Zerstörung der Demokratie?

Eine überaus interessante "Argumentation".

Nehmen wir an die Mafia - ach was, Mafia ist Kindergeburtstag,- nehmen wir an, einer der neuen Großclans zieht in deine Straße ein.
Man wird höflich in deinem Laden vorstellig mit der Bitte, monatlich eine gewisse Summe zu überweisen, andernfalls könne man für deine Sicherheit nicht garantieren, sind angeblich üble Nachbarn zugezogen.

Wenn du jetzt also zahlst - machst du dich mitschuldig am organisierten Verbrechen?
Nehmen wir mal an, du würdest mal konkret auf den Pleitier auf dem Präsidentensessel mit unverminderter Fortführung seiner Geschäfte eingehen und nicht immer einfach die nächste Mähr ... ach was, Kindergeburtstag.


Genauso läuft es mit Subventionen aller Art.
Man erstelle ein mafiöses System aus Förderungen und Subventionen, und applaudiere allen, die kräftig zugreifen und z.B. Windräder in die Landschaft pflanzen.
Und man verteufele alle, die ebenfalls zugreifen, aber nicht die korrekte Gesinnung haben.
So wird Moral zur Beliebigkeit und zum politischen Spielball, ein Hauptziel des Marxismus: zerstöre die Moral. Mach Leute von dir abhängig.
Genau. So wie Trump: I´m the greatest und mit Amerikas fist macht er America great again....
Statt nur eines Unternehmens, das eine gehört, mache man einfach viele Unternehmen, die einem gehören.
Dann fährt man eines ganz kräftig gegen die Wand und lässt sich das dann zusätzlich zu den Gewinnen aus den anderen von der Allgemeinheit bezahlen.
Dumm nur, dass die Kanonenbootpolitik nicht mehr so greifen will...

Und wie landest du jetzt bei Marxismus - ach so, du meintest eigentlich die Marx Brothers....

Wenn du also dem Clanchef jahrelang Geld überweist, dich aber schlussendlich zum Bürgermeister wählen lässt und das Gesindel mit der Kavallerie vertreibst - dann bist, nach deinem Wertekompass, du der Böse.
Wenn du kein Geld überweist, verlierst du deinen Laden und wirst nie Bürgermeister.
Was hat das jetzt mit den sozialisierten Risiken zu tun?
Ne Type, die sich einen eigenen Großraum-Jet leistet, interessiert - auch nachweislich You´re fired (faster than hired) - das, was du den anderen ankreidest, schon gar nicht.
Es gehört einfach nicht zu "seinem moralischen Kompass".
So wie der Verpisser Leute, die sich gefangenen nehmen ließen, nicht leiden kann. Selbst ein Risiko einzugehen und die Verantwortung zu übernehmen, gehört auch nicht zu seinem moralischen Kompass.

Du glaubst auch allen Ernstes, das Trumpet Dumb seit Jahrzehnten das Ziel verfolgt, der Bürgermeister mit der Kavallerie zu werden? :D :D :D :D :D :D
Du verwechselst da wohl was mit einem deutschen Finanzminister....
Das einzige Ziel von TD ist noch mächtiger und noch reicher zu werden, der kleine Pussy-grabber...

Genau, der und seine Brüder im Ungeiste garantiert nicht.
Dem wem auch immer sei es gedankt, das man immer noch selber denken kann und sich diversifiziert informieren soll und darf.
Für andere ist das ja alles Fake News oder Lügenpresse.
Wie schön, wenn sich der gesamte Horizont in einen Tweet zusammenfassen lässt....

Aber wir sind ja bei der Gefährdung der Demokratie und nicht bei den Beispielen, die man als gerade aktuellste Gefährdung neben anderen lupenreinen Demokraten oder Entwicklungen noch so nennen könnte.:rolleyes:
Spahnenede Biografien, die sich nur in der Schule, dem Studium oder der Politik bewegt haben.... oder als Lobbyist in der Pharmabranche irgendwann Gesundheitsminister werden....
Oder juristisch gebildete Finanzjongleure, die eine Steuererklärung (durch Weglassen von was alles?) auf einen Bierdeckel bringen wollen und irgendwann die traute haben, Führungspositionen ganz oben anzustreben...
Es gibt so viele wie einfältige Möglichkeiten und Sichtweisen zur Zerstörung der Demokratie. Aber die Marx-Brothers sind schuld... :D :D :D

And now for something completely different....
 
Uwe, ich denke, du hast mein Argument nicht verstanden.
Du wirfst Trump etwas vor, was die ganze Welt macht.
Du wirfst es aber natürlich nur Trump vor, weil du ihn nicht magst, und weil alle anderen natürlich den Planeten retten oder andere ganz wichtige Dinge tun.

Grüße
Andi
 
"Kürzer kann man die Ausbeutung durch "Vater" Staat nicht beschreiben."

Richtig. Nur, so fürchte ich, die Ausbeutung landet als Zins-Einnahme bei den "Geldkochern", den Zentralbanken bzw. deren Eigentümern?
Gruss Dietmar
 
Die Idee der Zentralbank, also der staatlichen Hoheit über das Geld - vor allem Geldmenge - geht ja zurück auf Karl Marx.
Zwar gab es schon früher eine Art Zentralbanken, die aber nicht erfolgreich waren - der theoretische Unterbau, die Rechtfertigung kam von Marx, in den Jahren nach dem 1. WK vollendete John Maynard Keynes die Theorie über die Kunst staatlichen Gelddruckens, mit den bekannten wirtschaftlichen Erfolgen in den 20iger und 30iger Jahren in Europa.


Nur, so fürchte ich, die Ausbeutung landet als Zins-Einnahme bei den "Geldkochern", den Zentralbanken bzw. deren Eigentümern?

Das ist ungefähr so transparent wie die Machenschaften im Vatikan.
Aber wer hier nachschaut, wird nicht ganz falsch liegen: https://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sonntag/blackrock-blackrock-ist-auch-eine-politische-macht/21246966-3.html


Sozialer Zweck, Nutzen für alle, und das gleich für Tausende von Unternehmen – das klingt nach einem idealistischen Weltverbesserer mit Größenwahn. Aber der Eindruck täuscht. Der Brief kam von einem der mächtigsten Männer der Weltwirtschaft: Laurence Fink, ...

Kommt immer gut. (Die Rettung der Welt fehlt noch).


.. - untergräbt als allgegenwärtiger Großaktionär den marktwirtschaftlichen Wettbewerb;
- arbeitet so eng mit Aufsichtsbehörden und Regierungen zusammen, dass die Grenzen zwischen privatem Kapital und dem Staat verschwimmen;
- treibt die Privatisierung der Altersvorsorge voran, um Sparkapital in seine Fonds zu lenken;
- und verfügt über ein starkes Netzwerk politischer Verbindungen, das einer möglichen Regulierung entgegensteht.

Trotz aller Warnungen wagt aber bisher keine EU-Regierung, das drohende Kartell der Geldverwalter anzugehen. „Es untergräbt die Grundregeln unserer Marktwirtschaft, aber die meisten Politiker fürchten den Einfluss des Riesen und trauen sich nicht einmal kritische Fragen zu stellen“, beobachtete der langjährige FDP-Europa- und heutige Bundestagsabgeordnete Michael Theurer.


Unklar ist, wer aller in Brüssel da schon mitspielt.
Schon klarer wird, wieso so viele Gesetze den Großen nützen und den Kleinen schaden - das Gegenteil von Kapitalismus und Wettbewerb, vielmehr der alte linke Traum von "Global Governance".
Auch wenn man natürlich immer wieder liest, der Kapitalismus wäre schuld an diversen Fehlentwicklungen - das Gegenteil ist richtig, aber die Wahrheit hat reiche Gegner und viele willige Schafe, die lieber ihre eigene Verarmung in Kauf nehmen, solange sie nur dem Nachbarn seinen neuen Diesel madig machen können.

Grüße
Andi
 
Uwe, ich denke, du hast mein Argument nicht verstanden.
Wenn du denkst, du denkst, .....
Du wirfst Trump etwas vor, was die ganze Welt macht.
Dann machen wir ja das gleiche, ich bei Trump, der es leugnet und als Fake News niederbrüllt,
Du bei allen anderen, außer bei Trump...
Wer liegt jetzt richtig, wer liegt jetzt falsch... :D :D :D
Du wirfst es aber natürlich nur Trump vor.....
Siehe einen höher. Du also anderes dann allen anderen ;) :D
...weil du ihn nicht magst...
Ich mag niemanden, der stumpf und dumpf vereinfacht, zündelt und nachweislich Lügen verbreitet.
Trumpet Dumb ist nur die Personifizierung solcher Lügenbarone .... ;)
Der pussy-grabber und Lügenbeutel ist für mich das Feindbild, die Person DT ist mir genauso wurscht wie ich ihm.
..., und weil alle anderen natürlich den Planeten retten oder andere ganz wichtige Dinge tun.
Du weißt gar nicht, wie schmal das Brett ist, auf dem du unterwegs bist...
Den Planeten retten wird kein Mensch, zu viele blinde Flecken. Und wichtige Dinge sind nur wichtig im Auge des (jeweiligen) Betrachters.... ;)

Den ganzen Möchtegernmissionaren gelingen keinerlei nachhaltige Erfolge/Verbesserungen was auch immer, weil sie zu kurzfristig orientiert unterwegs sind.
Wir sind tatsächlich die erste Generation, die schon errungenes und bitter gelerntes ganz stumpf in den Orcus kloppt und sich dabei auch anerkennend auf die Schulter haut.
Und nee, ich denke dabei nicht auf "uns" limitiert, weder lokal noch national.
Ich lass mir nur nicht die einen als Heilsbringer und die anderen als Teufel aufschwatzen, so intelligent verbrämt konnte mir bisher noch keine Wirtschaftsrichtung/Mensch/Religion
ihren vorgekauten Scheiß als die wahre Lehre und Lösung und nur die anderen als verantwortliche schuldige Versager und Auslöser darlegen....
Als letztes hat Steven Hawking sehr weise Worte gefunden, aber wir machen fröhlich weiter mit "Hau den Lukas" und "Wir erfinden jetzt das Rad"...
Und dann kommt noch so eine Sarazenenkopie und behauptet, das D sich abschafft. Gut, er kann ja ohne Brille gar nicht mehr schauen und so eine Brille engt das Gesichtsfeld doch arg ein....
Homo sapiens geht bald wieder auf die Bäume oder wie die Morlocks unter die Erde oder ins plastikverseuchte Wasser...
Panem et circenses....
 
Moin Andi, aus der Philosophiesicht und des Demokratieverständnisses des Threaderstellers ist es sicher auch nicht so gut, die Zubereitung von Geldmengen in faktisch einen FED-Topf zu konzentrieren.
Der Versuch via der Geld- und Politpuppe K.Marx war bestens vorfinanziert von den Geldkochern. Und richtig, man sollte, um das Rezeptbuch der Kocher zu verstehen, nochmal von Marx aus über 100 Jahre zurückgehen bis " we the people" und eigentlich noch weiter.
Ich lande dann immer bei einer Kaufmannsfamilie, die in Frankfurt damals vor langer Zeit nicht Fuss fassen konnte/durfte. Das könnte sie sehr wütend gemacht haben.

Ich schätze, sie ist erst jetzt so richtig wiedergekommen?
Mit dem Wiederaufbau der Altstadt und Verlagerung der >EZB< in den neuen Babylonturm des Papiergeldes.

Gruss Dietmar
 
Wer liegt jetzt richtig, wer liegt jetzt falsch..


Mal die Fakten checken: Trumps Hotelketten befriedigen eine Nachfrage, nämlich die nach einer komfortablen Übernachtung in einer fremden Stadt, zusammen mit einem guten Essen etc.
Trumps Hotelketten schaffen Arbeitsplätze, sie ziehen Touristen und Geschäftsleute an, generieren Steuern.
Trumps Projekte dienen somit dem Gemeinwohl.

Windräder kosten Steuergelder, sie leben somit von den Steuern böser Typen wie Trump, die - ich trau es mich kaum auszusprechen - profitorientiert arbeiten. Zudem dienen Windräder in erster Linie einem politischen Zwecke, und gelegentlich liefern sie Strom.
Sie verringern somit das Gemeinwohl.

Ich würde sagen, ich liege richtig.

Das die, ich würde fast sagen, Mehrheit, Windräder positiv sieht und marktwirtschaftliche Projekte negativ, ist die Folge jahrzehntelanger Agitprop.
Faustregel: Je weiter entfernt sich jemand von produktiver Arbeit befindet, je ausschließlicher als jemand von den Steuern anderer lebt, umso größer sein Hass auf Leute wie Trump (oder jeden anderen Unternehmer). Dient der Ablenkung, und der Beruhigung der Reste an schlechtem Gewissen, die vorhanden sein mögen.
Schließlich galt Neid lange als Todsünde - bis er zur bewunderten Tugend aufstieg, unter dem Namen "Soziale Gerechtigkeit".

Grüße
Andi
 
Mal die Fakten checken: Trumps Hotelketten befriedigen eine Nachfrage, nämlich die nach einer komfortablen Übernachtung in einer fremden Stadt, zusammen mit einem guten Essen etc.
Trumps Hotelketten schaffen Arbeitsplätze, sie ziehen Touristen und Geschäftsleute an, generieren Steuern.
Trumps Projekte dienen somit dem Gemeinwohl.

Windräder kosten Steuergelder, sie leben somit von den Steuern böser Typen wie Trump, die - ich trau es mich kaum auszusprechen - profitorientiert arbeiten. Zudem dienen Windräder in erster Linie einem politischen Zwecke, und gelegentlich liefern sie Strom.
Sie verringern somit das Gemeinwohl.

Ich würde sagen, ich liege richtig.

Das die, ich würde fast sagen, Mehrheit, Windräder positiv sieht und marktwirtschaftliche Projekte negativ, ist die Folge jahrzehntelanger Agitprop.
Faustregel: Je weiter entfernt sich jemand von produktiver Arbeit befindet, je ausschließlicher als jemand von den Steuern anderer lebt, umso größer sein Hass auf Leute wie Trump (oder jeden anderen Unternehmer). Dient der Ablenkung, und der Beruhigung der Reste an schlechtem Gewissen, die vorhanden sein mögen.
Schließlich galt Neid lange als Todsünde - bis er zur bewunderten Tugend aufstieg, unter dem Namen "Soziale Gerechtigkeit".

Grüße
Andi

Selten so einen Schwachsinn gelesen....
 
Mal die Fakten checken: .....
Ich würde sagen, ich liege richtig.
....
Das die, ich würde fast sagen, .....

Zum Fakecheck ist nichts zu sagen, der liest sich wie angelehnt an ein Lied von Pippi Langstrumpf. Frag mal die Nahles, die kennt da auch was von...
Zur Würde ist zu sagen, dass die Würde des Menschen sein Himmelreich ist...
Trumpet Dumb lebt und lebte komplett vom ererbten Geld, produktive Arbeit konnte er noch nicht nachweisen, Geld versenken und Vorteilsnahme im Amt schon....
Inzwischen muss er anscheinend sogar vermehrt für sich denken und schreiben lassen, weil er mit der Verdopplung seines Nachrichtenvolumens von 140 auf 280 Zeichen nicht mehr so umgehen kann....
Wenn jemand so eine Position dann auch zum Pussy-grabbing benutzen muss, gibt es rein gar nichts, auf das jemand anderes Neid entwickeln müsste. :D
Wes Geistes Kind er ist, konnte man auch aus Trumpet Dumbs Äußerung zu McCain klar erkennen: selbst nur zum Verpissen fähig, aber McCain unqualifiziert anpinkeln...
 

e-yello

User
Bezüglich Windräder und Propaganda wäre das Projekt "Growian" durchaus erwähnenswert...

https://de.wikipedia.org/wiki/Growian





Die Teilhaber und zum Teil auch das BMFT betrieben das Projekt auch mit politischen Motiven. Günther Klätte, Vorstandsmitglied des RWE, äußerte auf einer Hauptversammlung des Unternehmens: „Wir brauchen Growian (große Windanlagen), um zu beweisen, daß es nicht geht“ und erklärte, „daß Growian so etwas wie ein pädagogisches Modell sei, um Kernkraftgegner zum wahren Glauben zu bekehren“.[5] Vom Finanzminister und ehemaligen Forschungsminister Hans Matthöfer wurde eine ähnliche Äußerung in Bezug auf die angenommenen finanziellen Schwierigkeiten überliefert: „Wir wissen, daß es uns nichts bringt. Aber wir machen es, um den Befürwortern der Windenergie zu beweisen, daß es nicht geht.“[6] Nachdem die Anlage zum Spatenstich im Mai 1981 durch Die Grünen als „Feigenblatt“ der Elektrizitätswirtschaft verspottet wurde, wurde im RWE intern dafür gesorgt, öffentlich die Linie der Aufgeschlossenheit gegenüber alternativen Energieformen zu betonen und das öffentliche Interesse an Windenergie zu bremsen.


Gruss
Yello
 

Julez

User
Nun ja: Die Landschaft ist verspargelt, Anwohner genervt, der Anschluss ans Netz gelingt nicht wirklich, im Angesicht von Dunkelflauten kann man konventionelle Kraftwerke doch nicht abschaffen, die Senkung des CO2-Ausstoßes stagniert, derweil klettern die Strompreise auf Rekordhöhen: Man muss das Doppeldenk schon einwandfrei beherrschen, um Windkraft zum Erfolgsmodell zu verklären.
 

Unka

User gesperrt
Tja ,der Growian ist durchaus eine kleine Zeitreise wert. Die Grünen hielten ihn für eine überzogene großtechnische Scheinlösung, und für die Atomlobby wars nicht viel mehr wie eine harmlose Spielerei.

Heute sehen wir, das die Windkraft eine ernstzunehmende Konkurenz für alle diejenigen geworden ist, die Strom produzieren und Subventionen dafür kassieren wollen.

Hmm, und für mich sieht das Ganze mittlerweile so aus, als hätte man sich darauf verständigt, das in Deutschland viel Strom in Frühjahr ,Sommer und Herbst produziert wird, und wenn s dann eng wird kommt dann ein bischen was aus Frankreich nach Deutschland zurück.Das kann so durchaus funktionieren und jeder kann Stolz darauf sein ,das seine Linie die Beste ist. Halt wie bei einem klassischen politischen Kompromiss.
 
Mal die Fakten checken: Trumps Hotelketten befriedigen eine Nachfrage, nämlich die nach einer komfortablen Übernachtung in einer fremden Stadt, zusammen mit einem guten Essen etc.
Trumps Hotelketten schaffen Arbeitsplätze, sie ziehen Touristen und Geschäftsleute an, generieren Steuern.
Trumps Projekte dienen somit dem Gemeinwohl.

Windräder kosten Steuergelder, sie leben somit von den Steuern böser Typen wie Trump, die - ich trau es mich kaum auszusprechen - profitorientiert arbeiten. Zudem dienen Windräder in erster Linie einem politischen Zwecke, und gelegentlich liefern sie Strom.
Sie verringern somit das Gemeinwohl.

Ich würde sagen, ich liege richtig.

Das die, ich würde fast sagen, Mehrheit, Windräder positiv sieht und marktwirtschaftliche Projekte negativ, ist die Folge jahrzehntelanger Agitprop.
Faustregel: Je weiter entfernt sich jemand von produktiver Arbeit befindet, je ausschließlicher als jemand von den Steuern anderer lebt, umso größer sein Hass auf Leute wie Trump (oder jeden anderen Unternehmer). Dient der Ablenkung, und der Beruhigung der Reste an schlechtem Gewissen, die vorhanden sein mögen.
Schließlich galt Neid lange als Todsünde - bis er zur bewunderten Tugend aufstieg, unter dem Namen "Soziale Gerechtigkeit".

Grüße
Andi

Echt traurig das obiges auch noch Ernst gemeint war.

Gute Besserung
 
Total daneben!!!

Total daneben!!!

Lest doch einmal, was der gute Naitsabes sonst noch für ein Geschwurbel von sich gibt. Solchen Leuten kann man nicht mehr helfen, glücklicherweise muss man sie auch nicht ernst nehmen. Gruß, Micha
 
Lest doch einmal, was der gute Naitsabes sonst noch für ein Geschwurbel von sich gibt..... Gruß, Micha

Setzt dann aber vorraus das man eine menge Zeit verschwenden kann und sich mental darauf einstellen sollte.

Aber hier im RCN Klatsch gibt es immer mehr Verschwoerungs theoretiker, Merkel Hasser , Alternative (lol) sympathisanten, Anti demokraten , da kommt es auf auf Naitsabes auch nicht mehr an .
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten