Tannenalm

crusader

User
Vielleicht nicht gerade im Zillertal aber Österreich ist ja ein klein wenig größer.
Und im Gebirge findest du eigentlich immer etwas zum fliegen und landen musst eben nur etwas suchen.
Und ich kann den Wirt der Tannenalm auch verstehen der hat in den letzten Jahren etliches gemacht damit wir Modellflieger uns dort wohlfühlen da kann man auch dort schlafen und essen.
Lg Andreas
 
Vielleicht nicht gerade im Zillertal aber Österreich ist ja ein klein wenig größer.
Und im Gebirge findest du eigentlich immer etwas zum fliegen und landen musst eben nur etwas suchen.
Und ich kann den Wirt der Tannenalm auch verstehen der hat in den letzten Jahren etliches gemacht damit wir Modellflieger uns dort wohlfühlen da kann man auch dort schlafen und essen.
Lg Andreas
Alles gut,
Ich verstehe das, nur es war halt schon ausgebucht.
Gruss
Wolfgang
 

UweDe

User
Dann fahr doch einfach weiter bis Neukirchen am Großvenediger. Da gibt es zwei schöne Locations, wo Du auch mit Tagespass fliegen kannst wenn Du kein Hotelgast bist. Kann ich nur empfehlen (perfekte Landewiese, beste Verpflegung).
Die Schaumwaffel kannst Du eigentlich überall rausschmeißen.
Gruß Uwe
 
Dann fahr doch einfach weiter bis Neukirchen am Großvenediger. Da gibt es zwei schöne Locations, wo Du auch mit Tagespass fliegen kannst wenn Du kein Hotelgast bist. Kann ich nur empfehlen (perfekte Landewiese, beste Verpflegung).
Die Schaumwaffel kannst Du eigentlich überall rausschmeißen.
Gruß Uwe
Merci für den Tipp

Ach ja an alle herzlichen Dank für eure Tipps.
Ihr seit echt Spitze
 

DonM

User
Servus Leute,

bald ist es wieder soweit und es geht zur Tannenalm.
Wir freuen uns schon drauf.

Gruß DonM
 

DonM

User
Servus von der Tannenalm,

wir haben schönes Wetter und konnten bisher jeden Tag Fliegen. Die Thermik hat unsere Modelle weit nach oben getragen und wir
konnten anschließend die Höhen Abfeiern. Pat hat eine Radarpistole dabei und die Messstrecke war eingerichtet und jetzt gibt es keinen
Weg mehr zurück.

D5F5A865-B917-495D-B47F-3FA15E7C5352.jpeg


Meine Alte E-Needle mit 2,9kg machte diese Aufgabe mit Bravour und ich war sehr erstaunt was sie noch so draufhat.

7DC9A9AE-8BE0-4AC9-901F-9B3892C1E959.jpeg





Gruß DonM
 

DonM

User
Hallo Stefan,

ja der Paul ist auch schon wieder hier und bisher war jeder Tag gut zu Fliegen. Sehr Nette Leute hier und es sind viele Bekannte
Gesichter dabei.
Mein neues Modell im Spezial Design.

F5092EBB-FD75-448E-BB80-0A79B43F0D9C.jpeg


Gruß Manfred
 

DonM

User
Hallo Otto,

ein sehr schönes Video hast du da gemacht 😎😎😎.
Sehr Gut, weiter so 😉

Gruß Manfred
 
Das Video habe nicht ich gemacht sondern Surbears hat das bei Youtube eingestellt.
Ich habe den Link hier eingestellt weil auch ich meine das es sehr gelungen ist.
Gruß Otto
 

DonM

User
Dann gebührt Surbears mein Lob, für dieses Video.

Und Dir Otto, Danke fürs einstellen.


Gruß DonM
 

DonM

User
Servus Leute,

vor 2 Tagen waren wir in der Märzenklamm unterwegs und sind bis zur Gmünder Alm ins obere Hochtal und zurück gewandert.
Einfach Traumhaft der Weg am Märzenbach vorbei und an jeder Ecke gibt es was neues zu entdecken.

13490FC8-A23E-4C83-9775-D544DC1063FC.jpeg


Der Märzenbach führt wenig Wasser, doch überall rauscht es und die Luft tut einfach gut.

61B2BC50-7396-4D11-9EE4-C2824D9DF045.jpeg


26A1819A-AD4F-4B04-B99A-77C899DC37DE.jpeg


Im Fels ist ein Wasserkraftwerk Eingebettet integriert in die Landschaft und somit passend. Und immer wieder diese wunderschöne Landschaft.

813D45C2-EE9C-49BF-88E0-FBE7C72FC347.jpeg


Nunja, die Wegweiser geben hier Zeiten an die man eher im Marthonlauf erreichen kann 😉, die Nummerangaben finden sich in der Wanderkarte
wieder und man kann sehr gut verfolgen wo man ist.

60B2A34C-8F9F-4D22-B6B9-A1C4899FFA26.jpeg


Dem Wasser folgend kommt man nachher in ein Wunderschönes Hochtal und an der Gmünder Alm (die jetzt wieder Bewirtschaftet ist) vorbei.
Bilder folgen noch, derzeit ist das W/LAN ziemlich langsam.


Gruß DonM
 

DonM

User
Hier die anderen Bilder.

Der Märzenbach wird immer wieder angestaut und das Wasser wird zu den Turbinen geführt um Strom zu erzeugen.

6259698D-A890-4633-93A2-CE044F9E99CF.jpeg


Die Wanderung geht durch eine Wunderschöne Landschaft und teilweise wie Verzaubert mit der Vegetation und den umgefallenen Bäumen.


64C291D7-06D5-46C3-A8BF-159080F2CA81.jpeg


Hmmmh, das nächste mal wohl besser den Bauch einziehen aber bei dem Leckeren Essen hier schwierig 🤣.

Das Hochtal

26A57F97-D6DD-4E1D-BF73-CA7C1F103E59.jpeg


529C9DA5-861A-4744-89FF-DCC77E723BA7.jpeg


E677C782-FE4D-4216-881B-D02797084FAF.jpeg



Und weiter gehts Richtung Tannenalm zurück.

BB84D302-C04D-4505-83CC-B55D55627D82.jpeg
Gruß DonM
 

Anhänge

  • 1232466C-335B-455B-875D-4495CD9C28E4.jpeg
    1232466C-335B-455B-875D-4495CD9C28E4.jpeg
    962,7 KB · Aufrufe: 70

DonM

User
Servus,

heute morgen kurz nach dem Frühstück sah’s es so aus das wir nur Nebel und Regen haben werden, auch die Wetterapp sagte Ähnliches
vorraus. So ab ca. 12 Uhr standen wir schon wieder in der Sonne am Hang zum Fliegen.

Heute konnte ich auch wieder meine FS5000 rausschieben und nach wenigen großen Runden hatte ich schon eine beachtliche Höhe gehabt.

Mein Kumpel Pat war mit der Kamera dabei und hat einige Schnappschüsse gemacht, Danke dafür Pat die Bilder großartig👍🏻.

BA652EBF-87B9-4955-BB4C-315D200EAD59.jpeg


EF0CAF75-3BFA-4818-AC95-0A63D687CDD4.jpeg


Dann hier der Start, der sehr gut aus der Hand geht, einfach Motor einschalten den Softanlauf abwarten und mit Vollem Schub wird die
FS5000 nach oben gerissen.

FD80E4FE-22B8-4FF6-9095-F8E4938C041D.jpeg


7D8E8DCE-538E-47AF-844D-146D1C328549.jpeg


Und schon zieht sie weg

65B5FB8F-83B5-4FB9-AD59-4A9AF6BF8B50.jpeg


Sie hat ein wunderschönes Flugbild

4877682D-FD7C-41EA-9CD2-E46924322CC3.jpeg


8B2B9221-E6A9-4F8E-B704-F8870241C98E.jpeg


6B090FDB-8740-42C1-BE36-D3FA4B8BC965.jpeg


Nach einem schönen Flug nebst Radarmessung muß auch eine Landung gemacht werden, nunja die ging neben die Landefläche ins hohe Gras
danach haben 4 Leute meine FS5000 geputzt, Leute ihr seid sooooo Klasse 👍🏻.

Bild vom Landeanflug

88B1AA9E-1854-4A9F-87BD-8775F9750539.jpeg


Wir sind noch eine ganze Woche hier, einige ganz liebe Freunde fahren leider morgen schon Heim doch die Zeit mit ihnen ist unvergesslich.


Gruß DonM
 

Anhänge

  • CA924AFB-0086-46CC-A02B-3C923616B47A.jpeg
    CA924AFB-0086-46CC-A02B-3C923616B47A.jpeg
    168,7 KB · Aufrufe: 64

DonM

User
Servus Leute,

heute hat es geregnet bis Mittag und dann wurde es trocken und man konnte wieder Fliegen. Durch den Regen in der Nacht
ziehen viele Nebelfetzen das Tal und die Klamm hoch und es ereignen sich schöne Lichtspiele.

2B85F616-076E-40A5-A254-6756D4BB46B6.jpeg


4FDA854F-A739-4C29-BBBC-AE01F059E257.jpeg


Gruß DonM
 

Anhänge

  • 22943637-BABB-42C2-B832-C7A450CF8075.jpeg
    22943637-BABB-42C2-B832-C7A450CF8075.jpeg
    408,3 KB · Aufrufe: 61

DonM

User
Servus Tannenalmfreunde,

Urlaub ist schon wieder vorbei und es sind noch viele Bilder im Kasten die ich Euch nicht vorenthalten möchte 😉.

Unten in Stumm ist ein Skiverleih der im Sommer auch Fahrräder, E-Bikes und die absolute Krönung E-Mountenbikes bis hin
zum Fully (Vollgefederte) die Bikes sind für die Sommer-Saison neu angeschafft worden und so kam es dazu das mein Fully erst 1200km
auf dem Tacho hatte. Die Vollgefederten E-Mountenbikes sind von KTM und haben die neueste Bosch-Motoren Baureihe und
den derzeit größten Akku (über 600er Serie) der im Rahmen seinen Platz einnimmt. Vor 4 Jahren hatten wir uns auch welche geliehen, aber die
Power was die neuzeitlichen Räder jetzt haben, ist der Hammer😎 das sind echte Kraftpackete.

Gestartet in Stumm ging’s rauf zur Märzenklamm mit dem Wasserfall und dann Links zum Gatterer Berg rauf, an der Jausenstation Almluft (Dienstags Ruhetag) und immer weiter rauf zur unteren Bergspitze des Hambergs (2096m) hoch. Naja, hatten wir mal so vor gehabt, wir mussten
leider feststellen das die Beschilderung dann doch sehr Bescheiden ist. Der direkte Forstweg, davon erfährt man eigentlich nur wenn man
Einheimische unterwegs trifft, führt dann bis ganz rauf.

Die Tannenalm unten Links im Bild ist schon ganz klein geworden

72823E5E-42FA-4131-8D1B-76A987A3917C.jpeg


Und es trieb uns immer weiter hoch, der Berg ruft….
Dann fanden wir einen Wunderschönen Forstweg mit ganz toller Aussicht ins Hochtal zur Gmünder Alm nur leider endete dieser Weg
an einem Wasserfall mit tiefer Schlucht. Schade den Weg wären wir gerne weitergefahren, also zurück Marsch Marsch es ist ja noch
genug im Akku der Weg ist das Ziel.


B293A79E-8268-444E-BC2F-E4ECB120ECBE.jpeg


5EE730F0-687B-49B9-96D7-C5B277619F90.jpeg


18671FE1-C7B1-47E4-BF45-7899C7494720.jpeg


Bis hierhin alles Gut und jetzt geht es nicht mehr weiter also umkehren……

77B32107-EF84-485E-9D71-3720C02D04DA.jpeg


Also zurück und weiter Richtung Märzengrund….. und da fing das Abenteuer erst richtig an, die Hinweistafeln weisen uns den Weg und weiter
gehts zum unteren Wasserfall. Da wir sehr weit oben waren hat es gefühlt eine halbe Stunde gedauert bis wir am unteren Wasserfall angekommen
sind und dann ging’s Richtung Gmünder Alm……soweit so gut. Der Weg wurde enger und das Geräusch vom Wasserfall immer lauter und dann
ging es über eine Brücke und ab da war’s vorbei mit dem Weg. Wir tasteten uns noch weiter vor und Bingo, der Weg wurde zum Pfad und dann
eigentlich nicht für die schweren E-Mountenbikes geeignet. Meine Freundin und ich kämpften uns durch glitschige Steinschluchten und steilen Bergpfaden entlang, an zurück war nicht mehr zu Denken und somit konnte es nur in eine Richtung gehen.

D6B90CA4-C150-441B-BF41-82396C1169B5.jpeg


Als wir um den Berg nach gefühlten 2 Std. über Stock und Stein und Schlammlöchern geklettert sind und völlig fertig, dann einen uns entgegenkommenden Spaziergänger der uns Mut machte getroffen, “ gleich habt ihr es geschafft“ und “ schau da ist ein Wilder Enzian“ und zeigte auf eine Blaue Blume am Boden, da war es nur noch halb so schlimm 😉.

36B54474-DCC1-40EE-B8F6-BB1508B183E5.jpeg


Dann ging es in den Märzengrung runter und die Wege waren jetzt uns durchweg bekannt und so kam Entspannung auf.

Wir haben uns dann entschieden wieder Richtung Tannenalm bzw. nach Stumm zu fahren und die Bikes etwas früher abzugeben, schließlich waren wir fast 6,5Std. auf dem Sattel.

Zurück zur Tannenalm gab es dann zum Abend einen großen Tiroler Salat

1619E264-C0AE-48E5-9C92-D6DB7E603065.jpeg


Glaubt es mir, wir waren schlach Kaputt und hatten so Gut geschlafen danach.


Gruß DonM
 

Anhänge

  • 2DE4812E-2239-4A9C-A5CC-E455282FCF92.jpeg
    2DE4812E-2239-4A9C-A5CC-E455282FCF92.jpeg
    520,3 KB · Aufrufe: 53
Zuletzt bearbeitet:
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten