F-22 Raptor 1:14

Hallo Bernd,

könnte man die Verriegelung evtl. über gefederte Bowdenzüge ab unauffälliger Stelle realisieren?

Grüße
Michael
 
Mit guten Magneten hält das. Bei meiner Eigenbaujet werden die Flügel und Kabine mit Mageneten gehalten. Wenn du Starke (10kg) Neodym Magente nimmst, geht das nirgendwo hin.
 
Mit guten Magneten hält das. Bei meiner Eigenbaujet werden die Flügel und Kabine mit Mageneten gehalten. Wenn du Starke (10kg) Neodym Magente nimmst, geht das nirgendwo hin.
ja das kann ich nachvollziehen Daniel. Braucht aber auch einen gut festen Ansatzpunkt zum öffnen. Die Haube ist da ein guter Kandidat
 
Oder Du baust Dir nen Öffner wo auch ein starker Magnet dran ist, den hälst Du von außen an den Deckel, der Magnet sollt natürlich stärker sein als der Magnet im Deckel. Schon kannst Du die Haube hoch heben ohne das ein Hebel oder Finne am Deckel sein muss.
 
Haube sitzt. Nächstes mal werde ich den Rahmen dünner Laminieren
 

Anhänge

  • IMG_6216.JPG
    IMG_6216.JPG
    370,2 KB · Aufrufe: 154
  • IMG_6217.JPG
    IMG_6217.JPG
    280,4 KB · Aufrufe: 149
  • IMG_6218.JPG
    IMG_6218.JPG
    306,2 KB · Aufrufe: 155
  • IMG_6219.JPG
    IMG_6219.JPG
    280,7 KB · Aufrufe: 154

Anhänge

  • IMG_6233.JPG
    IMG_6233.JPG
    300,3 KB · Aufrufe: 112
  • IMG_6232.JPG
    IMG_6232.JPG
    277,8 KB · Aufrufe: 118
  • IMG_6227.JPG
    IMG_6227.JPG
    267,2 KB · Aufrufe: 108
  • IMG_6226.JPG
    IMG_6226.JPG
    193,4 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_6225.JPG
    IMG_6225.JPG
    204,4 KB · Aufrufe: 111
  • IMG_6224.JPG
    IMG_6224.JPG
    273,2 KB · Aufrufe: 107
  • IMG_6223.JPG
    IMG_6223.JPG
    216,3 KB · Aufrufe: 115
  • IMG_6222.JPG
    IMG_6222.JPG
    277 KB · Aufrufe: 109
  • IMG_6221.JPG
    IMG_6221.JPG
    405,1 KB · Aufrufe: 120
habe heute ein bisschen Farbe rauf gemacht. Jetzt kann ich die Fehlstellen und Fehler im Laminat besser sehen und Spachteln.
Der Rand im Bild 6255 ist entstanden weil ich das Laminat vor dem Zusammenfügen der Hälften aus der Form genommen hatte.
 

Anhänge

  • IMG_6249.JPG
    IMG_6249.JPG
    255,6 KB · Aufrufe: 140
  • IMG_6250.JPG
    IMG_6250.JPG
    221,5 KB · Aufrufe: 143
  • IMG_6251.JPG
    IMG_6251.JPG
    310,3 KB · Aufrufe: 136
  • IMG_6252.JPG
    IMG_6252.JPG
    270,4 KB · Aufrufe: 136
  • IMG_6253.JPG
    IMG_6253.JPG
    246 KB · Aufrufe: 139
  • IMG_6254.JPG
    IMG_6254.JPG
    388,9 KB · Aufrufe: 151
  • IMG_6255.JPG
    IMG_6255.JPG
    188,8 KB · Aufrufe: 141
  • IMG_6256.JPG
    IMG_6256.JPG
    192,2 KB · Aufrufe: 136
  • IMG_6257.JPG
    IMG_6257.JPG
    225 KB · Aufrufe: 117
  • IMG_6259.JPG
    IMG_6259.JPG
    216,3 KB · Aufrufe: 125
  • IMG_6261.JPG
    IMG_6261.JPG
    355,6 KB · Aufrufe: 136
  • IMG_6248.JPG
    IMG_6248.JPG
    227,5 KB · Aufrufe: 134
  • IMG_6247.JPG
    IMG_6247.JPG
    243,8 KB · Aufrufe: 130
  • IMG_6235.JPG
    IMG_6235.JPG
    426,3 KB · Aufrufe: 128
  • IMG_6236.JPG
    IMG_6236.JPG
    251,6 KB · Aufrufe: 118
  • IMG_6237.JPG
    IMG_6237.JPG
    291,5 KB · Aufrufe: 114
  • IMG_6238.JPG
    IMG_6238.JPG
    232,7 KB · Aufrufe: 115
  • IMG_6239.JPG
    IMG_6239.JPG
    237,1 KB · Aufrufe: 117
  • IMG_6240.JPG
    IMG_6240.JPG
    198,4 KB · Aufrufe: 107
  • IMG_6241.JPG
    IMG_6241.JPG
    364,9 KB · Aufrufe: 116
  • IMG_6242.JPG
    IMG_6242.JPG
    437 KB · Aufrufe: 123
  • IMG_6243.JPG
    IMG_6243.JPG
    252,7 KB · Aufrufe: 117
  • IMG_6244.JPG
    IMG_6244.JPG
    198,3 KB · Aufrufe: 118
  • IMG_6245.JPG
    IMG_6245.JPG
    173 KB · Aufrufe: 131
Sag ich doch gibt dem Flieger ne Priese frische Luft unter den Flächen. die F22 wird der Hammer Bernd. Damit kannste alles anstellen.
gibt noch viel zu tun.
Hauptfahrwerk ist noch nicht Konstruiert. Gibt zwar eine Grundidee, passt aber noch nicht rein.
Bugfahrwerk funktioniert von den Maßen, möchte aber noch eine bessere Verriegelung.
Die Konstruktion stockt im Moment da mein Laptop nicht mehr mit mir arbeiten will.(Hab einen neuen bestellt)
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten