Problem mit dem Hitec Servo HS-82MG

Warum nur, vielleicht habt ihr eine Idee.
Folgende Situation, mein Heli ist mit einem Fahrwerk ausgestattet.
Das Bugfahrwerk hat zwei Klappen, die Servos sind Spiegelbildlich gegenüberliegend eingebaut.
Das eine Servo ist ein Hitec Servo HS-82MG und das andere Hitec Servo HS-82.
Bei dem Hitec Servo HS-82MG habe ich die Drehrichtung umdrehen müssen, da sie ja Spiegelbildlich eingebaut sind.
Angesteuert werden die Klappen und Fahrwerke mit der COCKPIT SRS von PowerBox.
Da ja nur ein Kanal pro Fahrwerksklappen zur Verfügung steht, habe ich die zwei vorderen mit einem Y-Kabel zusammen gelegt.
So jetzt kommt, das Problem habe ich jetzt schon zum zweiten Mal, das dass Hitec Servo HS-82MG bei betätigen des Befehls Fahrwerk ausfahren plötzlich anfängt unkontrolliert wie wild vor und zurück zu fahren.
Habt Ihr eine Idee, wieso warum das so ist.

Gruß
Michael
 

safty

User
Bei dem Hitec Servo HS-82MG habe ich die Drehrichtung umdrehen müssen, ....

Heißt das, du hast das Servo intern umgebaut (Motor- und Poti-Kabel gedreht) ?
Wenn ja, würde ich mir das noch mal etwas genauer (und unter der Lupe) anschauen.
Das Fehlerbild zumindest sieht so aus, als gäbe es evtl. ein Problem mit dem Potentiometer.
 
Nein auf keinen Fall.
Ich habe von Hitec das

Programmiergerät HFP-25 Hitec 114008 verwendet.​

Siehe Foto im Anhang.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240518_082444_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_20240518_082444_com.android.chrome.jpg
    110,7 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
Servus Jürgen, was ein Buchstabe ausmacht.
Danke für die Info.
Habe schon ein neues bestellt mit einem "D" davor.
Gruß
Michael
 

DJBlue

User
Die HS-82er Serie sind nicht gerade bekannt für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Vielleicht solltest Du auf ein zuverlässigeres Servo umsteigen wenn das Fahrwerk zwingend nötig ist zu landen ohne zu Chrashen.
 
Zu spät, schon geordert.
Der Plan "B" ist der, wenn ich mit dem Heli fliege steht immer die Heling in unmittelbarer Nähe.
Falls es Probleme mit dem Fahrwerk gibt, kann ich den Heli in der Heling absetzen.
So ist mal der Plan........
 
Beschreibung
Premium 13mm Digitalservo der neusten Generation

Dank der HiTEC D-Serie Technologie ist das D85MG, basieren auf dem bewährten HS-5085MG, ein Servo welches in Sachen Ansprechverhalten und Programmiermöglichkeiten seines gleichen sucht!
Mit einer 32-bit MCU (Master Control Unit) und einer 12-bit ADC (Analog-Digital-Wandler) Technologie, bietet das Servo die volle Programmierbarkeit.
Dazu kommt ein stabiles Metallgetriebe und ein entsprechend hohes Drehmoment für den ambitionierten Modellbauer.

Features:
• programmierbar
• Hohes Drehmoment
• Stahl-Getriebe
• 1 Kugellager MR 106
• Long Life Potentiometer


Programmierbare Funktionen:
• Einstellen des Endpunkt (0°-180°), Neutral (Standard ± 60°)
Einstellen der Drehrichtung (im/gegen den Uhrzeigersinn)
• Einstellen des Totzone
• Einstellen der Geschwindigkeit (Standard 100%))
• Einstellen Soft Start (Standard 20%)
• Einstellen der Fail-Safe-Funktion
• Einstellen des Überlastschutz (Standard aus)
• Werkseinstellungen wiederherstellbar

Die Drehrichtung ist für mich wichtig!
 

DJBlue

User
Nur weil etwas auf was bewährtem "basiert" muss es ja noch nicht ebenfalls gut sein. Bei einem wichtigem Servo würde ich kein Risiko eingehen wollen und auf etwas altbewährtes zurückgreifen. ...meine Meinung.

Berichte doch bitte ob das unkontrollierte vor/zurück fahren des Fahrwerks mit Umstieg auf das Digitalservo behoben ist.
Kannst Du das verbaute HS-82MG mal an einem Servotester betreiben? Machts da auch Faxen?


Nebenbei:
Was ist den "Heling"? Google findet nix dazu...
 
Es ist nicht das Fahrwerk -Servo, sonder das Servo eine der Klappen.
Ja, gleich beim anstecken am Servotester spielt es verrückt.
Das gegenüberliegende Servo HS-82MG das im original Zustand (nicht umgedrehte Laufrichtung) eingebaut ist läuft sehr zuverlässig,

Mir ist das passende Wort dafür nicht gleich gefallen.
Als Heling habe ich das Transportgestell gemeint.
 

safty

User
ich verstehe immer noch nicht, wie der TE bei dem HS-82 die Laufrichtung umgedreht 🤔 haben will.
 

BZFrank

User
Die HS-82er Serie sind nicht gerade bekannt für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
Wie kommst du auf diese Aussage? Ich hab hier welche, die tun seit mehr als 10 Jahren ihren Job. Solange man diese Servos innerhalb ihre Spezifikation betreibt funktionieren sie gut. Nicht jeder braucht die teueren superschnellen Digitalservos vom aktuellen Hipp-Hersteller. ;)
 

DJBlue

User
Wie kommst du auf diese Aussage? ....
;)

Hatte welche in nem Heli, eine Sommer dann hatten sie sehr viel Spiel. Und nein, kein Chrash, kein 3D-Gezappel. Mein Dealer hat mich damals davor gewarnt, ich soll lieber andere nehmen da wohl schon paar auf Garantie zurückgekommen sind, aber schlauer ist man immer erst im Nachhinein. Ein Kollege hatte out-of-the-Box Getriebeknischen.
Schön wenn deine Funktionieren, mir kommen sie nicht mehr ins Modell.
 

Farkas

User
Habe viele schon sehr lange in Betrieb,sind halt Analoge und
keine Oberklasse.....tun aber ihren Dienst wie sich`s gehört.....
In mehreren Fliegern und einem 1/18ner Buggy auf Lenkung.....

-nur sie in einen Heli einbauen würde mir im Traum nicht ! einfallen.....
Wüßte jetzt eigentlich kein Hitec dem ich eine Taumelscheibe
anvertrauen würde......
 

FrankS

User
Moin
Ich kenne das Phänomen auch und bei mir lag es an den Stecker der Zubehörkabel. Wenn man den Stecker ein paarmal auseinander/zusammen steckt lief alles wieder störungsfrei. Ein paar Wochen später das gleiche....
Ich habe alles getauscht (muldental) seit dem ist Ruhe!
Vielleicht ist diese Erfahrung hilfreich für dich
🍻 Frank
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten