OmpHobby M1/M2

Thomas X

User
Weil sie unnötig potentiell missbrauchbare persönliche Daten bei der Registrierung abfragen, unter Androhung sofortiger Löschung bei Falschangabe, und auf Nachfragen, warum das geschieht und wie die Daten denn gespeichert und angesichts der veralteten Forensoftware auch geschützt werden, nicht mal antworten. Aber das ist eigentlich auch kein Thema für hier.

Es gibt auch Youtube Videos mit dem Dreiblattheckrotor.
Ja – leider gibt kaum ein Video die Geräuschkulisse naturgetreu wieder. Auf den Videos mit dem serienmäßigen Heckrotor erscheint der Heli in meiner Wahrnehmung grundsätzlich zu leise.

Falls sich hier keiner findet, der berichten kann, werd’ ich mal bei der nächsten Bestellung so ein Teilchen mitordern. Ist ja auch nicht exorbitant teuer, sowas.
 
Weil sie unnötig potentiell missbrauchbare persönliche Daten bei der Registrierung abfragen, unter Androhung sofortiger Löschung bei Falschangabe, und auf Nachfragen, warum das geschieht und wie die Daten denn gespeichert und angesichts der veralteten Forensoftware auch geschützt werden, nicht mal antworten. Aber das ist eigentlich auch kein Thema für hier.


Ja – leider gibt kaum ein Video die Geräuschkulisse naturgetreu wieder. Auf den Videos mit dem serienmäßigen Heckrotor erscheint der Heli in meiner Wahrnehmung grundsätzlich zu leise.

Falls sich hier keiner findet, der berichten kann, werd’ ich mal bei der nächsten Bestellung so ein Teilchen mitordern. Ist ja auch nicht exorbitant teuer, sowas.
Ich hab auch keine direkte Erklärung, aber ich hab eine starke Streuung bei der Geräuschentwicklung festgestellt. Mein M2 V2 war von der Kiste raus verhältnismäßig laut. Hat immer geklungen wie eine aufgeregte Hornisse. Der von Kumpel, V1 war relativ leise.
Ich hatte dann ein paar Crashs, zwar immer alles repariert und gut eingestellt, aber subjektiv wurde das Heck immer lauter und lauter. Auch der Heckmotor war nach dem Flug sehr warm. Hatte dann einen ordentlichen Crash und musste den halben Rahmen, auch die Aluteile und den Heckmotor tauschen (abgerissen). Ab da war er wieder ganz leise und aktuell hört man kaum noch was. Manchmal frage ich mich fast, ob das Heck überhaupt noch arbeitet.

Ich vermute daher verschiedene Faktoren:
- starke Serienstreuung bei den Heckmotoren
- starke Empfindlichkeit des Kreisels in Hinblick auch Schwingungen. Ist da irgendwo Vibration drinnen, arbeitet das Heck wie irre
- Resonanzeffekte durch die das Heck mal extrem laut wird oder auch gedämpft werden kann.

Ob da dann ein Dreiblatt wirklich groß was ändert ist schwer zu sagen.
 

Thomas X

User
Ich hatte dann ein paar Crashs, zwar immer alles repariert und gut eingestellt, aber subjektiv wurde das Heck immer lauter und lauter. Auch der Heckmotor war nach dem Flug sehr warm.
Das Phänomen hatte ich auch mal. Das Ding war im Schwebeflug schon recht laut, und schon beim Rundflug wurde der Motor ziemlich warm. Die Ursache war so trivial, wie peinlich: ich hatte beim Ersetzen des Heckrotors diesen falsch herum montiert. Zu meiner Verteidigung: das war in meiner Phase als absoluter Einsteiger – und wenn man da nicht hinschaut, fällt es wirklich kaum auf ^^

Die Blätter von dem Heckrotor sind nicht symmetrisch (was auch Unsinn wäre, weil der eh nie in die andere Richtung dreht), so dass der Wirkungsgrad falsch herum sehr schlecht ist – was vom Motor kompensiert werden muss, wodurch dieser ziemlich belastet wird.

Zwischenzeitlich habe ich auf Techmasters Anregung hin auch noch mal bei YT geschaut: die Lautstärkeverhältnisse der Realität kann so’n Video zwar nicht abbilden, wohl aber die Tonhöhe – und da kreischt der dreiblättrige Heckrotor noch einige Noten höher → genau das Gegenteil von dem, was ich suche :(

Nun ja – gestern ist ein Heli mit Direktantrieb wie beim M2, aber mit pitchgesteuertem Heck wie beim „klassischen“ Heli hier angekommen – wenn der sich gut macht, geht mein M2 in den Markt. Nicht, weil’s ein schlechtes Gerät wäre, im Gegenteil. Aber manchmal muss man halt Prioritäten setzen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil sie unnötig potentiell missbrauchbare persönliche Daten bei der Registrierung abfragen, unter Androhung sofortiger Löschung bei Falschangabe, und auf Nachfragen, warum das geschieht und wie die Daten denn gespeichert und angesichts der veralteten Forensoftware auch geschützt werden, nicht mal antworten.

Wie oft hast das nun in den verschiedensten Foren und Themen erwähnt?
RC-HELI
Ist nun mal das größte Heli Forum seit je her.
Deren Anmeldung ist vollkommen legitim.
Ich vermute mal....
Du bist da irgendwann mal rausgeworfen worden.
Mit deren Anmeldung ggf. Sogar telefonisch
Rückruf stellen sie sicher das die Leute sich nicht erneut anmelden.

Ich bin dort vor über 10 Jahren mal rausgeworfen worden, würde ich heute versuchen mich da anzumelden
Keine Chance
Mit deren System.
So halten die ihr Forum nunmal sauber.
 

Thomas X

User
aber subjektiv wurde das Heck immer lauter und lauter. Auch der Heckmotor war nach dem Flug sehr warm.
Hatte da nochmal drüber nachgedacht – wenn du, wie ich, den Rotor falschrum montiert hättest, wär’s mit einem Mal laut und warm geworden. So, wie du’s schreibst, würde ich eher das Lager im Verdacht haben. Da ist ein Wechsel möglicherweise nicht vorgesehen, so dass ein Motortausch wohl tatsächlich die einzige Lösung wäre. Wenn du den alten Motor noch hast, könntest du da mal schauen, ob sich die Glocke heile abziehen ließe?

---

OT:
Wie oft hast das nun in den verschiedensten Foren und Themen erwähnt?
Fünf Mal in zwei Foren. Und ich werd’s jedes Mal wieder erwähnen, wenn mir jemand das Forum vorschlägt.

Und könntest du es mal bitte unterlassen, dir irgendwas zusammenzureimen, und mich auf dieser Grundlage bar jeglichen Realitätsbezugs und zudem noch weitab des Threadthemas anzugehen und mir irgendwelche Dinge zu unterstellen? Ich weiß, dass du das gerne und viel machst, nur: es geht mir auf den Senkel, und ich war da nie angemeldet – also lass’ das dumme Gelaber bitte, herzlichen Dank auch.

Es geht auch nicht darum, warum sie das machen; eine nachvollziehbare Begründung und die glaubhafte Versicherung, dass die Daten sicher gespeichert werden, und ich wäre ggf. gar damit einverstanden gewesen – der Punkt war, dass Rückfragen dazu ignoriert wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn man sich normal benimmt, hat man auch dort, jahrelang keine Probleme im RC Heli Forum.
Hatte mal dort ne Verwarnung, wegen Dealerei mit Heli Heckblättern,😁🙃😬 da ich nur gefragt habe, ob der andere User zufällig genau diese noch irgendwo rumliegen hätte.
Zack, wurde mir vorgeworfen, ich hätte ne Verkaufsanzeige geschaltet und wurde verwarnt, was ich auch etwas überzogen fand.
1 Jahr dort nicht mehr kommuniziert und man war wieder sauber... 🧐
Denn bei einer richtigen Verkaufsanzeige, hätte ich ja mit Preis und sonstiges beschrieben...
Aber nachja, die Herren dort sind wohl etwas strenger, da es dort auch keine Börse gibt...
 
Moin,
stimmt,
Das ging mit (einem Moderator) so weit das er Beiträge einfach gelöscht hat,sobald sie um Haaresbreite am Thema vorbei gingen, obwohl eigentlich relevant.
Mit dem habe ich mich ein zwei mal angelegt.
Dort hat Moderator grundsätzlich RECHT sitzt am langen Hebel.
Einige haben diese Position auch fein ausgenutzt.
Vielleicht ist es dort heute auch etwas lockerer geworden, damals war ja der mega Heli Hype wo alle in die Foren schossen,und teilweise Chaos herrschte.
 

Thomas X

User
Ist ja schön, was ihr da schreibt – aber darum ging’s zumindest mir nicht einmal. Die infame Unterstellung von @Helifan71 ist im Übrigen schlicht aus den Fingern gesogen und hat nichts mit der Realität zu tun, @Techmaster – das macht er recht gerne mal, und da muss auch nicht weiter drauf eingegangen werden.

BTT? Mich würde interessieren, ob @WundererM den alten Motor noch hat, und falls ja, ob man die Glocke abbekommt und wie das Lager darunter aussieht.
 
Ist nun mal das größte Heli Forum seit je her.
Deren Anmeldung ist vollkommen legitim.
Ich vermute mal....
Verstehe gar nicht warum Du dich da so aufregst🤔
Betonung liegt wie ersichtlich auf
(Ich vermute mal)
Da kann gesagt werden dem ist nicht so,und gut iss....
Woher die Vermutung kommt?
Du schießt in Foren (gegen RC-Heli) aufgrund deren Anforderungen der Anmeldung.
Seltsamerweise sind dort auch Namen wie
Jan Henseleit Robert Sixt usw vertreten, die sich wahrscheinlich eher Gedanken um ihre private Telefonnummer/Adresse machen müssten 🧐😌
Wer so ein Fass aufmacht, veraltete Software unterstellt,davon ausgeht das dort seine Daten missbräuchlich genutzt oder fahrlässig mit umgegangen werde...
SORRY,
Da wunderst dich ernsthaft das die sich nicht mal die Mühe einer Stellungnahme machen?🧐
 
... Also mein Omphobby M2 ist seit 2-3 Jahren noch nie abgestürzt, sodass er immer noch das orginale Heckblatt richtig rum drauf hat. Never touch a running System 🙈🙃

Auch bei über 30°C wird der Heckmotor nicht warm. Und im RC Heli Forum wurde mit 3 Blatt Heckrotor experimentiert. Glaube den Dreiblatt konnte man bei Aliexpress bestellen... Oder zum Scaler umgebaut mit anderen Rotorkopf.
Mit dem Dreiblattheckrotor wird der kleine Motor wahrscheinlich auch abgwürgt in der Drehzahl und wird dadurch heißer.
Es ist halt ein Winz-Heli der manchmal summt wie eine Hornisse.
Wem das stört der baut sich einen 600-800er Airwolf Scaler wie meiner, baut sich Helitec S-Schlag Blätter drauf und am Heck Spinblade S-Schlag Heckblätter
und fliegt mit 800-900U/min rum und hat das perfekte Flap-Flap-Flap Geräusch, wie sein großes Vorbild, ähnlich dem Teppichklopfer. 🤗
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bestelle meist hier Teile und tuning für Omphobby.
Hier auch die 70mm Variante


Habe auch keine Probleme mit dem Heck, weder übermäßiges Kreischen noch mit der Temperatur des Motors.
Beim M1 ebenfalls nicht,den ich bevorzugt im Wohnzimmer fliege.

Rein für die Optik werde ich allerdings sobald lieferbar das neue Leitwerk mit einem Alu Heckrohr ordern.


Macht sich bestimmt ganz gut
 

Anhänge

  • 20221008_162546.jpg
    20221008_162546.jpg
    438,9 KB · Aufrufe: 113
Zuletzt bearbeitet:

Thomas X

User
Es ist halt ein Winz-Heli der manchmal summt wie eine Hornisse.
Das Summen/Brummen des Hauptrotors wie ’ne wütende Hornisse finde ich hingegen wieder hübsch. Es geht mir tatsächlich um das je nach Manöver und Fluglage an- und abschwellende Kreischen/Jaulen des Heckrotors – ich finde das nunmal nicht schön, und meine Hoffnung war, dass durch den dreiblättrigen Rotor eine geringere Drehzahl notwendig, und das Geräusch daher weniger penetrant sein könnte. Wie geschrieben: in den Videos hört’s sich nach dem genauen Gegenteil an. Ich werd’s daher auch gar nicht probieren.

Dafür ist laut Wetterbericht morgen gutes Flugwetter, so dass ich den oben erwähnten Heli mit Direktantrieb, aber riemengetriebenem, pitchgesteuerten, Heck ausprobieren kann – da sollte das Problem nicht auftreten :)
 
BTT? Mich würde interessieren, ob @WundererM den alten Motor noch hat, und falls ja, ob man die Glocke abbekommt und wie das Lager darunter aussieht.
Ja, hab ich noch. Muss ich mal bei Gelegenheit versuchen.
 
Dafür ist laut Wetterbericht morgen gutes Flugwetter, so dass ich den oben erwähnten Heli mit Direktantrieb, aber riemengetriebenem, pitchgesteuerten, Heck ausprobieren kann – da sollte das Problem nicht auftreten :)
Moin,
Da kommt ja fast nur SAB Fireball oder Comet in Frage 🧐
Gute Wahl 👍
Neu oder gebraucht erstanden?
Wie ausgestattet?
Hast dich zwischenzeitlich für ein FBL System entschieden, oder noch unschlüssig?
 

Thomas X

User
Gebrauchter Fireball Havok (mit paar Aluteilen anstelle von Kunststoff, wohl dem Competition-Motor und insbesondere mit Gfk-Haube und Heck mit eben dem Havok-Design). Klingt tatsächlich angenehmer in meinen Ohren, als M2 – ist aber auch eindeutig eine völlig andere Gewichtsklasse, und fliegt sich deutlich anders.

FBL ist erstmal das AR7200BX drauf, aber ich bin wirklich am Überlegen, ob ich dem nicht ein Spirit2 verpasse. Hab ich am 570er Goblin und finde das eigentlich recht toll.
 
Moin,
Dies ist ja auch in keinster Weise vergleichbar.
Vielleicht mit einem 230s 150s/180cfx
Das da der M2 um Längen die Nase vorn hat ist klar.
Zum Spirit kann ich mal nix sagen.
Wollte dies eigentlich mal testen in Verbindung mit dem geoLink aber da ist dann das H1 draus geworden.
Nur zum ausprobieren der gps Funktion war mir das Spirit dann doch zu teuer.

Zum Thema M1/M2
Da bin ich mal auf den M2 Evo gespannt.
Soll deutlich größer und wesentlich verbessert worden sein (Heck).
M1 Evo wohl eher uninteressant wenn man schon Tuning Chassis hat.
 
Hi

Kurze Frage zum OMP M1 .
Wird der serienmäßig verbaute Empfänger direkt mit 2s Akkuspannung betrieben, (HV), so das ich mit Graupner SumD Empfänger die Akkuspannung als Empfängerspannung per Telemetrie ganz unkompliziert überwachen kann? Oder wird die Spannung über BEC geregelt und ich müßte dann doch noch ein Telemetriemodul mit verbauen?

Gruß Andi
 
Hallo Andi,
Da Du über sumSignal gehst, gibt's keine telemetrie Daten.
Wenn der angeschlossene Empfänger telemetrie fähig ist,wird er Dir lediglich die Spannung anzeigen mit der über sumSignal Dein Empfänger mit Strom versorgt wird,was eigentlich auch nicht viel Sinn macht wenn Du tatsächlich den Lipo im Auge haben möchtest.
Dann wirklich separat direkt am Lipo Anschluß abgreifen.
 
Hallo Andi,
Da Du über sumSignal gehst, gibt's keine telemetrie Daten.
Wenn der angeschlossene Empfänger telemetrie fähig ist,wird er Dir lediglich die Spannung anzeigen mit der über sumSignal Dein Empfänger mit Strom versorgt wird,was eigentlich auch nicht viel Sinn macht wenn Du tatsächlich den Lipo im Auge haben möchtest.
Dann wirklich separat direkt am Lipo Anschluß abgreifen.

Wenn die volle 2s Lipospannung (ohne BEC Regelung ) als Empfänger-Stromversorgung über den SUM Anschluß, vom serienmäßig verbauten Empfänger kommen würde (Also HV Versorgung direkt vom AKKU) .....könnte ich die RX Spannung als Flugakkuspannung überwachen...das war mein Grundgedanke. Ist die Spannung natürlich runtergeregelt funktioniert es so nicht. Habe ich auch immer bei kleinen 1s Modellen so gemacht (Heim 100 3D Zbsp)

Gruß Andi
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten