Spektrum DX8

sa4210

User
hmm, versteh ich nicht ganz.
bitte für Nichtprofis erklären.
hat also nichts mit trimmen zu tun, oder?

wenn ich aber daran schalte, erscheint im Display eine Anzeige.

Andreas
 

micbu

User
Das ist einfach ein Geber. Wofür du diesen benutzt ist deine Sache. Schalter, Proportionalkanal....
Du brauchst ihm nur die gewünschte Funktion zuzuweisen.

Michael
 

sa4210

User
ok, danke
verstanden.

nun aber noch ne Frage (werden wohl noch mehr)

ich benutze unterschiedliche Empfänger, meistens DSM2.
muss ich in den Systemeinstellungen dies einstellen, oder auf Stellung DSMX lassen und gut is.?
Oder ist es sicherer auf DSM2 umzustellen? Schaden kann es ja nicht, denk ich mal.

Gibts hierzu Erfahrungen


PS: habt ihr die Gasanschläge verbaut???

Viele Grüße
Andreas
 
Du brauchst Dich um das Übertragungsverfahren nicht kümmern. Der Sender merkt selbst, welches Verfahren der gebundene Empfänger kann und nimmt dann dieses. Lass DSMX, wenn der Sender es nehmen will.
 

sa4210

User
Ok,dann mach ich da nichts und hoffe ,dass das Ding so schlau ist.

Wie ist die Erfahrung mit den Gasanschlägen. Einbauen oder nicht, kann da jemand was dazu sagen?
Nur bei Helibetrieb, oder nur bei 3D-Fläche, oder oder .....?
gar nicht?

Gruß
Andreas
 
4 Flugphasen für 4-Klappensegler

4 Flugphasen für 4-Klappensegler

Benutzt jemand die DX8 mit vier Flugphasen an einem 4-Klappen-Segler?
Drei Flugphasen sind kein Problem, das benutze ich.

Ich bräuchte jetzt eine 4. Phase (Hochstart), und die 4. Phase soll natürlich Klappen und Querruder steuern.
Ich vermute das geht nur mit 2 freien Mischern? Und ich hab nur noch einen freien.

Oder sind hier einfach die Grenzen der DX8 erreicht?
 
Benutzt jemand die DX8 mit vier Flugphasen an einem 4-Klappen-Segler?
Drei Flugphasen sind kein Problem, das benutze ich.

Ich bräuchte jetzt eine 4. Phase (Hochstart), und die 4. Phase soll natürlich Klappen und Querruder steuern.
Ich vermute das geht nur mit 2 freien Mischern? Und ich hab nur noch einen freien.

Oder sind hier einfach die Grenzen der DX8 erreicht?

Ich glaube da bist Du am Anschlag mit der DX-8. Ich hatte erfolgreich eine Alpina 4001 Elektro mit 4-Klappenflügel und Störklappen programmiert mit DX-8 (Stör mit V-Kabel und Umkehr einer der Kanäle). Die 3 Fluphasen habe ich mit dem 3-Stufenschalter für "Flaps" definiert. Glaube nicht dass Du auf vernünftige Weise eine 4. Phase hinkriegst, leider lässt sich die Schalterbelegung ja nur begrenzt wählen bei der DX-8.
 
Hallo,Peter

Ich habe hier den Mini-Terminator,4-Klappen + Motor.
Geschalten werden dabei die Flugzustände Speed,Strak,Butterfly und Verwölbung.
Dazu sind 4 freie Mischer belegt,2 sind noch frei,vielleicht kannst du mit den 2 freien noch was anstellen.

MfG
 
Hallo zusammen,

wie krieg ich denn die DX8 dazu das zweite Querruder auf den Gas-Kanal zu legen? Ich hab hier einen 4-Kanal-Empfänger und würde den gern in einem kleinen Hangsegler nutzen. Seiten/Höhenruder und Querruder 1 ist klar, aber Querruder 2 müsste natürlich auf den freien Gaskanal.

Danke für Eure Hilfe!

Da die Kanalbelegung und Schalterwahl sehr unflexibel ist bei der DX-8 bin ich nicht sicher, ob es geht. Mit einem Mischer hab ichs gerade versucht: Den Kanal für Querruder 1 als Geber, Gaskanal dazumischen. Das Problem ist aber, dass Du dann noch zusätzlich den Gasknüppel als Geber hast und nicht deaktivieren kannst.... wenn ich diesen in den Servoeinstellungen auf "0" setze, geht aber gar nichts mehr, auch nicht über Mischer, da die Servoeinstellungen übergeordnet auf den Kanal wirken. Teurere Systeme haben hier Funktionen wir "nur Mixkanal".....wobei dann der beschriebene Umweg auch nicht nötig ist. Ich hoffe jemand hat noch eine geniale Idee. Sonst bleibt Dir nichts anderes übrig, als einen 6-Kanalempfänger zu verwenden.
 
Hm ja bei "teureren" Systemen (zumindest MPX und Graupner die ich genauer kenne) kann ich die Kanäle relativ frei belegen. Is ja schon irgendwie ein schlechter Scherz das so stark zu fixieren. 6-Kanal wäre natürlich eine Alternative aber die 4-Kanal-Empfänger sind hier v.a. auch wegen der größe Interessant im vergleich zu den 6ern.

Vielleicht hat ja noch jemand einen genialen Einfall.
 

Georg Funk

Vereinsmitglied
Ich hab die DX8 nicht mehr, aber Irgendwas ging da mit einem freien Mischer, Gas auf Gas und dann Invertieren

Edit, Nochmal Präzisier, Der Mischer Setzt bei 100% Gas -100% auf Gas, hebt sich dann also auf

Vieleicht hilft es ja
 

sa4210

User
Gasrastereinstellung

Gasrastereinstellung

Hab nix zum aktuellen Thema, aber vielleicht kann mir jemand kurz zu meiner Frage antworten.

Habe bei Mode2 den Gasraster eingestellt.
Nun kann man anscheinend nur den Raster leichter und stärker machen, also die Zackenstärke tiefer und höher stellen.
Was bewirkt es, wenn ich die Feder daneben fester anziehe? Diese ist ja momentan ganz nach oben, also locker geschraubt.
Kann ich somit bei leichter Rasterung einen etwas härteren Gasweg erreichen.

Ich hoffe, ihr wisst was ich meine.
Schlecht zu erklären

Will natürlich nicht alles verstellen, darum erstmal die Frage.

Viele Grüße
Andreas
 
Ich glaub ich hab die Lösung jetzt gefunden.

1. Mischer:

QR > Gas
Rate: 100% / 0%
Mitte: -100%
Trimm: Aus
Geb: Ein

2. Mischer

Gas > Gas
Rate: -100% / 0
Mitte: -100%
Trimm: AUs
Geb: Ein

Fragt mich nicht nach der Logik dahinter - gerade die Rates und Mitteneinstellungen finde ich reichlich verwirrend aber laut Servomonitor sollte das so klappen. Im Modell muss ichs noch ausprobieren aber ggf. muß da halt noch die Richtung umgedreht oder die maximalwerte eingegrenzt werden..

Nachtrag: Was mich gerade wenig beruhigt hat ist die Tatsache, dass beim Programmieren der Sender einfach mal kurz ausging, neu gestartet ist und danach fröhlich den Gas-Alarm gejodelt hat, den ich ne halbe Stunde vorher ausgeschalten hab und der auch definitiv aus war. Danach waren die Mischer weg und die Alarm-Einstellungen fürs Modell. Wenig beruhigend.

Noch was: Die grässlichen Tastentöne lassen sich wohl nicht abschalten? Kurze Google-Recherche hat ergeben, dass bereits vor nem Jahr ein Softwareupdate in Aussicht gestellt wurde mit dem das geht. Ist wohl bis heute nicht passiert oder hab ich's nur übersehen?
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten