segler

  1. S

    Paritech DG 303 ; M1:2,3 ; 6,52m SPW. ; mit Ausfahrturbine (Schambeckmechanik)

    Zum Verkauf steht, aufgrund Überbestand, eine "große" DG 303 von Paritech. Die Dg ist Absturz- u. Bruchfrei und wenig geflogen, bei mir stand sie die letzte Zeit nur im Keller, leider. Spannweite 6,52m ; Rumpflänge ca. 3m mit Seitenruder ; Abfluggewicht 24,8Kg Die DG hat noch die...
  2. H

    Kleiner Hangrocker ähnlich Germania

    Biete hier einen kleinen Hangsegler mit ca. 80 cm Spannweite an. Flügel ist Styro/Balsa und der Rumpf Balsa mit Verstärkungen. Inkl. 3 Servos für Quer und Höhe. Gewicht ohne Empfänger und Akku: 260gr.
  3. D

    Wer kennt diesen Hotliner??

    Guten Tag zusammen, ich bin neu hier im Forum angemeldet, lese aber schon lange fleißig Beiträge mit. Daher möchte ich mich zuerst kurz vorstellen. Mein Name ist Kai, bin 38 Jahre jung, ich komme vom schönen Ammersee aus Bayern, und habe das Modellfliegen vor 2 Jahren für mich entdeckt. Da mein...
  4. L

    Folierung zu Torsionsteifigkeit

    Hallo Modellbaufreunde :) ich wollte mir einen Termikschleicher als Nuri so um die 3m zulegen aber habe da leider nichts gefunden. Also FLZ Vortex geöffnet und los ging's. Herausgekommen ist ein 3m Nuri mit 16Grad Pfeilung, einer Wurzelrippentiefe von 30cm und 20cm Tiefe an der Spitze. Da ich...
  5. rabbit13

    Suche Austausch zu dem Segler "PROTON III" - Hersteller unbekannt

    Hallo zusammen, ich bin zu einem Bausatz gekommen von einem Segler "PROTON III". Hersteller - keine Ahnung. Der Segler ist in Holz-GFK Schalenbauweise gefertigt, hat 3,50 m Spannweite sowie V-Leitwerk in weiß/rot. Aktuell habe ich nicht mehr Infos außer das eine Blatt hier, wo die Abmessungen...
  6. A

    UFMo - Unbekanntes Flug-Modell

    Unbekanntes Flugmodell - siehe Fotos Spannweite: 200 cm, Länge: 102 cm, Wurzelrippe: 20.5 cm, SP z. Zt. 75 mm hinter der Nasenleiste Dieses Modell ist ausgezeichnet gebaut – evtl. handelt es sich um ein Fertigmodell. Hallo Forianer! Kennt jemand den Namen bzw. den Hersteller dieses Modells...
  7. PITA65

    Wer kennt diesen voll GFK Segler?

    Hallo zusammen, Mir ist wieder mal ein Modell zugelaufen. Der Segler hat 2 durchgehende Klappen, an allen Klappen Hohlkehle. Die Servos sind ganz sicher älter als 25 Jahre. Spannweite ist 3,5m, Länge: 1,40m. Gewicht hab ich nicht geprüft, ist aber "leicht". Trotz der Anlenkungen aus dem Rumpf...
  8. S

    Huckepackgestell für MPX Funcub XL

    Hi Leute, ich möchte euch hier ein Huckepackgestell für die Funcub XL (auch ND) von Multiplex vorstellen. Ich habe es zusammen mit einem Kollegen entworfen, der zeitweise aufgrund einer Verletzung nur "einhändig" Modellfliegen konnte, und somit auf einen Zweiachssegler zurückgreifen musste...
  9. K

    Suche Baupläne für einen E-Segler.

    Hallo, ich suche Baupläne für ein Elektrosegler. Der Segler sollte eine Spannweite von 2.50-4.00M haben. Habt ihr da Empfehlungen? Kann sehr gerne auch Holzbauweiße.
  10. G

    Baubericht HL-Gliders Kuntur Max F5J Segler, Holz, 3140mm Spannweite

    so ist es nun losgegangen mit dem bau des kuntur max aus Argentinien, soll im laufe der kalten jahreszeit fertigwerden. der bausatz ist sehr rudimentär ohne anleitung und detaillierte zeichnung/en, d.h. man hat viel raum für eigene interpretationen. grundsätzlich sehr simpel und einfach...
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten