Die 6sE Klasse --- Flieger in ansehnlicher Größe mit überschaubarem Aufwand

.Claus

User
Die Joker Motoren hatte ich bis jetzt noch nicht auf dem Schirm.
Zur besseren Übersicht haben ich mir mal eine Tabelle für Motoren ab 6S zusammengestellt (KV Aufsteigend sortiert)
Leider fehlt bei den Angaben die Leistung der Motoren.
 

Anhänge

  • Joker Bruhless Motoren ab 6S.pdf
    151,4 KB · Aufrufe: 410
Möchte gerne eine Blackhorse Seafury mit 2m und ca. 7 kg mit einem Joker ausrüsten.
Hobbywing 120 A Regler vorhanden. Ginge da der 6350-8 mit 20x10?
5000er 6s vorhanden, eventuell 2 parallel wegen Laufzeit?
Freue mich auf Feedback...
Gruss
Tom
 
Möchte gerne eine Blackhorse Seafury mit 2m und ca. 7 kg mit einem Joker ausrüsten.
Hobbywing 120 A Regler vorhanden. Ginge da der 6350-8 mit 20x10?
5000er 6s vorhanden, eventuell 2 parallel wegen Laufzeit?
Freue mich auf Feedback...
Gruss
Tom



Hallo

Ja, der Motor ist perfekt für Modelle um 7Kg. Die 20x10 ist schon für max Leistungsausbeute , damit geht die knapp 7 kg schwere Sea Fury Dauer- senkrecht. Akku wäre dann natürlich schon so um die 7000er eher größer sinnvoll, da Motor dann auch gut Strom zieht. Wobei ich persönlich bei dieser Seafury nicht unbedingt auf maximalen Schub gehen würde, sondern die eher mit nur einem 5000er leicht halten würde und nur eine 18x10 Schulze Electroline verbauen würde. Damit hat die immer noch genug Schub für langes Senkrecht und vernünftig Speed und kommt mit dem 5000er auch auf vernünftige Flugzeit. Probiers das erst mal so....kostet dich höchstens eine Luftschraube zum Testen !

Gruß Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute das super Wetter genutzt um meine Pc21 mit dem neuen Motor zu testen. Bin mehr als zufrieden. Jetzt geht sie genauso wie ich mir das vorgestellt habe. Fliege jetzt allerdings mit max. 70A. Der Hacker Regler X70 wird dank sehr guter Kühlluftführung und einem zusätzlichen Alukühlkörper nur lauwarm. Die Flugzeit verkürzt sich zwar um 2Min., aber das ist es mir wert.

Schönen Gruß
Malte
 

chrisk83

User
Hi,
ich zeig sie hier auch noch mal ;)
Der Antrieb ist so ausgelegt, dass ich sie sowohl mit 6s und 8s fliegen kann.
Me 163 1:7 von Sunshine-Wega
Motor TP-Power TP 4050 mit 1050kv
Luftschraube je nach Akku (6s 8,8x8,9) (8s 7.5x8)
Abfluggewicht mit meinen 6s 6200mAh 3750g mit 8s 3850g
 

Anhänge

  • IMG_20201122_120151.jpg
    IMG_20201122_120151.jpg
    308,7 KB · Aufrufe: 197
  • IMG_20201124_181007.jpg
    IMG_20201124_181007.jpg
    249 KB · Aufrufe: 231
  • IMG_20201124_180753.jpg
    IMG_20201124_180753.jpg
    281,7 KB · Aufrufe: 235
  • IMG_20201124_181733.jpg
    IMG_20201124_181733.jpg
    178,3 KB · Aufrufe: 222
  • IMG_20201122_120151.jpg
    IMG_20201122_120151.jpg
    308,7 KB · Aufrufe: 203
  • IMG_20201122_120131.jpg
    IMG_20201122_120131.jpg
    240,4 KB · Aufrufe: 199
Hi,
ich zeig sie hier auch noch mal ;)
Der Antrieb ist so ausgelegt, dass ich sie sowohl mit 6s und 8s fliegen kann.
Me 163 1:7 von Sunshine-Wega
Motor TP-Power TP 4050 mit 1050kv
Luftschraube je nach Akku (6s 8,8x8,9) (8s 7.5x8)
Abfluggewicht mit meinen 6s 6200mAh 3750g mit 8s 3850g

Hi

Cooles Teil !
Wie flott wird die denn mit einem Motor über 1000 KV ? Reicht die Kraft des Motors und der kleinen Schraube um auf 180/200 Km/h zu kommmen?

Gruß Andi
 

chrisk83

User
;
Hi

Cooles Teil !
Wie flott wird die denn mit einem Motor über 1000 KV ? Reicht die Kraft des Motors und der kleinen Schraube um auf 180/200 Km/h zu kommmen?

Gruß Andi

Naja, mit einer 7x10 vermutlich schon, da peile ich eher die 300 an :P dann aber bei 8s.
Der Motor darf 5kw :P
Mit der Latte muss ich mich erstmal rantasten, da ich sie eigentlich vom Startwagen im Bodenstart in die Luft bekommen möchte, außerdem könnte der dicke Rumpf da auch etwas problematisch werden, von daher, schaun wir mal, dann sehen wir schon, aber 200 sollte locker drin sein, bei 6s 8,8 x 8,9 wäre ich bei einer Strahlgeschwindigkeit um 250, wenn ich 20% davon abziehe, wären wir bei 200
 

Flugdeti

User
Guten Tag,

Meine ME 163 geht bei 880 kv an 6S schon deutlich über 200 kmh, obwohl die sogar 153 cm Spannweite und damit mehr Widerstand hat.

Unsere sind vom Gewicht ähnlich. Du wirst mit dem 8S Antrieb bestimmt in die Nähe von 300 kmh kommen ;-)

Das macht Laune

Achtung: Nicht alle Luftschrauben verpacken die hohe Drehzahl.

Startest Du nicht auf dem Abwurf fahrwerk?


Ok, inzwischen flitsche ich meine, weil das sicherer ist. Mit dem eigenen Fahrwerk stellt Sie sich beim Start manchmal auf die Nase.


Grüße

Detlef
 

chrisk83

User
Hi,
doch, ich will auf dem Abwurfwagen starten, extra das Heckrad dafür angelenkt ;)
Bin gespannt, brauche noch ein paar Kleinigkeiten, dann geht es in die Luft
 
Eigenbau Piper j3 mit 6S Joker Antrieb. 3,58 mtr bei 7,6 kg. Bei 6000 mha. Sind Flugzeiten bis 20 Minuten möglich.
 
  • Like
Reaktionen: KO
Cooles Modell und coole Musik.
Felix Löber is auch so'n Leichtbauguru, fliegt ne Pilatus mit 3meter20 oder so mit 3,5Kg mit 4S glaub ich.
Mal nach guhgeln...

Ich hab auch neues (altes) 6S Projekt in der Mache, näheres wenn fertig was aber noch dauert.
 
Sonnenschein ? 21° ? Kein Lock down Verbot ? Wo lebst du ? Im Paradies?
Gruß Andi
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten