Neue ECU "ProJET Hornet III"

Dongel

Dongel

Hallo Thomas,

der Programierdongel sieht genau so aus, ist aber leider ein anderer.

Gruß
Marcel
 

ThomasE

User
Habe meiner TJ67 heute die neue ECU vorgeschaltet. War absolut problemlos. Da Alfred Frank die wichtigen Daten im Buch der alten ECU gut dokumentiert hat musste ich nur die wichtigsten Eckdaten in die neue ECU übernehmen. Am meisten hat mich allerdings irritiert das die ganzen Temperatur Werte für die Hornet 3 nicht so recht relevant sind... Nach dem letzten Vergleich der wichtigsten Parameter wars dann soweit: Tanken, Testen, Freuen. Hat alles so easy funktioniert, Start problemlos, Betrieb soweit problemlos, nur das Wetter wollt nicht mitspielen heute, regnet seit Mittag immer wieder.

Eine Sache macht mich noch stutzig: Laut Herrn Oertel von Funsonic gibt es das System noch nicht für magnetischen Drehzahlmesser. Ich konnte aber in den Settings der ECU die Einstellung dafür sehr wohl finden. Was ist der Grund?

133_600.jpg
 
Hallo Thomas,

hört sich gut an! Klasse! Das mit den Temperaturen habe ich mir auch schon gedacht.... !
Ich konnte aber in den Settings der ECU die Einstellung dafür sehr wohl finden. Was ist der Grund?
Kann sein, dass es softwaremäßig halt schon vorgehalten ist!
 

ThomasE

User
Soweit ich das verstehe ist der Unterschied ja nur das der magnetische Sensor 1 Puls pro Umdrehung bringt und der optische Sensor 2 Pulse pro Umdrehung.

Was passiert mit eingestellten Werten wenn man ein Firmware Update macht?
 
neu einstellen

neu einstellen

Bei einem Firmwareupdate wird automatisch ein Reset der ECU vorgenommen.
Also alle Daten nochmal eingeben.
Ich hab ein Update auf Version 1.4i gemacht. Danach waren alle geänderten Parameter wieder auf dem Ausgangswert der ECU.

Gruß Uli
 

uwe

User
Hallo Thomas

Hat sich denn das Laufverhalten Deiner TJ-67 nach dem Wechsel verändert?
Oder sind die Hochlaufzeiten die selben geblieben?
Normalerweise müssten ja die Rampen wegfallen.

Gruß Uwe
 

ThomasE

User
uwe schrieb:
Hallo Thomas

Hat sich denn das Laufverhalten Deiner TJ-67 nach dem Wechsel verändert?
Oder sind die Hochlaufzeiten die selben geblieben?
Normalerweise müssten ja die Rampen wegfallen.

Gruß Uwe

Gibt keine Rampen mehr zum einstellen. Man kann bei der Beschleunigung eine "Charakteristik" einstellen: Langsam / Mittel / Schnell

Ich hab die alle drei mal ausprobiert und am Knüppel gespielt, ich erkenne die TJ67 nicht wieder. Selbst bei Langsam ist es deutlich, bei "Schnell" ist die Beschleunigung so brutal in dem Moment wo die Kalibrierungsdrehzahl überschritten wir, das ist der Hammmmmmmmer :D. Hab jetzt "Mittel" eingestellt, das rockt total ab.

Trotzdem, das coolste nach wie vor für mich: Nie wieder kalibrieren, und Notlauf sollte mal der Temp-Sensor futsch gehen, was ja nicht selten ist.
 
@Thomas

funktioniert bei dir das editieren der Parameter und abspeichern auf PC mit ECenter?
Kannst du ins Menue "Control" einsteigen?
Auslesen kann ich!
 

ThomasE

User
Hiho,

nein das funktioniert bei mir nicht. Ich habe noch die alte 1.4e Firmware drauf und auch nur das eCenter 0.9. Will mir die Woche mal die neuste Version besorgen.

Habe vorhin alle nun eingestellten Werte abgeschrieben, damit ich die nach dem Firmware Update wieder einstellen kann. Da ist mir aufgefallen das es mit den Punkten 9.8 bis 9.11 ja doch so eine Art Rampen gibt. Was machen die?
 
Update

Update

Hallo,

nach einem Update der Software ist es empfelenswert, das Terminal anzuschließen und erst mal einen RESET zu machen!

Jetzt können dann alle Daten wieder eingegeben werden.

Gruß
Marcel
 

ThomasE

User
Ich mache gerad ein Tabellen Sheet zum Aufschreiben meiner Einstellungen. Mit nur minimal Aufwand mehr könnt ich da ein Mapping gleich machen der Werte Hornet 2 -> Hornet 3. Hätte daran noch jemand Interesse?
 

ThomasE

User
Akku voll, Akku leeeeer?

Man kann ja nun, die LiPo Fraktion wirds besonders freuen :D , bei der H3 nicht mehr nur die Zellenanzahl einstellen, sondern auch direkt die Spannung für Akku Voll / Akku Leer. Das macht mich als "Nicht Elektro Flieger" jetzt wuschig :eek:
Was stellt man da am besten ein für:

8 Zellen NiCd
6 Zellen NiCd
 
Hallo Thomas,

Bei NiCd 1,42V/Zelle ist voll und 1,0V/Zelle ist leer !

PS: mit deinem Sheet komme ich nicht so ganz klar! Ich kann's nicht starten! Sorry:( Bitte einen Tipp!
 
Hallo Thomas,

interessant sind deine Einstellungen! Für welche Turbine sind die?
 

Kobra

User
Torque schrieb:
Wenn das so ist wie bei der alten Hornet must du auf der IO Platine den Knopf drücken und dann die ECU einschalten und solang draufbleiben bis die LED Rot leuchtet.
Probiermal!

Hi,

genau so ist es :D

beim Einschalten Knopf auf der I/O Platine gedrückt halten, bis Pieps-Tone und LED erlischt sind ~4sec....
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten