0

Anzeige | Anzeige | |
![]() |
![]() |
|
Komme Bilder machen und als Pausenclown
Das Auto ist gepackt, morgen früh ist Anreise angesagt und am Freitag und Samstag ist dann Wettbewerb angesagt.
Bin gespannt was es alles Neues gibt und werde berichten :-)
Jörg
Tut mir leid, aber das ist mir viel zu weit weg!
Viel Erfolg Euch Jörg!!!
Guido
WOMBAT
War schön in Pfaffikon! 13 F Piloten, gleich soviel wie in B.
Und tolle Leistungen, besonders von Simon, der als Neueinsteiger im letzten Durchgang ein ganz grosen Schritt gemacht hat. Er war schon gut unterwegs und mit Tips vieler Piloten hat er sich wahrend den Wettbewerb noch weiter gesteigert, beeindruckend!
Teilweise anspruchsvolle Thermische bedingungen fuhrten zu ein spannender Wettbewerb. Ich freu mich schon auf den Bericht von Jörg.
Und nicht vergessen, dieses Wochenende F5F in Pfaffikon, und am 16. und 17. Juni den Eurotour in Belgien, Thumaide. Für manche Piloten gar nicht so weit, schau es Euch mahl an. Es gibt sicherlich noch Platz für einige F5F Piloten da....
Und dieses Wochenende (19.+20.5.2018) F5F und F5B in Oberpullendorf/Austria nicht vergessen :-)
lg, Gernot
Ja, das war ein toller Wettbewerb in Pfäffikon.
Tolle Leute, super Wetter, hat einfach Spaß gemacht!
Ein paar Tage hat es gedauert, aber jetzt ist der Bericht online:
https://f5f-team.jimdo.com/aktuelle-...ikon-mai-2018/
Viel Spaß beim Lesen
Gruß
Jörg
Vielen Dank Jörg für den tollen Bericht!
War toll euch wieder zu treffen. In F5F tut sich echt was mit den Streckenzahlen.
Als kleines Detail, ich bin auch noch mit 4s unterwegs. Werde demnächst ebenfalls umrüsten und bei der Gelegenheit gleich den Backfire auf 33mm Nasendurchmesser umbauen. Somit kann ich alle Propeller von F5B auch hier einsetzen.
Grüsse, Andy L
What I cannot create I don't understand -Feynman
Zweiter Wettbewerb der Saison 2018 in Oberpfullendorf AUT, Bericht ist jetzt online!
Diesmal konnte ich zwar nicht selbst dabei sein, aber Gerben hat die Bilder geliefert und so gibt's ein Rückblick auf einen super spannenden Wettbewerb:
https://f5f-team.jimdo.com/aktuelle-...dorf-mai-2018/
Habt Spaß beim Lesen :-)
Gruß
Jörg
Moin Leute, lese gerade ganz begeistert von den F5F-900
Ich habe auf einer Börse einen HKM Simba erstanden, meint ihr das Gerät reicht aus, sozusagen als Schnüffelstück zu F5F schnuppern (Gewinnabsichten hab ich eh keine).
Die 36dm² erfüllt er, die 1500g auch, wenn ich mir Mühe gebeMotor liegt hier noch ein Fun500-48 6,7:1 den würde ich dann wohl erstmal als 4s ausprobieren wollen, bevor es an die 6s geht.
Gruß Holger
dessen Signatur vom Signatur-Moderationator aufgrund Überlänge gelöscht wurde.
Ja natürlich! Wurde Alle freuen wenn Du dabei bist. Einfach anemlden, vorort findest Du viele Kollegen die Dir gerne helfen beim schnuppern.
Ob der Kontronik 6S mitmacht wundere ich mich, Drehzahl wurde sehr hoch werden (knapp 80.000). Sollte aber auf 4S mit passender Prop functionieren.
Hallo Gerben
Dann fange ich mal an den Simba zusammenzubauen.
Den Fun 500-48 mit 4swollte ich nur fürs erste testen nehmen, überhaupt erstmal fliegen, Praxis sammeln, und dann weiterschauen.
Gibt es Anhaltspunkte für die typische Leistung bzw. Motorlaufzeit bei F5F-900 ?
Bei dem 500-48 werde ich selbst bei 4s 3500er noch ca. 100g Blei brauchen, um auf die 1500g zu kommen, Schritt 2 wird dann vermutlich in Richtung Kira600 mit 6s gehen ?!?!
Gruß Holger
dessen Signatur vom Signatur-Moderationator aufgrund Überlänge gelöscht wurde.
Wird so um die 2KW sein vermute Ich Holger.
Einfach fliegen gehen, nachher einige Logs anschauen und beurteilen ob den Antrieb für Dich passt.
Nicht vergessen einige Wmin übrich zu lassen für die 10 min Segelzeit..
Ich vermute keiner wird sich alzuviel Sorgen machen wegen Gewicht, wenn Du zum ersten Mahl mitfliegt. Aber den definitiven Antwort lass ich die Veranstalter.
Wenn Du willst, kannst auch in Belgien mitfliegen in 2 Wochen (16/17. Juni). Lauf immer entspannt, guter Gegend um Erfahrung zu sammeln.
Und an alle F5F Piloten: Bisher gibt es noch relatif wenig Anmeldungen für Belgiën, nicht vergessen Euch an zu melden. Seit aber schnell, den Anmeldungstermin ist offiziel abgelaufen, habe aber von die Veranstalter gehört das in die nächsten Tage noch angemeldet werden kann. Aber bis wann genau ist unbekannt, Eile ist gefordert!
Auch für den Wettbewerb in Thumaide Belgien ist der online Bericht fertig!
Dritter Wettkampf, dritter Sieger!
Das verspricht viel Spannung für die weitere Saison.
Viel Spaß beim Lesen
Jörg
Perfekt, danke sehr. Nur 45 Strecken mit F5F Modell ist für mich bisschen traurig, weil ich so schnell mit F5B Modell fliege![]()
Was vor allem auffällt ist, dass die beiden Cantonis (Vater und Sohn) trotz sehr hoher Streckenzahlen einen extrem niedrigen Energieverbrauch in allen 8 Flügen (!) in der Wertung stehen haben.
Das ist rechnerisch nicht zu erklären und physikalisch unmöglich, wenn die Energieverbrauchsmessung und -ablesung fehlerfrei erfolgte.
Oder sind die beiden knapp davor ein perpetuum mobile zu erfinden ? Siehe zum Vergleich die Verbrauchszahlen von Thomas und Gerben, hier und auch bei anderen Bewerben.
Was macht in so einem Fall die Wettbewerbsleitung und die Jury, wenn derart unplausible Daten hereinkommen ?
Lesezeichen