Junsi 4010DUO Ladegerät

Crizz

User
Wie Zarko schon schrieb....

Man muß sich einfahc vor Augen führen, wie die Balancer verdrahtet sind. Wir haben z.b. 8s oder 10s als serielle verschaltung, abgegriffen wird immer zwischen den Zellen, damit jede einzeln gemessen werden kann. Ergo sind in der Mitte des Packs 2 Kabel angeschlossen und nicht nur eines. Wenn ich die Beiden Balancer also blind aufstecke ohne die Farbcodierung zu berücksichtigen habe ich eine Brücke bei den mittleren Zellen und brücke dann über die Platine die jweils äußeren Anschlüsse, wenn diese zur Mitte der Platine weisen.

Es ist eigentlich super-simple : die Anschlüsse an den Steckanschlüssen für die Akkus auf den Ladeadaptern sind genauso, wie sie vom Zuleitungskabel ankommen - da wird nix verdreht oder dergleichen. D.h. man hat eine durchgehende Zählrichtung, beginnend mit Pin 1 als MINUS mit dem ersten schwarzen Kabel, was vom Lader an die Platine geht - und da ist für JEDEN Akku Zelle 1 / Minus, unabhängig davon, wieviele Zellen und wieviele Anschlüsse er hat ;)
 

Paule

User
Anleitung

Anleitung

Servus,

Schön dass du sogar die Feiertage für die deutsche Anleitung opferst.
Ist echt ein tolles Gerät, das Display ist mal ne andere Hausnummer, verglichen mit dem ultra Duo.
Das einzige was ich vermisse: es zeigt mir dem Innenwiederstand von Ni/mh oder Ni/cd nicht an.
Ich nehme den Innenwiderstand gern als "Verschleissanzeige" meiner älteren Empfängerakkus.
Aber bin sehr zufrieden mit Lader, auch beim Härtetest sind die Lüfter zwar gut hörbar, was ja auch klar ist.
Das Geräusch ist angenehm, nicht so aufdringlich wie manch anderer Lader.
Schöne Urlaubstage und einen Guten Rutsch, lasst es ordentlich krachen :)

Grüssle Paule
 

milu

User
Hallo Paule,
NiCd oder NIMH Akku (+ und -) anschliessen und die betrefende Status-Taste länger als 2 Sek. drücken!

Grüße
Milan
 

Gerd Giese

Moderator
Teammitglied
Vorschlag:
Nun hat Zarko sich die Mühe gemacht und die "de" Anltg. online gestellt dann sollte wir
sie auch Durcharbeiten! Das "Innenwiderstandsproblem" steht z.B. gleich als Erstes auf S8
oder Letztes auf S7!;)

@Zarko - könntest Du eventuell Indizes oder ein Datum einführen, dann wissen wir ob
man die aktuelle Anltg. hat! :)
 

Gast_25213

User gesperrt
@Paule
Innenwiderstand messen bei NiMH oder NiCd Akkus ist kein Problem und funktioniert.
Wie Milan schon sagt + und - anschließen und (Status Taste) etwas länger drücken.

@Gerd
Ich ändere laufend Kleinigkeiten so dass ich in 3 - 4 Tagen das Datum drunter setze wenn ich meine dass ich fertig bin.
 

milu

User
Vorschlag:
Nun hat Zarko sich die Mühe gemacht und die "de" Anltg. online gestellt dann sollte wir
sie auch Durcharbeiten! Das "Innenwiderstandsproblem" steht z.B. gleich als Erstes auf S8
oder Letztes auf S7!;)

Hallo Gerd,
mit Zarko heute Mittag ca 80 Min. telefonsch verschieden Seiten durchgdiskutiert;) Anschliessend Bild "bearbeitet".
Zum Schluss musste ich Rüge von meine Familie einstecken: "Was gibt´s so wichtiges zu diskutieren und das an Weihnachten!"
:cry:
 

Paule

User
Anleitung

Anleitung

Ahhh, da ist es wieder: wer lesen kann ist klar im Vorteil ?
Danke Euch.
Nun bin ich ja noch zufriedener :D

Grüssle Paule
 

maxi03

User
Hallo zusammen,
ich wünsche Euch Allen noch ein frohes Fest und nicht zu dicke Bäuche durch das viele Essen ;)

Bevor ich nun auf den Bestellbutton klicke, noch eine kurze Frage:

1:
Kann ich wirklich mein Balancerequipment (Platinen incl. Anschlußkabel) vom 1010B+ weiter verwenden?

2:
Was hat es nun mit der Anschlußleitung auf sich? Muß ich erst noch passende 4mm Stecker löten, um den Lader an mein vorhandenes Netzteil anzuschließen?

Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße
Matthias
 

Crizz

User
yep, es paßt Platinenmäßig alles vom 1010 / 3010. Und ja : die Anschlußleitungen mußt du noch konfektionieren, wenn du ein Netzteil mit 4mm Buchsen hast ergo 4mm GoKo für die Lader-Zuleitung bereithalten, die mußt du selber anlöten.
 

Crizz

User
Kann eigentlich keine neue sein, ist doch v2.0.0 - ich denke das soll einfach dafür dienen, an diesem Punkt bei etwaigen Updates die jeweils aktuellste Version zu finden. So stehts da ja auch ;)
 

Gast_25213

User gesperrt
Hallo
V200.bin ist richtig und das ist die gleiche Version wie auch im Ladegeräten.
Die Software darf nicht unbenannt werden da es sonst von dem Ladegerät nicht erkannt wird.
 

Rsal

User
Anfängerfrage

Anfängerfrage

Habe heute das Ladegerät bekommen und versuche die ersten Schritte damit. Testakku Lipo 3S 1,8Ah 5c Laderate zugelassen.

Laden mit 2 A. Geht gut. Nachher den geladenen Akku entladen. Geht auch, aber es kommt immer die Fehlermeldung "0500" (low voltage)
Obwohl der Akku an den einzelnen Zellen 4,18 Volt anzeigt.

Was mache ich falsch? :rolleyes:

Habe ja nur den Lader so genommen wie er gekommen ist und einfach mal Laden, Entladen versucht.

Danke für Hilfe
 

Gast_25213

User gesperrt
Hallo Renè
Hast Du den Balancer auch angeschlossen?
Es muss Balancerstecker immer angeschlossen werden.
Ist die Zellen Erkennung auf Auto?
Wenn nichts geht das Ladegerät auf Werkseinstellung bringen und das Ladegerät ausschalten und neu starten.
Lade Dir die Deutsche Anleitung aus meinem Shop runter.
mfg
Zarko
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten