0

Anzeige | Anzeige | |
![]() |
![]() |
|
Vierter Sieg im vierten F5F Wettbewerb der Saison 2019
Der Knoten ist geplatzt!
Simon Mühlich holt den ersten Podestplatz der Saison für unser Team
Das alles, und noch einiges mehr gibt es unter:
https://f5f-team.jimdo.com/aktuelle-...genhofen-2019/
Viel Spaß beim Lesen!
Nicht vergessen:
Schon am 20. Juli geht die Jahresrunde F5F 2019 in Bad Kissingen weiter.
Neben der Fortsetzung der Contest-Euro-Tour bildet der erste Wettbewerb 2019 in Deutschland auch den
Auftakt zu den drei Teilwettbewerben der deutschen Meisterschaft.
Gruß
Jörg
Wie war es... beim F5F Wettbewerb in Bad Kissingen am gestrigen Samstag?
Das erfahrt ihr, schon einen Tag nach dem Wettbewerb hier:
https://f5f-team.jimdo.com/aktuelle-...issingen-2019/
Wie immer, habt viel Spaß beim Lesen!
Gruß
Jörg
Jörg,
vielen Dank, wieder ein Tolles Bericht.
Sehe erst jetzt die Ergebnisliste der 3. und 4. Durchgang, etwas passt nicht ganz. Die 189Wmin im 3. Durchgang waren 1289 Wmin (4 Sekunden freien Steiger und fast leergeflogen), und den 4. Durchgang war im kleinen Kreis gelandet (nicht im grosen).
Werde die Veranstalter ein Hinweis schicken.
Da kam ein ganz schneller Reaktion von André, wirklich top. Den kleinen Vertippser wird korrigiert.
Also im 3. Durchgang wieder bis knapp ans Limit geflogen (1289 Wmin), wie fast jeden Durchgang
![]()
Die Korrekturen sind auch auf der Homepage umgesetzt!
Eine Anmerkung noch zu den Wmin der 900er Piloten.
Um alle Piloten der beiden Klassen in einem Durchgang fliegen zu lassen, wurden den 900er Piloten jeweils 400 Wmin zum tatsächlichen Verbrauch dazu addiert.
Gruß
Jörg
Noch knapp über 2 Tage und es geht wieder los, diesmal in Bad Bruckenau.
Viele Anmeldungen, und die Vorhersagen versprechen schönstes Fliegerwetter, soll ein toller Tag werden!
Hallo
Wir haben gestern noch einmal einige Runden trainiert und sind vorbereitet. Leider haben wir immer noch ein leichtes nachdrehen des Motors beim abschalten, denke aber, dass wir in Bad Brückenau den richtigen Tipp der Profis erhalten werden ...
Die Technik zumindest funktioniert und kann so eingesetzt werden ...
Wir freuen uns echt auf Bad Brückenau und hoffen auf einen schönen Tag unter Gleichgesinnten
Gruß vom Thomas und Oliver (Team Mittelhessen)
Mensch war das ein toller Wettbewerb. Freu mich auf den Bericht von Jorg![]()
Ja was war das denn für ein geiler Tag!?
Einfach lesen, Spaß haben und vielleicht sehen wir uns in Biebertal 😎
https://f5f-team.jimdo.com/aktuelle-...BCckenau-2019/
Gruß
Jörg
Hallo
Danke an Jörg für den wirklich spannenden Bericht aus Bad Brückenau, es stimmt, die Klasse macht irgendwie süchtig und vor allem Spass!!!
Gruß vom Laddl
Wieder ein toller Wettbewerb, den Verein hat sich da richtig Mühe gegeben ein super Wochenende zu veranstalten, Danke und Respekt!
Nur ein Beschwerde, das Essen war zu gut, ich habe bestimmt zugenommen im Gewicht
Die verkraftbare Regenpausen machten es zu ein entspannter Wettbewerb, allerdings haben wir mit 21 Teilnehmer immerhin 4 Durchgange fliegen können und waren noch Zeitlich zuhause, Top!
Und wie immer freu ich mich auf den Bericht von Jörg (und gratuliere zum DM!).
LG,
Gerben
Tatsächlich: Geschafft!
Eine Woche nach dem Finale der F5F Saison 2019 ist der Bericht online auf:
https://f5f-team.jimdo.com/aktuelle-...iebertal-2019/
Viel Spaß beim Lesen!
Jörg
Top Jörg. Und vielen Dank für die Mühe den Du da machst, da freuen sich viele!
Auch von mir nochmals Dank dem Deutschen Meister für seinen informativen und kurzweiligen Bericht.
Hallo miteinander,
ich wollte einfach mal fragen, welche Leistung aktuell in F5F - 900 eingefahren wird; Wie viele Strecken sind realistisch, wie viel Motorzeit braucht man für die Segelflugphase etc.
Ich habe zwar im Netz eine Zusammenfassung von Teilergebnissen geunden; diese sich aber schon gewichtet - somit kann ich hieraus leider die tatsächliche Flugleistung nicht herauslesen
Andreas
Lesezeichen