Spektrum DX8

Ator

User
Anleitung

Anleitung

Da geb ich dir recht! Insgesamt ist die Anleitung (egal ob dt. oder engl.) schwach! Die dt. hat dazu noch Fehler. Die deutsche Version nutze ich daher auch kaum. Mein DX8 Menü läuft auch in Englisch, weil die dt. Übersetzung damals echt mies war (ich hab die DX8 seit Okt 10).
 

medixx

User
Sicherlich ist die Anleitung schlecht und man kann eine brauchbare erwarten, aber wofür braucht man sie denn eigentlich? Ich hab meine noch nie verwendet.
 
Sicher ist die DX8 ohne Handbuch recht gut programmierbar. Aber ich habe mir auch mal die Anleitung der DX6 angesehen. Das ist vorbildlich. Zum Beispiel die Belegung der Kanäle bie Mischern (Flaperon, V-Leitwerk usw.) ist bei der DX8 ein Ratespiel. Das wird in der DX6-Anleitung erklärt. Also da wäre bei einem Sender der Mittelklasse, wie es die DX8 ja wohl sein soll, sicher mehr zu erwarten.
 

Cabona

User
Jetzt frag ich mich wieso die DX8 das im Servomenue ganz genau anzeigt wo man ein Servo hinzustecken hat?
Noch einfacher geht es nicht.
 
Auch bei den von mir erwähnten Mischern? Hm, habe ich noch nciht probiert. Wenn das so ist, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. ;)

Edit: habe gerade nochmal geschaut. Also entweder ich bin im falschen Menu oder ich hab Tomaten auf den Augen. Bei Flächenauswahl "Flaperon" zeigt das Servonemu die absolut gleiche Abfolge der Kanäle wie bei normaler Fläche. Wo ich nun linkes QR= linkes HR und rechtes QR=rechtes HR hinstecken soll, zeigt es nicht an.
 
Ok, hast Du Recht. Jetzt ist mir aufgefallen, dass sich die Reihenfolge der Kanäle im Servomenue geändert hat. Also doch Tomaten auf den Augen. ;)
 

sa4210

User
Vorweg, ich habe noch nichts mit der dx8 programmiert
ganz neuer Umstieg von der DX6i

sind die Kanäle hier frei zum zuordnen, also freie kanalwahl ?

dann möchte ich z.b. wissen, brauch ich zwar momentan nicht, aber in der Anleitung wäre es interessant,
was mache ich mit dem Aux3 drehschalter, sowie Aux2, tja und mit diesen L-trim und R-trim
Fragen über Fragen und wahrscheinlich werden es noch mehr, wenn ich mich damit mal befasse. Und nirgends nachzulesen.

Gruß
Andreas
 

sa4210

User
Hi,
ist den ein neues Update geplant ?
Weiß man da schon was ?
Oder ist die DX8 abgehakt und es gibt nur noch Updates für DX10 und DX18 .


Gruß
Andreas
 
Ok, verstanden, wie Du es meinst. Hatte schon Sorge, dass Du was weißt, was mir Sorge bereitet hätte.

Also ich denke mal, dass die Software entsprechend weiter angepasst wird (z.B. an neue Telemetriesensoren usw.). Vielleicht kommt ja auch noch Datenaufzeichnung der Telemetriedaten? Das sollte softwareseitig nicht so ein riesen Klimmzug sein (eine SD-Karte ist ja bereits debei) und wäre noch ein echter Mehrwert.
 
und wäre noch ein echter Mehrwert.

......damit kann man dann auch wieder was Neues verkaufen und mehr Geld verdienen, als mit einem Upgrade.
Also ich glaube - einfach nur meine Meinung - das Ende der Updates ist dann erreicht, wenn alles einwandfrei funktioniert. Darauf hat man ja auch Anspruch, aber nicht auf völlig neue Dinge.
Natürlich würde ich mich auch über eine freie Schalterzuordnung oder andere Verbesserungen freuen, aber so richtig daran glauben kann ich nicht.

Gruß Gerhard
 
funktioniert denn was nicht? Kann mir nicht vorstellen, dass es für die DX8 noch große Feature-Updates geben wird.



ooch,ich würde mir schon noch ein paar nette Sachen via Update wünschen.
Gerade mit dem Erscheinen der neuen DX10 und deren Softwarestand könnten doch nun auch wir DX8 Besitzer etwas davon profitieren.
z.B.
-das von vielen lang ersehnte und damals umworbene vollwertige Seglerprogramm(das ist uns Spektrum noch schuldig)
-die bei der DX10 jetzt existierende Übersteuerbarkeit der Steuerbefehle im Lehrer/Schüler Betrieb,um in brenzligen Situationen sofort eingreifen zu können,ohne erst umschalten zu müssen,
bzw.,nicht über die gesamte Flugdauer den Taster gedrückt halten zu müssen.
-und was mich immer nervt,ích möchte endlich mal ein hin-und herschalten zwischen Systemmenü und normalem Hauptmenü,ohne jedesmal den Sender aus und wieder einschalten zu müssen.
-dann noch eine echte freie Schalterzuordnung(wurde damals auch so beworben)

Eine Andeutung für Erweiterungen der DX8 für nach der Messe Nürnberg wurde ja letztens schon gemacht("lasst Euch überraschen nach der Messe") bei der DX10 Videokonferenz,ich hatte da per Chat schon nachgefragt.


MfG
 

sa4210

User
Wenn wir schon beim Wunschkonzert sind,

freie Kanalzuordnung wäre auch nicht schlecht

Aber das hört sich doch gut an, wenn schon Andeutungen gemacht wurden, dass nach der Messe Nürnberg vielleicht was kommt.


Andreas
 

sa4210

User
Kann mir jemand sagen, für was die Schalter
L-Trim und R-Trim sind ?
kann es in der Anleitung nicht finden.
Oder ist das nur für Helis ?

Andreas
 

Ator

User
-und was mich immer nervt,ích möchte endlich mal ein hin-und herschalten zwischen Systemmenü und normalem Hauptmenü,ohne jedesmal den Sender aus und wieder einschalten zu müssen.
Das kannst du doch einfach umgehen: Wähle ein anderes Modell aus (und danach bei Bedarf wieder das ursprüngliche Modell) und schon bist du im Systemmenü...
 

Cabona

User
Kann mir jemand sagen, für was die Schalter
L-Trim und R-Trim sind ?
kann es in der Anleitung nicht finden.
Oder ist das nur für Helis ?

Andreas

L und R Trim kann man als Geber auswählen und das nicht nur beim Heli.
Z.B. anstatt Klappen auf den Dreistufenschalter kann man eben Trim L oder R auswählen.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten