Extra 300 48" Extreme Flight

Hacker A30 10L?

Hacker A30 10L?

Hallo,

ich habe einen Hacker A30 10L und wollte den an 3S in die 48" EXP einbauen, passt der oder ist der zu klein?

Danke!!

Viele Grüße,
Wolfgang
 

Artman

User
Hallo Gerhard

Habe mir jetzt auch eine EF Extra 48" gekauft !
Hab sie ungefähr nach deinen Anweisungen und Ratschlägen gebaut,
komme aber mit dem Gewicht nicht so ganz hin weil einige Teile von Werk aus schwerer sind als deine!:mad: (z.B. Hr.bei dir 54 g, bei mir 63g ) und das im Heck !

Jetzt habe ich das Problem trotz Kupferlackdraht dass mein Schwerpunkt zu weit hinten ist:cry:
Ich müßte den Akku (3S2500mAh) ganz nach vorne in die Cowling geben und dann geht es sich knapp aus ! Möchte aber gerne auch meine 3S2200mAh verwenden.

Hast du eine Idee was ich noch leichter machen könnte ?:confused:

Mein Setup besteht aus :

4 Graupner DES 488 BB MG
Empfänger: Graupner SMC 16 Scan
Regler: Hacker Master Basic 44
Motor: Hacker A30 14L
Luftschraube: AE CC 14 x 8
Spinner: CFK Spinner m. Kühlloch von RFM (42mm Mittelstück)
Akku: Hyperion 3S 2500mAh 25C 200g
Turnigy nano tech 3S 2200mAh 30C 180g

Hir sind ein paar Fotos von der Baustelle (Extra 300) !
Entschuldigt aber bitte die Unordnung in unserer "Werkstadt":rolleyes:

MFG

Manuel
 

Anhänge

  • DSC00429.jpg
    DSC00429.jpg
    78,6 KB · Aufrufe: 51
  • DSC00432.jpg
    DSC00432.jpg
    75,2 KB · Aufrufe: 54
  • DSC00434.jpg
    DSC00434.jpg
    76,6 KB · Aufrufe: 56
  • DSC00438.jpg
    DSC00438.jpg
    91,4 KB · Aufrufe: 54
  • DSC00442.jpg
    DSC00442.jpg
    83,7 KB · Aufrufe: 40
Hi,

was schonmal viel bringt ist den Landespron durch ein 1,5mm CFK Stäbchen zu ersetzen. Klar die Manövrierfähigkeit am Boden leidet drunter, die 5g wo man hinten spart sind dann halt vorne schonmal etwa 15g.

Gruß
 
Hi Manuel

Sieht gut aus.
Hab gerade meine Extra angeschaut.
Der flugfertige Rumpf mit Lipo und ohne Kabinenhaube richtet sich waagrecht aus, wenn man ihn in Höhe der Vorderkante des Steckungsrohrs unterstützt.

Hinten erleichtern:
Hecksporn
Seilzuganlenkung für Seitenruder, hab ich bei der SU 29 S30 auch geändert.
Bei der Anlenkung der Ruder kann man auch noch etwas Gewicht sparen:

attachment.php



attachment.php
 

Artman

User
Hallo

Danke für eure schnellen Antworten !

Habe heute einiges umgesetzt was ihr mir geraten habt !
(Hecksporn,und bei der Anlenkung habe ich Kohleröhrchen verwendet!)
Mein Abfluggewicht liegt jetzt bei 1260g mit 3S2500mAh Lipo (200g).

Arne bekommt man bei dir eigentlich noch die Kohlehaube für die Extra ?
Währe nähmlich super so würde ich ach noch etwas Gewicht sparen !;)

Mfg Manuel
 

Anhänge

  • DSC00449.jpg
    DSC00449.jpg
    183,2 KB · Aufrufe: 49
  • DSC00455.jpg
    DSC00455.jpg
    89,9 KB · Aufrufe: 42
  • DSC00453.jpg
    DSC00453.jpg
    85,7 KB · Aufrufe: 52
  • DSC00452.jpg
    DSC00452.jpg
    102,9 KB · Aufrufe: 49
  • DSC00451.jpg
    DSC00451.jpg
    86,3 KB · Aufrufe: 64
  • DSC00446.jpg
    DSC00446.jpg
    178,3 KB · Aufrufe: 38
  • DSC00447.jpg
    DSC00447.jpg
    177 KB · Aufrufe: 48
Hallo zusammen,

ich habe selber eine EF Extra 48. Da ich jetzt im Winter einfach Baubock habe, wollte ich ne EA 300 1 mtr. in Depron schnitzen. Müßte dann höchstens 650 gr. wiegen. Allerdings wollte ich das Profil der EF Extra kopieren, sieht aber abgezeichnet irgendwie windschief aus. Ist irgendjemand mal über die genaue Profilbezeichnung gestolpert, damit ich mir dies aus einer Sammlung rausziehen kann

Grüße Thomas
 

sito

User
Hallo Kollegen,

was habt ihr für Erfahrungen, wenn die Extra im Harrier geflogen wird und sich dabei aufschaukelt?
Was kann man dagegen machen?
 

sito

User
Hallo Andy,

ich flieg momentan ohne Winglets u. bin mit dem SP eigentlich auch beim Spant hinter der Steckung, werde aber bei den nächsten Flügen mit dem Akku noch weiter nach hinten rutschen.

Schöne Grüße
 

Jey

User
War es bei der Extra nicht so, dass wenn man sie mit abgenommener Kabinenhaube am nächsten Steg hinter dem Steckungsrohr hochhebt, sie in der waage liegen muss damit er passt ?


Gruß Jochen
 
Hallo Jungs,
heute bin ich mal wieder meine Extra 48 von Extreme Flight geflogen. Und das erste mal mit diesen Winglets so wie ich die auch auf meiner Edge 540T fliege.

Die Winglets bringen bei der Extra nicht so viel, so gut wie kein Unterschied. Bei der der Edge da machen die Winglets richtig sinn.

Aber die Extra fliege ich lieber ohne !
 

Anhänge

  • P1090666.jpg
    P1090666.jpg
    63,7 KB · Aufrufe: 74
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten