DIY Tricopter mit KK multicopterboard

Mein Tricopter Winterprojekt hat einem TREX 550 3G weichen müssen. Falls jemand Interesse hat an den Teilen, ich würde sie abgeben. Alle Rahmenteile CNC gefräst und passgenau für den Blatthalter von einem HK450 Heli hergerichtert (für den Schwenkarm).

Mehr Details per eMail oder PN falls jemand Interesse hat.
 

Anhänge

  • Tricopter_bausatz.jpg
    Tricopter_bausatz.jpg
    129,3 KB · Aufrufe: 56
  • DSC_6733.jpg
    DSC_6733.jpg
    79,6 KB · Aufrufe: 54
  • DSC_6735.jpg
    DSC_6735.jpg
    82,3 KB · Aufrufe: 47
Hey

ich bin neu hier und habe als Winterprojekt mit dem Bau eines Quadrocopters begonnen.
Fläche fliege ich jetzt schon ein paar Jahre ohne nennenswerten Bruch, komme aber Ursprünglich aus der Speedboot Fraktion :)

Ich würde mich über Anregungen und Kommentare vor allem bei erkennbaren Baufehlern meiner seit´s freuen.

Hier mal mein Setup:

1 x KK V6 Multicontroller günstig voll bestückt und geprogt bekommen.
4 x 25A Turnigy Plush
4 x FC 22-28 Motoren 1200u/minV
1 x Turnigy 5A S-BEC (8-40V)
4 x EPP 0845 Prop´s (2 x L. / 2 x R.)
3 x 6er 10cm LED Streifen blau
1 x 6er 10cm LED Streifen rot

Fliegen will ich das ganze mit einer DX6i.

Den Body hab ich selber gebaut und bitte um einen prüfenden Blick ob das so OK ist!!!

Spannweite ist 420mm / Höhe 80mm / Trägerplatten 100 X 100mm
Gewicht 176g

Gruß
Sascha
 

Anhänge

  • 100_7307.jpg
    100_7307.jpg
    77,9 KB · Aufrufe: 64
  • 100_7305.jpg
    100_7305.jpg
    118,3 KB · Aufrufe: 59
  • 100_7304.jpg
    100_7304.jpg
    77,4 KB · Aufrufe: 61
  • 100_7303.jpg
    100_7303.jpg
    69,4 KB · Aufrufe: 64
  • 100_7302.jpg
    100_7302.jpg
    62,9 KB · Aufrufe: 62
  • 100_7308.jpg
    100_7308.jpg
    106,9 KB · Aufrufe: 59
  • 100_7310.jpg
    100_7310.jpg
    98 KB · Aufrufe: 62
  • 100_7311.jpg
    100_7311.jpg
    100 KB · Aufrufe: 70
  • 100_7312.jpg
    100_7312.jpg
    93,8 KB · Aufrufe: 58
  • 100_7313.jpg
    100_7313.jpg
    68,6 KB · Aufrufe: 70
sieht gut aus !
10 bis 12 A Plush reicht vollkommen.
bei 600mm spannweite geflogen mit 3s3000 und herumschweben gut 10 minuten Flugzeit das macht grob überschlagene 15A im schnitt( für alle 4 motoren )
knapp 4A pro Motor und Regler

ich fliege meinen Quad 40omm Spw mit KD 2050s / 1080KV /29gramm mit 3S1000mah und 10A Plush Regler
8 minuten

Grüße
hape
 
Hey

ja dachte ich mir auch, das ich mit den 10-12er hin gekommen wäre. Nur die 25er wiegen 10g mehr und sind 10mm größer, da dachte ich mir das kann nicht schaden.
Will ja später auch al ne Cam mit nehmen.
Bin aber froh das das so wie ich mir das vorstelle einigermasen passt und scheinbar keine groben/großen Fehler drin sind:)
 
Du musst nur aufpassen das die Regler nicht zu heiß werden, da nicht jeder Regler
dauerhaft auf Teillast betrieben werden kann, ist genau so schlimm wie dauerüberlast
Am Anfang einfach öfter mal kontrollieren

grüße

Hape
 
ich bin das gleiche setup, nur mit turnigy plush 10A, und einem 3s3000er geflogen. absolut kein problem. kamera hatte ich auch schon drauf; siehe kk startseite :D

Hey

ich bin neu hier und habe als Winterprojekt mit dem Bau eines Quadrocopters begonnen.
Fläche fliege ich jetzt schon ein paar Jahre ohne nennenswerten Bruch, komme aber Ursprünglich aus der Speedboot Fraktion :)

Ich würde mich über Anregungen und Kommentare vor allem bei erkennbaren Baufehlern meiner seit´s freuen.

Hier mal mein Setup:

1 x KK V6 Multicontroller günstig voll bestückt und geprogt bekommen.
4 x 25A Turnigy Plush
4 x FC 22-28 Motoren 1200u/minV
1 x Turnigy 5A S-BEC (8-40V)
4 x EPP 0845 Prop´s (2 x L. / 2 x R.)
3 x 6er 10cm LED Streifen blau
1 x 6er 10cm LED Streifen rot

Fliegen will ich das ganze mit einer DX6i.

Den Body hab ich selber gebaut und bitte um einen prüfenden Blick ob das so OK ist!!!

Spannweite ist 420mm / Höhe 80mm / Trägerplatten 100 X 100mm
Gewicht 176g

Gruß
Sascha
 
ich bin das gleiche setup, nur mit turnigy plush 10A, und einem 3s3000er geflogen. absolut kein problem. kamera hatte ich auch schon drauf; siehe kk startseite :D

Hey

du bist das Ganze ja auch schult !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ein Freund hat mich auf deine Videos und Beiträge aufmerksam gemacht und schon stand unser Winterprojekt (wir bauen zwei) fest.
Meine Chefin war begeistert, da ich ja schon ein Winterprojekt hab und das hat mich fiel Geld und Überredungskunst gekostet bis die Genehmigung vor lag :D

aber scheinbar hat keiner von euch was schwerwiegendes an der Zusammenstellung und Body auszusetzen, dann sollte das ja so funzen :)
 
Hey

du bist das Ganze ja auch schult !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ein Freund hat mich auf deine Videos und Beiträge aufmerksam gemacht und schon stand unser Winterprojekt (wir bauen zwei) fest.
Meine Chefin war begeistert, da ich ja schon ein Winterprojekt hab und das hat mich fiel Geld und überredungs Kunst gekostet bis die Genemigung vor lag :D

aber scheinbar hat keiner von euch was schwerwiegendes an der Zusammenstellung und Body auszusetzen, dann sollte das ja so funzen :)

das tut mir ja sooooo leid :D
 
das tut mir ja sooooo leid :D

das glaube ich dir nicht :D:D:D

Na jetzt müßen wir erst mal etwas warten bis die etwas größere (für zwei Quadrokoter) HK Bestellung da ist, ist Anfang dieser Woche erst versendet worden.
Die KK Board´s werde Anfang nächster Woche schon da sein denke ich, er wollte sie heute verschicken und die sind ja von einem hier aus Deutschland.
 
Das ist bei mir genau so, hätte ich nicht das Vidoe Devil Inside gesehen wüste ich nicht was ein KK Multicopter ist. Ich habe zwar schon einen QC Copter aber der einfache Aufbau und die Flugleistungen des Kk Copters sind genial darum habe ich direkt Bauteile für zwei Copter geordert.

Aber wie Sascha schon geschrieben hat alles Markus seine Schuld ;)

Gruß Willy

PS: Weiss jemand wie beim PonyProg die Fuses für den ATMega 168P stehen müssen?
 

niki

User
Hi,

tja Markus bist wohl der Zentral-schuldige hier.
Bei mir waren es nämlich auch deine Videos die vor 2 Wochen den Habenwollen-Impuls freigesetzt haben.

Nun ist meiner fertig und bekommt morgen den richtigen Erstflug nachdem er gester in der Wohnung das erstmal auf ca. 30cm abgehoben ist.

Aber was wiegen eure Quadros mit den EMAXX Motoren eigentlich? Ich bin nämlich bei ca. 750g Flugfertig.

Gruß Niklas
 
Hi,

tja Markus bist wohl der Zentral-schuldige hier.
Bei mir waren es nämlich auch deine Videos die vor 2 Wochen den Habenwollen-Impuls freigesetzt haben.

Nun ist meiner fertig und bekommt morgen den richtigen Erstflug nachdem er gester in der Wohnung das erstmal auf ca. 30cm abgehoben ist.

Aber was wiegen eure Quadros mit den EMAXX Motoren eigentlich? Ich bin nämlich bei ca. 750g Flugfertig.

Gruß Niklas

;-)

jo das gewicht kommt hin. mein quad mit 3s3000 hat um die 800gr. gewogen. der y6 wiegt flugfertig 960gr.
 

niki

User
Hi,

Wie sieht das eigentlich aus mit der Ausrichtung des Bords?
Auf der Platine ist ja der Pfeil aber macht es denn was aus wenn ich jetzt Einfach die Kanäle tausche bzw. umkehre??
Ich wollte nämlich morgen mal ausprobieren was mir besser liegt roter-Ausleger vorne oder hinten.
Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht??

Gruß Niklas
 

LutzB

User
KK-Board abzugeben

KK-Board abzugeben

Hey,

Ich habe mir vor ca 2 Wochen ein KK-multicopterboard aus einem Bausatz gelötet. Da iuch nun aber doch noch günstig an ein SMD-Board rangekommen bin möchte ich das "alte" Board wieder verkaufen.
Der Bausatz hat inklusive Versand 40€ gekostet. Abgeben würde ich es für 30€ inklusive Versand. Aufgespielt ist die aktuelle Quadrocopter-Software; Es kann aber auch jede beliebige andere Software auf den Atmega gespielt werden(Tri,Quad,Hexa) Anleiungen dazu findet man genügend im Internet. Also wer Interesse hat einfach per PN melden. Ideal für Copter-Einsteiger!

Gruß Lutz
 
So, ich war gerade noch ne runde fliegen.
Ging ganz gut, wenn ich nicht zuviel Gas gebe zieht der Tri schön gerade hoch.

Selbst mein erster Looping hat sauber funktioniert (kein Flip).

Ich habe das kk Board so eingestellt das der Kopter ruhig in der Luft steht ohne hin und herwackeln.
Doch dann plötzlich in normaler Fluglage fängt er an sich irgendwie zu schütteln (Roll und Nick).
Das habe ich schon ein paarmal festgestellt und die Lage mit Gaswegnehmen verschlimmert, so das ich dann immer einen Absturz hatte.

Diesmal habe ich versucht mit mehr GAS den Kopter wieder ruhig zu bekommen.
Hat aber auch nicht geklappt - hatt immer mehr geschüttelt - Absturz.


Kann es sein das das KK Board bei nachlassender Akkuspannung nicht mehr so gut stabilisieren kann ?

Die Spannung war im normalen Bereich, hab einen Lipowarner dran, der hat noch nicht angesprochen.

Sind andere Boards da unempfindlicher (Wii Board)?


Gruß
Wolke
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten