Wren 44 iK Gold Probleme

doom_2

User
Hallo zusammen,

ich habe hier mal eine Frage an die Spezialisten unter euch die mit einer Wren 44 Erfahrungen haben.
Zur Vorgeschichte:
Ich habe mir im Frühjahr eine gebrauchte aber Werksinstandgesetzte Turbine direkt bei Wren gekauft. Als ich die Turbine erhielt lief diese im Stand super aber sobald ich beschleunigte gab's nur eine weiße Rauchwolke und dann war Feierabend. Jeglicher Kontakt zu Wren (Mike) war erfolglos. Also dachte ich mir ich schicke diese zu Herrn Kannapin vom Rescue Turbinen Service ein zur Überprüfung. Dieser fand eigentlich nichts besonderes aßer das die Turbine eine Anfälligkeit bei warmen Temperaturen aufwies.
Nach Erhalt der Turbine von Herrn Kannapin verbaute ich diese wieder und siehe da es funktionierte alles. Aber sobald ich das Modell geflitscht habe, war 3 sek. später wieder alles mit einer weißen Rauchwolke vorbei. Also wieder versucht als erstes Wren zu kontaktieren aber irgendwie wollte man mir erklären das bei Ihnen alles super funktionierte und somit das Problem an mich weitergegeben wird.
Jetzt habe ich eine Turbine und nichts funktioniert mehr. Noch nicht einmal mehr der Standlauf. Es wird immer mit Bad Start, No Ignition, usw. quittiert. Alles was an Fehlern auftauchen kann wurde mir wahrscheinlich schon angezeigt.
Was würdet ihr sagen woran der Fehler liegen könnte oder wie würdet ihr verfahren? Kennt ihr vielleicht jemanden der sich mit den Wren Turbinen auskennt?
Wie sind eure Erfahrungen mit Platypus Tanks da ich diese verbaut habe und bis dato eigentlich noch keine Probleme hatte bei anderen Turbinen.

Gruß
Kai
 
Die Wren 44 laufen normalerweise völlig problemlos. Ich vermute ein Problem mit der Peripherie. Pumpe, Akku oder Tank/Verschlauchung.

Ich fliege 2 Wren 44, beide mit Beuteltank.

Was für eine Sprit fliegst Du?
 
Moin,

wenn bei WREN alles funktioniert und bei dir nicht, musst du die Unterschiede im Aufbau herausfinden! Unter Umständen setzen die eine andere Steuereinheit ein. Triff dich mit einem WREN-User in deiner Nähe und tausche Schritt für Schritt das Equipment über Kreuz. Wenn eine funktioniert und eine nicht, sollte der Fehler mit wandern. Ich hätte hier das Steuergerät im Verdacht....

mfg
Ulf
 
Habe auch eine Wren44 und immer alle Probleme hinbekommen.
Liegt meist an der ECU-Einstellung. Deine Angaben sind zur Ferndiagnose recht mager.
Zumindest höre ich raus, daß sie ordenlich auf Leerlauf hochläuft und nur im Run-modus plötzlich verlischt, also Flammabriß durch zu wenig Sprit.
Mal Standlauf machen und mitteilen, bei welchem Befehl des Steuerknüppels Sie denn ausgeht, ob beim Beschleunigen, Leerlauf, Halbgas usw.
Dann mal die Fehlermeldung der ECU mitteilen.
Um Unterdruck im Tanksystem auszuschließen, mal mit normalem Pendeltank betreiben. Evtl. mal vorab den Filter in der Bine reinigen. Setzt sich manchmal Schleim dort fest.
Welche Maximalsdrehzahl erreicht sie denn? 195.000 oder schafft sie das gar nicht?

Gruß
Tom
 
Also,
ich habe mir im Sommer auch eine MW44 Gold mit fast 5 kg Schub gekauft, direkt bei WREN. Meine Bine hat beim Ersteinsatz normal hoch beschleunigt, ist auf Vollast gegangen und dann einfach ausgegangen... und das immer wieder und wieder. Nach zahlreichen Versuchen und nachdem ich alles andere ausschließen konnte, hab ich die Bine schließlich zurückgeschickt. Das einzige, was bis Heute, nach zahlreichen Nachfragen bei WREN, angekommen ist, ist die Zustimmung, daß es eine Garantieleistung ist. Der Service ist meiner Meinung nach, derzeit alles andere, als top. Ich vermute, daß die neue MW44 ein grundsätzliches tech. Problem hat... oder, was auch immer.
Denn in der Vergangenheit, hat immer Alles zu meiner vollsten Zufriedenheit geklappt. Übrigens...... das Problem trat auch bei hohen Außentemperaturen auf ??!!!
Angeblich soll meine Bine nächste Woche (nach Monaten des Wartens..:mad:.) repariert sein.... da bin ich mal gespannt, was da Monate gedauert hat :D
 
Ich glaube nicht, das es ein grundsätzliches technisches Problem bei der aktuellen Variante gibt. Ich habe meine im Frühjahr erhalten und sie läuft top, ebenfalls mit 5kg Schub.
 

Scrad

User
Hallo,



Wren hat sich von der absoluten Nr. 1 was Service, Kundenbetreuung und Qualität anging (jedenfalls meine Erfahrung und Meinung über Jahre) , zu einer recht fragwürdigen Firma entwickelt.

Nach der Umstrukturierung lief erstmal monatelang gar nichts mehr.Mein Geld für eine per Vorkasse bezahlte 50 Black Gold musste ich mir nach unzähligen Wochen ohne Möglichkeit der Kontaktaufnahme per Pay Pal Käuferschutz zurück holen.

Als sich endlich wieder Kontakt herstellen ließ , beseitigte dies aber nicht das Chaos bei Anfragen,Wartung und Bestellungen.

Man wird regelmäßig mit Werbung bombardiert , will man was kaufen kommt keine Antwort , und die Wartezeiten bei Service und Reparatur sind anscheinend nicht mehr praxisgerecht.

Die seit ewiger Zeit als "lieferbar" angepriesene Wren 50 Black Gold ist glaube ich aufgrund von Problemen bis heute noch nicht wirklich im Umlauf.

Vor einiger Zeit bekam ich eine Mail von Wren das die Firma nun nochmals umstrukturiert wurde und die Besitzverhältnisse wieder gewechselt haben.

Der Laden scheint wirklich enorme Probleme in allen Bereichen zu haben.


Jetzt bringt Jets Munt auch noch die 7 Kg M70 mit modernster Technik in Baugrösse und Gewicht einer Wren 44 bei deutlich günstigerem Preis.


Ich glaube das wars für Wren , so schade dies auch sein mag......



Gruß Jörg
 
Hallo,



Wren hat sich von der absoluten Nr. 1 was Service, Kundenbetreuung und Qualität anging (jedenfalls meine Erfahrung und Meinung über Jahre) , zu einer recht fragwürdigen Firma entwickelt.

Nach der Umstrukturierung lief erstmal monatelang gar nichts mehr.Mein Geld für eine per Vorkasse bezahlte 50 Black Gold musste ich mir nach unzähligen Wochen ohne Möglichkeit der Kontaktaufnahme per Pay Pal Käuferschutz zurück holen.

Als sich endlich wieder Kontakt herstellen ließ , beseitigte dies aber nicht das Chaos bei Anfragen,Wartung und Bestellungen.

Man wird regelmäßig mit Werbung bombardiert , will man was kaufen kommt keine Antwort , und die Wartezeiten bei Service und Reparatur sind anscheinend nicht mehr praxisgerecht.

Die seit ewiger Zeit als "lieferbar" angepriesene Wren 50 Black Gold ist glaube ich aufgrund von Problemen bis heute noch nicht wirklich im Umlauf.

Vor einiger Zeit bekam ich eine Mail von Wren das die Firma nun nochmals umstrukturiert wurde und die Besitzverhältnisse wieder gewechselt haben.

Der Laden scheint wirklich enorme Probleme in allen Bereichen zu haben.


Jetzt bringt Jets Munt auch noch die 7 Kg M70 mit modernster Technik in Baugrösse und Gewicht einer Wren 44 bei deutlich günstigerem Preis.


Ich glaube das wars für Wren , so schade dies auch sein mag......



Gruß Jörg


...das würde einiges erklären :cry:
 
wren hatte ein paar probleme mit umzug und firmenwechsel (besitzer glaube ich),ich wurde bis jetzt immer gut beraten ,
habe bei meiner die beschleunigungswerte runtergeregelt und sie läuft ohne probleme.
 

Meier111

User
Hallo Kai.
Versuche mal folgendes:
acc delay 2
dec delay 8
stab delay 100
pump limit 600

Diese Werte sind von einer K45.
Da die ECU die gleiche ist, und die Bienen ähnlich, sollte es damit gut funktionieren.
(Turbinenakku = 3S LiFe)

Was für einen Akku benutzt Du?
 

doom_2

User
Versuche

Versuche

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Hinweise von euch. Ich werde in den nächsten Tagen, wenn Zeit da ist, mal einiges ausprobieren. Ich habe einen Platypus Tank und verwende Isoparafin als Treibstoff also geklärtes Jet A1. Ich habe die Schläuche durchgehend auf 3mm geändert wo evtl. schon EIN Fehler liegen könnte da Wren in der Bedienungsanleitung nach der Pumpe kurz mit 4mm rausgeht. Desweiteren werde ich mal alle Filter reinigen auch wenn unwahrscheinlich. Auf der Messe in Friedrichshafen hat mit Peter Adorf gesagt ich solle den Filter lieber ganz rausschmeißen wenn kein Filzpendel verwendet wird.
Nur noch mal zur Erklärung ich habe nicht die neuen blauen Wren sondern eine Werksinstandgesetzte grüne Wren. Da diese aber 7h auf der Uhr hat muss die Turbine ja tadellos gelaufen sein also muss irgendein Fehler dazwischen liegen den entweder ich verursacht habe oder irgendein Bauteil hat jetzt seinen Dienst quittiert. Naja der Winter ist ja noch vor der Tür von daher habe ich ja Zeit. :-)
Ich hatte mir die Wren eigentlich auch gekauft da ich nur Positives über die Bine gehört habe.

Gruß
Kai
 

doom_2

User
@ Meier111

meinst du nicht dass Acc Delay 2 ein bisschen wenig ist? Ich bin aktuell bei beiden Werten (Acc, Dec) bei 15. Als Akku nutze ich normal 2S Lipo mit 2200 mAh und 35C.
 
Auch wenn die Turbinen ähnlich sind, so sind die ECU Werte mit Sicherheit nicht ähnlich!
Aber wenn sie nicht mal mehr startet, denke ich es ist an der Verschlauchung/Verkabelung/Pumpe/Sensoren nicht OK!
Wenn du dort keinen Fehler findest würde ich sie zu einem Turbinenservice schicken....noch mal :(
Prüfe aber erst alles, Filter, pumpe, Schläuche, Kabel, etc. Oft ist da ein Fehler drin...
 
Welchen Sprit benutzt Du?

Welchen Sprit benutzt Du?

Hallo,

ich bin auch sensationell zufrieden mit meiner Wren 44i Gold und habe sie bis jetzt ausschliesslich mit Petroleum oder Jet A1 betrieben.

Ich habe allerdings mal gehört, dass man bei Diesel wenige Werte in der ECU verändern muss. Mit welchem Sprit betreibst Du die Turbine? Mit dem gleichen wie Uwe?

Vielleicht ist die Lösung in dieser Richtung zu finden.
 

doom_2

User
Hallo,

ich bin auch sensationell zufrieden mit meiner Wren 44i Gold und habe sie bis jetzt ausschliesslich mit Petroleum oder Jet A1 betrieben.

Ich habe allerdings mal gehört, dass man bei Diesel wenige Werte in der ECU verändern muss. Mit welchem Sprit betreibst Du die Turbine? Mit dem gleichen wie Uwe?

Vielleicht ist die Lösung in dieser Richtung zu finden.

Hallo,

ja ich benutze das gleiche wie Uwe und auch sein Öl. Ich habe jetzt einfach mal alles auf eine Karte gesetzt und habe letzten Montag die Turbine komplett zerlegt alles bei uns in das Ultraschallbad geworfen. Ich muss jetzt nur noch mal ein bisschen besseres Wettre haben um die Turbine zu testen.

Gruß
Kai
 
Weiß jemand, was mit WREN los ist ???

.... hab schon seit Monaten meine WM44 zur Reperatur dort (neue Turbine, die erst gar nicht angelaufen ist...:mad:) Mir wurde schon seit Wochen zugesichert, daß es ein Garantiefall ist und gerade repariert wird... Dies ist schon Wochen her... :confused:
Auf Nachfragen bekomme ich einfach keine Antwort mehr.. :confused:

Sind die jetzt etwa auch schon wieder kaputt ???? - oder weiß jemand was da los ist ???

Hätte am Liebsten meine Kohle wieder......

Gruß KH
 

DBDTG

User
Hallo Kai.
Versuche mal folgendes:
acc delay 2
dec delay 8
stab delay 100
pump limit 600

Diese Werte sind von einer K45.
Da die ECU die gleiche ist, und die Bienen ähnlich, sollte es damit gut funktionieren.
(Turbinenakku = 3S LiFe)

Lange nix lächerlicheres gehört-Merke "wenn die selbe ECU und ähnlich aussehen= Werte gleich"

Steinix, schau doch mal in die Werte der 44er Bine die du von mir hast und gib sie dem Kai durch-sollten, von der Version her, in die Nähe kommen.
Gruß Dbdtg
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten