Spektrum DX18 Segler Programmieren

Hallo zusammen, ich bin leider mit meinem Latein am Ende, was die Programmierung meines Grossseglers anbelangt, und hoffe hier im Forum kann mir wer weiterhelfen.
Sender hab ich so Programmiert.
Segelflugzeugtyp: 4 Quer 2 Klappen

Mein Arcus besitzt aber 8 Klappen+2 Bremsklappen (also pro Fläche 2 Quer 2 Wölb und die eine Stör-/Bremsklappe.) Wölbklappen möchte ich mit den Querruder mitlaufen lassen.
Empfänger habe ich 20 Kanal AR20310T verbaut.
Mein Problem ist jetzt:
Die ersten 10 Kanäle funktionieren so, wie ich Sie auch in der Kanalzuordnung belegt habe.
Aber bei der XPlus Reihe nicht.
1 Bsp. für eines meiner Probleme in der Reihe. X3 und X4 habe ich den Geber LPo zu geordnet funktioniert laut Servo Monitor auch. ( möchte Antrieb damit ein-/ausfahren)
Schalte ich jetzt aber das Modell/Empfänger ein, laufen die beiden Servos über den Querruderknüppel mit, und keine Reaktion beim LPo.
2 Bsp: X5 und X6 reagieren gar nicht. X5 soll Fahrwerk ein-/ausfahren. Geber Schalter H laut Servo Monitor soll das auch funktionieren.
Schalte ich jetzt den Empfänger wieder ein: Modell/ Servo reagiert nicht. Das selbe bei x6.

Bei X1,X2,X7,X8 habe ich QR als Geber eingestellt. Das sind die Wölbklappen die zu den Querrudern mitlaufen sollen.
Ob das funktioniert weiß ich noch nicht, da ich die Flächen noch nicht angesteckt habe.
Vielleicht könnt ihr mir gleich mitteilen ob dies korrekt eingestellt ist.

Fehlerquelle das ich die Servos an falschen Steckplatz am Empfänger eingesteckt habe, kann ich definitiv ausschließen. Habe ich auch zick fach kontrolliert.

Ich hoffe das ich mein Problem halbwegs verständlich erklärt habe, und mir jemand weiterhelfen kann.
Bin über jede Hilfe dankbar.

Viele Grüße
Marcus
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten