Was baut ihr gerade?

Ich muss auch die Zeit nutzen bis die Bauaufsicht wieder munter wird 😂
IMG_5376.jpeg
 
Purix
Selbst gezeichnet mit DevWing und 3D CAD.
Tragflächenbauteile größtenteils aus 2mm Ceibasperrholz gefräst.
Rumpf aus PLA plus gedruckt und mit GfK verstärkt.

Spannweite 1360mm
Abfluggewicht ca. 350 Gramm mit Lipo 2S350.

Wartet auf den Erstflug.

Wer erkennt die Grundkonstruktion als Ideengeber?

IMG_4332.jpg
 
Flugsamen der Zanonia wäre meine Idee zur Inspiration
Danke, war auch mein erster Gedanke als ich das hier entdeckt hatte:
 
Hallo Zusammen, mein Röhnsperber nur nach Bauplan mit knapp 250cm Spannweite.
Ich wollte mal was für mich Neues ausprobieren, deshalb wird das Holz vor dem bespannen gebeitzt. Schleifen, beitzen, Schnellschleifgrund, schleifen und bespannen.
Das Seitenruder ist schon fertig und es hat einen für mich tollen look bekommen, als wäre es schon über 30 Jahre alt.
Rumpfnase in Nussbaum und Birke gestreift, Kabinenrahmen in Nussbaum.
Als Gimik habe ich dem Sperber noch ein paar Bremsklappen spendiert.
 

Anhänge

  • 20240619_102458.jpg
    20240619_102458.jpg
    411,6 KB · Aufrufe: 75
  • 20240619_102613.jpg
    20240619_102613.jpg
    363,7 KB · Aufrufe: 73
  • 20240619_102716.jpg
    20240619_102716.jpg
    288,6 KB · Aufrufe: 77
  • 20240619_102823.jpg
    20240619_102823.jpg
    410 KB · Aufrufe: 78
Ich habe für meine Pik20 noch eine neue (klare statt blaue) Kabinenhaube gemacht. Zum Glück habe ich herausgefunden wer die Form für die Haube und den Rahmen hat. So bin ich zu einer neuen Haube und einem neuen Rahmen gekommen.
Die Anpasserei war wie immer eine Sch....arbeit, das Resultat ist jedoch sehr gut.
Grüsse
Rolf
 

Anhänge

  • 20240619_152842-1_copy_697x523.jpg
    20240619_152842-1_copy_697x523.jpg
    292,5 KB · Aufrufe: 55
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten