Faszination MODELLTECH Sinsheim 2013 / Infos / Bilder / Zeitpläne / Diskussion

Sondern Großsegler der besonderen Art von gehobener Qualität ...

...waren in Sinsheim ausgestellt. Im gleichen Atemzug von einer "Ramschmesse" zu reden, ist ein Schlag ins Gesicht der Kollegen, die sich die Arbeit machten ihre Modelle nach Sinsheim zu bringen.

Im Modellflug hat aufgrund der technischen Möglichkeiten eine Teilung stattgefunden:
- einfache, preiswerte Fertigmodelle
- hochwertige Fertigmodelle
-
-Eigenbau nach Plan, selbsterstelltem Plan, etc.
-
- Highend Modelle

Ich wüsste nicht, was den Nutzern der letzteren das Recht gibt, über die erste Gruppe zu urteilen. Wie bereits mehrfach erwähnt, kann sich mittlerweile jeder vorher informieren was geboten wird.

Im Jahre 1996 fand die erstmalig die Messe mit Neuheiten -Flugschau statt.
Es waren 15000qm Ausstellungsfläche ,über 21 000 Besucher, saukalt und ein Starker Ostwind.

Ich kann mich noch gut errinnern:
Der Besuch der Flugschau war mit einer kleinen Stadtrundfahrt durch Sinsheim mit anschliessender Wanderung zum Fluggelände verbunden, wer für die Messe gekleidet war, kam leicht ins frösteln...;)
 
Ich verstehe nicht, warum sich hier so aufgeregt wird. Wenn ich Verpackungsmüll sehen und kaufen will, dann geht das niemanden was an und es ist alleine meine Sache. Ich sage ja auch nicht, dass es total hirnrissig ist, sich einen Jet im Gegenwert eines Kleinwagens hinzustellen. Wenn das einer macht, bitte schön. Aber immer gleich alles verdammen, nur weil es einem nicht in sein Weltbild passt, zeugt doch nur von einer gewissen Ignoranz und Intoleranz.
Ich fliege sowohl Schaumwaffeln, Holz- und GFK-Modelle und fahre auch nächstes Jahr wieder nach Sinsheim. Und wer keine Lust auf Messe hat, der spart sich halt seine Zeit und Geld und freut sich, dass er sich das nicht antun musste.

Welches Modell war denn so toll, dass es überall ausverkauft war? :confused::confused::confused:
 

Roland Schmitt

Vereinsmitglied
Mal was zum Thema Verpackungsmüll. So rein Pilosophisch. Was ist an Schaummaterial Müll? Es werden Dinge in Holz verpackt, in Papier eingewickelt. Trotzdem ist auch ein in Holz gebautes Modell kein Müll, oder auch eine Zeitung oder ein Buch nicht grundsätzlich Müll. Wir bespannen unsere Modelle ja auch nicht mit Müll, also Folie. Auch in Folie wird eingepackt.
Wie man auf der Messe sehen konnte und auf jedem Modellflugplatz sieht sind bestimmte Produkte gefragt und werden benutzt. Eine Messe ist doch immer auch ein Spiegelbild der Gesellschaft. Beim Catering gibt es ja auch keine Grünkernlinge oder glutenfreies Brötchen. Die Bratwurst ist das was "gefragt" ist.

Schaum ist eben ein modernes (und zur Zeit auch modisches) Baumaterial. Nicht mehr nicht weniger.
 

Börny

User
...waren in Sinsheim ausgestellt. Im gleichen Atemzug von einer "Ramschmesse" zu reden, ist ein Schlag ins Gesicht der Kollegen, die sich die Arbeit machten ihre Modelle nach Sinsheim zu bringen.
...nicht alles durcheinander würfeln: Es geht um das Angebot der Anbieter, nicht um die paar Modelle der Ausstellung. Und wenn eben überwiegend Einwegfliegerchen und Schrottschrauber, am besten noch mit penetrant lauter Musik, angeboten werden, dann ist das für mich Ramsch.

Schlimmer wird's dann nur noch, wenn man auf bestimmte Modellflugplätze mit großen, wertigen Modellen schon garnicht mehr gehen kann, weil dort mit dem Verpackungsmaterial völlig unkoordiniert durcheinander und ohne Rücksicht auf Verluste geflogen wird.

Aber bitte, wenn Du darauf stehst...
 
Ich konnte z.B. bei:

- aeronaut
- Arttech
- EMC Vega
- Küstenflieger
- Multiplex

keinen Ramsch erkennen, vielleicht liegts auch an meinen Augen, selbst die Schaumwaffeln der Küstenflieger finde ich konstruktiv sehr gelungen und für manche Gelände gibts nichts geeigneteres.
Die Multiplex Flieger liegen mittlerweile bei fast jedem im Kofferraum, oft neben den Orchideen, dass spricht wohl für sich...

Ich habe jetzt nicht alle Aussteller von Seglern im Kopf, hat mich nicht sooo interessiert, auf Messen schaue ich hauptsächlich nach Zubehör und Werkzeug.
 
cyblord,

warum regst du dich eigentlich so auf, wenn du sowieso nicht dort warst?

Du hast weder zu hohe Parkgebühren, noch den teuren Eintritt bezahlt. Du hast dir nicht das magere Sortiment anschauen müssen und du hast keine hohen Messepreise bezahlt.
Spritgeld hast du auch nicht gebraucht.

Sollte doch eigentlich alles bestens sein bei dir:confused::confused::confused:

Hallo Eisvogel

Schön zu lesen, dass du bezüglich Parkgebühren, teuren Eintritt, magerem Sortiment und hohen Messepreisen die gleich Ansicht hast wie ich und cylord, schön für dich, dass dir das so gefallen hat.

Ich bin da gewesen, was krieg ich für einen Komentar:
"Du solltest dich vorher informieren und nicht im nachhinein Nörgeln"

cyblord hat sich vorher informiert, ist zu Hause geblieben und seine Feststellungen hier Kundgetan.
Das war dann wohl auch nicht überzeugend.

Aber mit deiner gleichlautenden Meinung entsteht ein vollständiges Bild für die Leser hier.

Sigi
 
Nächstes Jahr wieder

Zufahrt und Parken

Die Parkgebühren von 5 € . Es werden davon das Parkplatz-Personal und der Pendelbus ( auch der zum Flugfeld) bezahlt.

Lassen wir uns überraschen.
Gruß Uli
[/URL]

Hallo Uli

Die Parkgebühren wurden also vom Veranstalter kassiert. Das habe ich nicht gewust.

Ich möchte mich bei den Messbetreiber in Sinnsheim entschuldigen, dass ich sie unwissentlich beschuldigt habe die Messebesucher mit viel zu hohen Parkgebühren zu belasten.

Dass mit den Parkgebühren auch die "kostenlosen" Buss bezahlt wurden, unterstreicht doch eindeutig, dass Eu als reine Parkgebühren einfach unangemessen hoch waren. Und kommt jetzt keiner mit Mischkalkulation, da wären 11 Eu für alle schon eine gute Mischung und einfache Lösung gewesen.

Sigi
 

Eisvogel

User
Hallo Eisvogel

Schön zu lesen, dass du bezüglich Parkgebühren, teuren Eintritt, magerem Sortiment und hohen Messepreisen die gleich Ansicht hast wie ich und cylord, schön für dich, dass dir das so gefallen hat.

Ich bin da gewesen, was krieg ich für einen Komentar:
"Du solltest dich vorher informieren und nicht im nachhinein Nörgeln"

cyblord hat sich vorher informiert, ist zu Hause geblieben und seine Feststellungen hier Kundgetan.
Das war dann wohl auch nicht überzeugend.

Aber mit deiner gleichlautenden Meinung entsteht ein vollständiges Bild für die Leser hier.

Sigi

Ich hab nirgends geschrieben, daß MIR die Parkgebühren oder der Eintritt zu hoch waren, oder das MIR das Sortiment zu mager war.
Das waren Aussagen der Kritiker.
Ich hab hier lediglich geschrieben, daß ein Zuhausegebliebenener diese Ausgaben nicht hatte und deshalb auch eigentlich keinen Grund hat sich darüber aufzuregen.
 
Aber mit deiner gleichlautenden Meinung entsteht ein vollständiges Bild für die Leser hier.

Oh ja, ich denke viele werden unzufrieden mit der Messe gewesen sein, aber schon im Vorfeld hat sich ja abgezeichnet dass jegliche Kritik durch den Mob niedergeschrien wird. Da werden sich die wenigsten noch getrauen sich hier kritisch über ihren Messebesuch zu äußern.

Dass mit den Parkgebühren auch die "kostenlosen" Buss bezahlt wurden, unterstreicht doch eindeutig, dass Eu als reine Parkgebühren einfach unangemessen hoch waren. Und kommt jetzt keiner mit Mischkalkulation, da wären 11 Eu für alle schon eine gute Mischung und einfache Lösung gewesen.

Die Shuttlebusse waren ja nun auch keine positive Dreingabe für die Besucher sondern eine Krücke welche die absolut unbrauchbare Parksituation und die absurde Entfernung zum Fluggelände etwas kaschieren sollten. Eine gute Messelocation braucht sowas erst gar nicht. Damit dann noch die hohen Parkgebühren rechtfertigen zu wollen ist schon dreist. Das ganze Konzept krankt genau an dieser einen Tatsache. Sinsheim ist inzwischen für solche Art von Messen zu 100% untauglich. Vor allem dann noch mit einer einzigen Halle. Früher gabs wenigstens noch mehr Hallen. Also die Location lässt eine bessere Messe als jetzt die "Modelltech" (schon der Name zeigt eigentlich dass man sich wohl selbst nicht mehr ernst nimmt) gar nicht zu.
Das ganze Problem kondensiert sich im Endeffekt auf diesen Punkt: "Sinsheim". Mit dem Beschluss wieder dorthin zu gehen waren alle weiteren Probleme vorprogrammiert. abyssus abyssum invocat.

Ich hab hier lediglich geschrieben, daß ein Zuhausegebliebenener diese Ausgaben nicht hatte und deshalb auch eigentlich keinen Grund hat sich darüber aufzuregen.
Was natürlich Blödsinn ist, weil es ja einen Grund gibt warum diese zuhause geblieben sind.

gruß cyblord
 

Eisvogel

User
Oh ja, ich denke viele werden unzufrieden mit der Messe gewesen sein, aber schon im Vorfeld hat sich ja abgezeichnet dass jegliche Kritik durch den Mob niedergeschrien wird. Da werden sich die wenigsten noch getrauen sich hier kritisch über ihren Messebesuch zu äußern.

Aus anderer Sichtweise könnte man auch behaupten der Mob versucht die Messe totzuschreiben, je nachdem welche Fraktion als "Mob" gesehen wird.

Sachliche Kritik ist durchaus angebracht, ich hab ja auch ein,zwei Punkte kritisiert.
Aber aus 100 km Entfernung "Scheisse" zu schreien find ich nicht sachlich.
 
Aus anderer Sichtweise könnte man auch behaupten der Mob versucht die Messe totzuschreiben, je nachdem welche Fraktion als "Mob" gesehen wird.

Wenn du dir die Beiträge mal durchliest wirst du einen Unterschied feststellen. Kein "Befürworter" wurde deshalb angegriffen weil er für die Messe ist. Es wurde die Messe bzw. das neue Konzept kritisiert. Im Gegensatz dazu wird man aber als "Gegner" sofort deshalb angegangen weil man gegen das Konzept ist und evt. die Messe "totschreibt", wie du ja auch sagst. Unterschied klar?

Sachliche Kritik ist durchaus angebracht, ich hab ja auch ein,zwei Punkte kritisiert.
Aber aus 100 km Entfernung "Scheisse" zu schreien find ich nicht sachlich.

Ich denke man muss nicht alles erlebt haben und es zu beurteilen. Beispiele erspare ich mir hier da findet jeder für sich genügend. Allein die nackten Tatsachen sind für mich schon absolutes No-Go. z.B. Location, 1 Halle, "abgespeckte Messe" (ich will größere Messen nicht kleinere), keine Schiffe, keine Bahnen. Schon die letzte Messe in KA war etwas mager, aber noch auszuhalten. Dann aber vollmundig eine kleinere Messe anzukündigen geht gar nicht.

gruß cyblord
 
ist in Friedrichshafen mittlerweile ähnlich, es gibt keinen Bus, kein Mensch redet darüber... :confused:

Evt. im Messe-FH-Thread? Hier gehts doch um Sinsheim.

Keine Ahnung wie weit das nun ist. Als ich dort war, musste man nur über die Straße auf den Flughafen. Nicht ganz so nah wie KA, aber immernoch kein Problem. Vor allem wenn man mit der Stoßstange praktisch die Hallenwand berührt beim Parken, dann sind 5 min. Fussweg zum Fluggelände nicht so tragisch. Aber außerhalb Parken und dann noch 15 min. Latschen oder 2 mal Shuttlebus fahren sind einfach unzumutbar. In Sinsheim stimmt einfach gar nichts. Ich kann da für mich nicht einen positiven Punkt finden.

gruß cyblord
 
Ich denke man muss nicht alles erlebt haben und es zu beurteilen.


Sollte man durchaus, denn das was Du hier von Dir gibst ist an den Haaren herbeigezogen, irgendwo gelesen, gehört oder frei erfunden.

Nimm es mir nicht krumm, aber motzen des Motzens wegen ist kindisch und kann auch durch Deine lateinischen Einwürfe nicht geistreicher erscheinen.

Wie aber vorher schon erwähnt, das denke ich nicht nur von Dir, sondern von allen die hier in diesem Thread krakeelen wie schlecht die Messe doch gewesen ist - ohne selber da zu sein.

Bedenke lieber Lateiner, Kritik (egal ob positiv oder negativ) muss konstruktiv sein, dann macht sie Sinn. Konstruktiv kritisieren kann aber nur wer dabei war. Alles andere bringt nichts.
 
Sollte man durchaus, denn das was Du hier von Dir gibst ist an den Haaren herbeigezogen, irgendwo gelesen, gehört oder frei erfunden.

Bitte? Ich war schon so oft in Sinsheim ich weiß die es dort aussieht. Was ist an meinen Kritikpunkten bitte frei erfunden? Das sind ja nur die Fakten die vom Veranstalter selber aufgeführt werden. Werd mal konkreter, im Moment bist DU derjenige der einfach motzt. Ich habe meine Kritikpunkte bereits ausführlich dargelegt. Du beleidigst hier doch nur ohne Substanz. Unglaublich.

gruß cyblord
 
...ich will größere Messen nicht kleinere...gruß cyblord

wer das möchte, geht eben nach Friedrichshafen und fertig, ich verlange von meiner Würstchenbude um die Ecke auch nicht, das ein *** Restaurant daraus gemacht wird.

Die Messe ist sicher aus triftigen Gründen wieder nach Sinsheim zurück, wäre die Entwicklung in Karlsruhe anders gewesen, hätte da wohl keiner daran gedacht. Die ganze Veranstaltung wurde damit mehr dem breiten Publikum angeglichen. Nach dem Verlauf dieses Jahr wird der Veranstalter daran sicher weiter arbeiten.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die Messe Sinsheim von ein paar Forumsbruddler beeindrucken lässt und sehe damit auch keine Gefahr, dass diese Veranstaltung zerredet wird.
Der Ruf von Foren ist in der breiten Masse nicht sooo besonders gut und der Einfluss ist auch weit geringer als er von Forenusern manchmal eingeschätzt wird ...
 

Eisvogel

User
Schon die letzte Messe in KA war etwas mager, aber noch auszuhalten. Dann aber vollmundig eine kleinere Messe anzukündigen geht gar nicht.

Weil die Messe in Karlsruhe immer magerer wurde, sowohl auf Kunden-, auch auf Ausstellerseite, gings zurück nach Sinsheim.
Ankündigen muss man natürlich, sonst kommt ja keiner.
Der Flugsektior war sicher nicht kleiner als zuletzt in KA, für die "Nur-Modellflug-Interessierten" war die kleine Messe eher ein Vorteil, das fachfremde Publikum hat nicht zusätzlich die Gänge verstopft.
 
wer das möchte, geht eben nach Friedrichshafen und fertig, ich verlange von meiner Würstchenbude um die Ecke auch nicht, das ein *** Restaurant daraus gemacht wird.
Aber wenn dein Sterne-Restaurant plötzlich zur Dönerbude wird, dann darf man doch wenigstens darüber schreiben dass man das suboptimal findet und nicht mehr hingeht, oder? Mehr tu ich ja nicht. Also wo ist dein Problem? KA/Sinsheim war ja bis zuletzt recht groß und vielfältig.

Weil die Messe in Karlsruhe immer magerer wurde, sowohl auf Kunden-, auch auf Ausstellerseite, gings zurück nach Sinsheim.
Nunja ob man das Problem dadurch behebt in dem man die Bedingungen für die Besucher verschlechtert darf hinterfragt werden. Wie auch immer, als Besucher ist das alles nicht mein Problem. Entweder es wird eine gute Messe geboten oder nicht. Danach wird entschieden ob man sie besucht. Die Hintergründe sind mir da völlig egal. Es zählt was am Ende geboten wird.

gruß cyblord
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten