E-Flite Viper 70mm EDF

Ich würde gerne mal eine Zeichnung sehen, die ein Maß von der Hinterkante zeigt. In der deutschen Anleitung auf Seite 24 gibt es nur die Zeichnung zum Schwerpunkt wie oben, ohne den roten Kasten und den roten Pfeil und ohne 22,5. Dazu der Text (Zitat aus der Anleitung Seite 24 https://www.horizonhobby.de/on/dema...t/dw0cefbcc9/Manuals/EFL7775_50-Manual-DE.pdf): "Die CG-Position wird von der Vorderkante der Tragfläche an der Wurzel gemessen!"
Hallo Holger,

genau das ist das Problem. Das Handbuch gibt das Maß von der Vorderkante gemessen an. Aber die Vorderkante an der Wurzelrippe hat eine Krümmung. Was nimmt man da als Messpunkt?

Deshalb habe ich in den vergangenen Tagen den für mich optimalen Schwerpunkt erflogen. Dieser ist meiner Meinung nach erreicht, wenn das Modell weder beim Gasgeben am wenigsten bis gar nicht mehr steigt, noch beim Gasrausnehmen möglichst wenig bis gar nicht mehr die Nase wegtaucht. Ich verwende einen Akku mit 3.300 mAh 6S 70C der 525 Gramm wiegt. Da ich mit dem Akku im Cockpit nicht weiter nach hinten komme, musste ich 30 Gramm Blei ans Heck kleben. Mein Modell fliegt jetzt in allen Geschwindigkeitsbereichen wunderbar neutral und der jetzt nachgemessene Schwerpunkt liegt bei 147 mm gemessen von der inneren, hinteren Kante der Landeklappen nach vorne - siehe Skizze. Ich hoffe das hilft.
 

Anhänge

  • Bild10.jpg
    Bild10.jpg
    77 KB · Aufrufe: 97

Marc K.

User
Meine hatte heute auch Erstflug. Bin total von dem neutralen Flugverhalten begeistert. Selbst mit voll gesetzten Landeklappen sind keine Korrekturen erforderlich.
Desweiteren habe ich mir das Fahrwerksupdate von Castle bestellt.
Ist heute auch gekommen. Die Räder sind ja Mini. Funktioniert das noch auf Gras?

Gruß Marc
20221022_121035.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine hatte heute auch Erstflug. Bin total von dem neutralen Flugverhalten begeistert. Selbst mit voll gesetzten Landeklappen sind keine Korrekturen erforderlich.
Desweiteren habe ich mir das Fahrwerksupdate von Castle bestellt.
Ist heute auch gekommen. Die Räder sind ja Mini. Funktioniert das noch auf Gras?

Gruß Marc
Anhang anzeigen 12300275
Was hat dich das Fahrwerk inkl. Zoll gekostet und wie lange dauerte der Versand? Unsere Viper hat leider aufgrund des harten Fahrwerks schon mal Kobolz geschlagen, überlegen jetzt, ob sich der Invest noch lohnt...
 
Hallo, Ich möchte mir eine E-flite Viper 70mm zulegen, wenn diese wieder lieferbar ist. Ich habe SLS Quantum 6s 3500mah 30C
Lipos. Die Maße sind 140x44x40 mm. Gewicht 505g. Passt dieser Lipo in die Viper? Oder muss ich Matreal abtragen.
Über Antworten würde Ich mich freuen.
 

reas

User
Hallo

Wollte schon fast bestellen, Design und neue Fahrwerksbeine hätten mir gefallen.
Aber nicht zu dem Preis.

VG

Andreas
 

KOMA

User
Bin auch am überlegen mir die Viper zu bestellen. Das Design finde ich ist schon der Hammer !
Bin aber doch bei dem Alufahrwerk etwas skeptisch - das geschleppte Bugfahrwerk ist ja super aber die Hauptfahrwerksbeine sind nur stoßgedämpft und nicht nach hinten abgefedert wie bei meiner alten Viper !
Bei unserer Graspiste bin ich mir nicht sicher obs die Hauptfahrwerksbeine bei einer härteren Landung nicht nach hinten verbiegt da sie ja nur einfedern 🤔
Was meint ihr dazu ?
Lg. Manfred
 

Anhänge

  • 20230417_191532.jpg
    20230417_191532.jpg
    100,3 KB · Aufrufe: 56
Was beinhaltet denn die "Überarbeitung" noch, außer des Drahtfarwerks? Das Design ist wirklich vielfach besser, als das mit dem roten Stern. Aber das alleie wäre mir den hohen Preis nicht wert.
 

Spenow

User
Hey Holger,
Also beim neuen viperjet ist wie schon gesehen das fahrwerk verbessert worden, zusätzlich ist auch der fms pro v2 impeller verbaut, der hat mehr Leistung als der verbaute in deinem aktuellen viperjet. Der Klang ist auch deutlich besser geworden bei dem impeller.

Alternativ kannst ja mal bei fms direkt schauen was der flieger kostet 😉 , muss nur halt mwst und Zoll dazu berechnet werden.

Mir gefällt das Design aber auch total :)
 

KOMA

User
So hab mir bei meinem Händler eine bestellt
wenn ich direkt bei FMS bestelle zahle ich mit Porto schon fast den Preis von meinem Händler und dann kommt ev. noch Zoll oder andere Gebühren dazu außerdem kann ich beim Händler reklamieren wenn etwas nicht passt 😏 Liefertermin wurde mir mit Anfang Juni mitgeteilt 🤗
Ps: meine Yak 130 V2 kostet jetzt auch schon 469 Euro 🥴
Lg. aus der Alpenrepublik
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten