Formel 1 2023

Sattes Ergebnis für McLaren. An einem einzigen Rennwochenende 47 Punkte gemacht. Ich tippe, dass man Aston Martin bis Saisonende noch locker überholt. Einsames Rennen für 3-fach Weltmeister Max Verstappen ...
 
Das Regelwerk ist da sehr klar, da gibt es keinen Spielraum (und die Höhe der Bodenplatte ist ganz einfach und schnell zu messen). Mercedes und Ferrari haben den Regelverstoß akzeptiert. Andere Teams haben es schließlich auch geschafft die Regeln einzuhalten. Aston Martin und Haas sind dafür sogar aus der Boxengasse gestartet. Hat bei Haas zwar keine Punkte gebracht, aber bei Aston Martin haben sich die Punkte von Lance Stroll durch die Disqualifikation von Lewis und Charles verdreifacht.
 
Das ist wirklich
Absolut. Das ging schon vor ein 10, 15 Jahren los. Am Sonntag Nachmittag ein Rennen und ein Sieger. Am Abend Einspruch eines Verliererteams und am Dienstag dann wurde der Sieger am "grünen Tisch" entschieden. Da hätte man sich das Rennen glatt sparen können. Die Technik darf, in meinen Augen, nicht zur Disqualifikation führen. Das muss vorher geprüft und für das Rennen zugelassen werden. Ein Fahrzeug, das am Start steht, darf gewinnen. Punkt. Wenn das nicht umsetzbar ist, dann ist das Regelwerk kacke. Anders sieht es bei den Teams und Fahrern aus. Wer extrem negativ auffällt, der darf auch disqualifiziert werden. Aber bitte mit Verstand. Nicht jede kleine Berührung muss untersucht, bewertet und bestraft werden. Ich möchte Fahrer sehen, die auch um einen Punkt kämpfen. Typen, die heiß aufs Gewinnen sind und auch mal was versuchen. Auch, wenn es mal schief geht. Motorsport muss von sich aus polarisieren und nicht totreguliert werden.

Thomas
 
... Die Technik darf, in meinen Augen, nicht zur Disqualifikation führen. Das muss vorher geprüft und für das Rennen zugelassen werden. Ein Fahrzeug, das am Start steht, darf gewinnen. Punkt. Wenn das nicht umsetzbar ist, dann ist das Regelwerk kacke. ...
Die Bodenfreiheit eines Formel 1 Fahrzeuges ist nicht konstant. Der aerodynamische Anpressdruck ist abhängig von der Geschwindigkeit und lässt sich im Stand nicht simulieren. Die Abnutzung der Bodenplatte lässt sich dagegen einfach und schnell messen.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten