Technik

Pilotenpuppen aus eigener Produktion
  • 9.546
  • 5
Pilotenpuppen aus eigener Produktion Henner Trabandt Erstveröffentlichung 22.10.2006 Wo bekomme ich eine Pilotenfigur für meinen neuen Flieger her? Wenn man einschlägige Foren durchstöbert, stößt man häufig auf diese Frage und dabei immer auf die gleichen Antworten. Es gibt wirklich fantastische Figuren zu kaufen, sogar maßangefertigt und mit allen Details ausgestattet, aber diese haben auch ihren Preis. Oder man nimmt ein Produkt von der Stange, begnügt sich mit einem asiatisch dreinblickenden ABS-Kerlchen, welches aber oft im Maßstab nicht passt und außerdem noch zu bemalen ist.
Baubericht TRI 07
  • 11.150
  • 5
Baubericht TRI 07 Karl Schmidt Erstveröffentlichung 19.12.2006 Nachdem ich drei Prototypen gebaut hatte und mit TRI 06 eigentlich recht zufrieden war, fand ich das RC-Network-FORUM und habe fleißig gelesen und gefragt.

Baubericht einer IOM

  • 18.301
  • 1
Baubericht einer IOM Michael Scharmer Erstveröffentlichung 25.01.2006 © koku In diesem Bericht will ich versuchen, den Bau meiner Billig-und-Primitiv-IOM mit meiner Billig-Kamera zu dokumentieren. Der Weg, den ich hier zeigen will, ist im Prinzip der gleiche Weg, der auch zu meinen letzten IOMs und M-Booten geführt hat.
Segel selbst gemacht
  • 17.813
  • 0
Segel selbst gemacht Karl Schmidt Erstveröffentlichung 10.04.2007 Nachdem der Rohbau fertig und lackiert ist und auch die Beschläge montiert sind, braucht man Segeln dazu. Wie ich meine Segel...
Wasser und Feuer, Metall und Dampf +
  • 7.601
  • 0
Wasser und Feuer, Metall und Dampf Eine Bockmaschine - Ergänzung Eckart Kercher, Volker Cseke Erstveröffentlichung 16.07.2005 Die Speisewasserpumpe Zu dieser Pumpe gibt es eigentlich nicht viel zu schreiben. In vielen Bearbeitungsschritten gleicht sie denen des Zylinders: Ausrichten im 3-Backenfutter, Stirnseiten planen, Bohrung für den Stößel einbringen, auf Dorn spannen, andere Seiten dito bearbeiten. Interessant ist vielleicht noch

Wasser und Feuer, Metall und Dampf

  • 20.073
  • 2
Wasser und Feuer, Metall und Dampf Eine Bockmaschine Eckart Kercher, Volker Cseke Erstveröffentlichung 16.07.2005 Der Bau des Modells einer historischen Dampfmaschine stellt hohe Anforderungen an den Modellbauer. Dass die Bewältigung der anfallenden Arbeiten jedoch nichts mit Zauberei zu tun hat, soll dieser Bericht zeigen.
Der Huckepack — Doppeldecker auf Zeit
  • 17.057
  • 0
Der Huckepack Doppeldecker auf Zeit Wolfgang Olm Erstveröffentlichung 26.04.2005 In diesem Beitrag befasse ich mich mit den unterschiedlichen Varianten von Huckepackaufsätzen und deren kleinen 'Besonderheiten'. Bilder sagen bekanntlich mehr als Worte. Dem entsprechend werde ich diverse Lösungsmöglichkeiten anhand von Abbildungen zeigen.
Selberbauen von Skiern
  • 13.927
  • 0
Selbstbau von Skiern Gerald Lehr Erstveröffentlichung 29.11.2004 Eine Anleitung zum Bauen von Skiern für ein Modellflugzeug Materialbeschaffung
Man nehme Makrolon oder ein ähnliches Material, verzinktes Blech, ein paar Schrauben und Muttern und schwupp, entstehen daraus ein paar wunderhübsche Skier für einen Flieger.​
Leichte Höhenmesser
  • 9.226
  • 0
Leichte Höhenmesser Frank Perkins, Tuscaloosa, AL, USA / übersetzt von Johannes Seren Höhenmesser sind sinnvoll, um damit einige Freiflug-Modellparameter zu erproben und zu optimieren. Dazu gehören die Kombination von Fläche und Höhenruder, Propellerwahl, Turbulatorposition und Gummimotor-Konfiguration.
Tanke
  • 7.119
  • 0
Tanke Gerald Lehr Erstveröffentlichung 20.10.2002 Die Tankstelle zur Werkzeugkiste Die Tankstelle ist ein Bausatz der Fa. Graupner, der mir so gut gefallen hat, daß ich sie mir...
´ne Kischte
  • 16.728
  • 2
´ne Kischte Gerald Lehr Erstveröffentlichung 16.10.2002 Werkzeugkiste - wird immer gebraucht Im Gegensatz zu vielen Modellfliegern habe ich keine Starterbox mit allem drum und...
Sicherheitsmaßnahmen im Umgang mit Sekundenkleber
  • 10.536
  • 1
Sicherheitsmaßnahmen im Umgang mit Sekundenkleber Philipp Müther Erstveröffentlichung 21.07.2005 Was ist Sekundenkleber Sekundenkleber, auch unter den Namen Cyan(o)acrylat, super glue, etc. bekannt, wird aus verschiedenen Acrylsäure-Estern hergestellt. Es werden unterschiedliche Ausführungen angeboten (Cyanacrylat, Histoacryl, Metacrylat etc.), außerdem verschiedene Viskositäten (dünn bis dickflüssig).

News

Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten