Anycubic Vyper Erfahrungsaustausch

Hallo zusammen,

Ich hab immer mal wieder so vertikale "Beulen" im Druckteil wie auf dem Bild zu sehen.
Anhang anzeigen 12314370

Das Teil sollte eigentlich eben sein.
Am Slicer und in der Vorschau kann ich diesbezüglich nichts erkennen.

Woran kann das liegen?

Gruß
Onki
Vielleicht daran dass es immer an der Stelle anfängt und endet? Das kann man auch in spiralförmig einstellen oder randomisieren
 

wersy

User
Hallo Rainer,

das Problem ist schnell lokalisiert, denn genau die Druckreihenfolge habe ich vermutet:
„Erst innen, dann außen“
Das führt oft dazu, dass Infill und Absätze nach außen durchdrücken.
Wird erst außen gedruckt, treffen die Innenbahnen auf die bereits abgekühlte Außenbahn.

Warum Cura ein Absatz mit Füllung produziert, obwohl die Wand durchgehend dick ist, ist mir allerdings ein Rätsel.
Ich würde mal einen anderen Slicer nehmen, Cura ist nicht immer das Programm der Wahl.

Wulst.jpg
 

onki

User
Hallo,

Ich habe aktuell Cura 5.2. im Einsatz, weil sich das am besten mit meinen beiden Octoprints integriert.
Trotzdem Interessant was da schiefläuft.

Qualitativ ist für mich Simplyfy3D immer noch die Ideallösung.

Gruß und Danke

Onki
 

HWSTE

User
Hallo,

Qualitativ ist für mich Simplyfy3D immer noch die Ideallösung.

Gruß und Danke

Onki

Meine auch, obwohl ich es schade finde, dass die Produktentwicklung bei denen schon seit langer Zeit tot ist.
Da kommt einfach nichts mehr...egal, mit der aktuellen Version komme ich gut zurecht.
 

.Claus

User
Mein Vyper hat den Geist aufgegeben. der Steppermotor vom Extruder rührt sich nicht mehr.

Der Motor selbst ist in Ordnung, habe diesen an einer externen Steppermotorelektronik getestet. Entweder Kabelbruch oder der Treiber auf dem Mainboard ist defekt. Muss heute mal durchmessen. Eine Anfrage bei Anycubic nach einen Schaltplan für das Board wurde zwar beantwortet, aber nur mit einem Link auf YouTube wie man das Mainboard auswechselt.

Gute Infos über die Hardware habe ich dann hier gefunden. www.pasha4ur.org.ua
Ich werde das Mainboard gegen ein neues austauschen und dann versuchen das alte in aller Ruhe zu reparieren.
Blöd ist ja, dass die TMC2209 fest auf das Board gelötet sind und somit die meisten das ganze Mainboard entsorgen müssen.
Hat noch wer ein defektes Mainbord herumliegen das ich schlachten kann?

Hat von Euch schon jemand ähnliche Probleme gehabt?
 

onki

User
Interessant.
Mir wurde von unseren Ingenieuren versichert, dass man die Trinamic-Treiber (nutzen wir auch) bei Normalgebrauch niemals zerstören kann.
Ist echt blöd, dass die fest drauf sind.
Ist bei dir irgendwas spezielles vorgefallen, das den Treiber gekillt hat (Lüfter defekt, Extruder blockiert etc.)?

Gruß
Onki
 

onki

User
Ist wahrscheinlich wie bei den Servos. Endstufe kaputt.
Das Thema Nachhaltigkeit hat offenbar nicht mehr den Stellenwert bei Anycubic wie früher.
Der i3 Mega hatte noch aufsteckbare Schrittmotor-Treiber.
 

.Claus

User
Danke für den Link, die 6.1d ist installiert und läuft super.

Mein Vyper druckt wieder wie er soll, der Fehler lag nicht wie vermutet man Mainboard.
Kurzum, der Fehler lag am Filamentsensor wo der Schalter innen verbogen war.
Da wäre ich nicht drauf gekommen, ein netter Mitstreiter aus einem 3D Drucker Forum hat mir auf die Sprünge geholfen.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten