TDR von Henseleit-Helicopters - Bauimpressionen !

Moin Timo !

Jetzt kann ich mir das richtig vorstellen. Der TDR Schriftzug ist echt mega und durch den Verlauf der Linien und nachdem der Klarlack drauf ist wird das richtig plastisch rüber kommen - 3d halt ! :) :) :)

Die drei Farben "british-racing-green", orange und silber sehen mega geil aus zusammen.

Was für `ne schicke Haube, ich wusste, dass Du da was ganz besonderes machst !!!

Vielen vielen Dank bis hierher - hast meinen Geschmack und meine Wünsche zu 100% getroffen !


daumen-hoch.gif
 

Tista

User
und langsam kommen wir zum Ende dieser kleinen Entstehungsgeschichte.
jedenfalls haben wir die interessanten schritte fast alle hinter uns.

ich hoffe die kleine Exkursion in den bereich der farben und nitrodämpfe hat ein wenig gefallen und abwechslung zu eurer sonst sehr techniklastigen Sparte geboten.

ich mache an dieser stelle einen cut und lasse matthias sein geburtstagsgeschenk selber vorstellen, wenn er es in händen hält.

Ich denke es gebührt ihm, seine haube zuerst zu sehen und sich zu freuen (oder auch nicht;) )

Er wird uns sicher hochaufgelöste fotos der Haube zeigen, wenn er sie hat.


PS: ich bin mal gespannt, wann wir ein Foto einer vermurksten kopie dieser haube irgendwo im netz finden. wäre ja nicht das erste mal;):mad::D:cool:
 

Tista

User
aufgrund meiner erheblichen schwierigkeiten hier bilder hochzuladen, jetzt die letzten beiden einzelnd.

vielleicht kann ein Mod das ja zusammenfassen:confused:
 

Anhänge

  • PA095038klein.jpg
    PA095038klein.jpg
    84,1 KB · Aufrufe: 98
WOW Timo,

AFFENGEIL

und Danke für die Doku einzelner Stepergebnisse. Sehr interessant zu verfolgen

Matthias, der Neid sei mit Dir :)
Lass' dieses Kunstwerk niemlas die Erde knutschen, bitte.


vG

Ingo
 
timo,

allergrößte hochachtung!

und mit den kopien:
das gehört einfach dazu.
kopiert wird, was gut ist.

seit ich gesehen habe, dass unsere ideen in hongkong / china verwirklicht werden müssen, um dann für gut genug befunden zu werden, sie dann in deutschland zu kopieren, muss ich beim dem thema nur noch grinsen.


wie temperaturbeständig sind eigentlich deine farben?
wenn das passt und du mal lange weile haben solltest, müssen wir mal über 1-2 wesentlich kleinere objekte verhandeln.
ich könnte mir sehr gut vorstellen, wie sich ein croco bzw. ein skorpion um jeweils eine motorglocke winden!


vg
ralph
 

Tista

User
timo,

allergrößte hochachtung!

und mit den kopien:
das gehört einfach dazu.
kopiert wird, was gut ist.

seit ich gesehen habe, dass unsere ideen in hongkong / china verwirklicht werden müssen, um dann für gut genug befunden zu werden, sie dann in deutschland zu kopieren, muss ich beim dem thema nur noch grinsen.


wie temperaturbeständig sind eigentlich deine farben?
wenn das passt und du mal lange weile haben solltest, müssen wir mal über 1-2 wesentlich kleinere objekte verhandeln.
ich könnte mir sehr gut vorstellen, wie sich ein croco bzw. ein skorpion um jeweils eine motorglocke winden!


vg
ralph

freut mich dass euch die haube gefällt:)

@ralph:
ich habe die temperaturbeständigkeit noch nicht gross getestet.

ich kann das ja mal im backofen ausprobieren- am besten fang ich mit matthias haube mal an;)

denke so 100 bis 150 grad gehen. vielleicht auch mehr. weiss ich aber nicht genau.
eigentlich geht es nur um den klarlack. und da würde man wohl auch temperaturbestädiges material bekommen.

schreib mir gerne mal ne mail, um was es bei dir genau geht.

viele Grüsse,
Timo
 
Hallo,
ist doch ein cooles Thermometer:D
Wenn die Farbe blasen schlägt muß man ihn neu wickeln:cool:

@Timo
Sehr schön deine Schritt für Schritt Ausführung zu sehen.

Gruß Werner
 

Joscha

User
Die Haube schaut Toll aus !! ;)
Aber du hättest mal ein Bild draußen bei Tageslicht machen sollen dann würde
man sie richtig erkennen .
So geht die tolle Haube an der schlechten Bildqualität unter!
 
joscha,

das ist absicht.
die detail soll der matthias als erster bestaunen dürfen.
und das wird er.
definitiv.
denn auch bei ollis hauben ist aus der nähe und im original ne menge mehr zu sehen gewesen, als auf den ersten blick aufs foto.
:D
:)


vg
ralph
 

Joscha

User
joscha,

das ist absicht.
die detail soll der matthias als erster bestaunen dürfen.
und das wird er.
definitiv.
denn auch bei ollis hauben ist aus der nähe und im original ne menge mehr zu sehen gewesen, als auf den ersten blick aufs foto.
:D
:)


vg
ralph


OH OK Ralph das ist natürlich klar das er zu erst seine Haube bestaunen soll.
Das ist ja wohl selbstverständlich .

Er wird sie uns dann bestimmt noch am Heli in voller Pracht zeigen.

nichts für ungut !!!

Joscha
 
Hallo,

ich durfte Matthias Haube schon etwas genauer beäugen und ja...
was soll ich sagen....:confused:
Ich finde sie so schlecht... soooo verdammt schei....
die Tatsache, das ich diese Haube dieses mal nicht bekomme :cry:
Timo hat da mal wieder ganze Arbeit geleistet.. und noch mehr sogar :D

@ Matthias
Ich bin wirklich neidisch... aber freue mich total mit dir !!!

Lieben Gruß

Olli
 
... und ich freue mich am aller meisten, danke Olli ! :D :D ;)

Vielleicht versaut es der Timo ja noch beim Klarlack ?! :cool:

Was für ein Arbeitsaufwand das alles ist, hätte ich nie gedacht !
Timo hat mir erzählt, dass u.U. mehre Klarlackschichten drauf kommen - zwischendurch wird poliert, begutachtet und wenn nötig, die Prozedur mehrfach wiederholt !!! :eek:

Das Ganze gibt es zugegeben nicht für Nüsse, aber ohne sie bislang im Detail und gut abgelichtet gesehen zu haben, bin ich mir sicher einen sehr guten Gegenwert zu bekommen ! :) :) :)

Eigentlich schon alles spinnert, aber ich liebe solches Gadjets - genauso wie die Motoren vom Ralph - genial !!!

Der TDR kommt übrigens nicht mit nach DK, der nimmt mir zuviel Platz weg, weil durch unseren Dicken leider der gesamte Kofferaum blockiert ist.
 
Hey Matthias,

deine Bedenken kann ich zerstreuen. Da die Haube nach dem Klarlacken wieder angeschliffen wird, wirst du keine Einschlüsse oder Pickel im Lack finden. Das ganze Spiel macht er dann so lange bis sie glatt wie ein Babypopo ist.
Und noch was wirst du feststellen. Durch das dauernde Zwischenschleifen (nicht erst beim Klarlack) ist sie extrem leicht. Du wirst erstaunt sein wie wenig die Lackierung wiegt...

Hach Matthias... schau mal so eine orig. Haube ist doch auch ganz schick.. ich würde sie sogar für dich bekleben :D deal ??

Olli
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten