###: Seltsames Geschäftsgebaren - LRP Racer für 30€ und dann Rücktritt...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

puma

User
Hallo zusammen,

ich habe hier eben einen Beitrag zu RC Toy verfasst.

Meine Frage ist nun, wie die rechtliche Situation aussieht. Der Vrweis auf ihre AGB sieht ein wenig armseelig aus.

Kann ich mir das Modell wo anders bestellen und den Differenzbetrag einfordern?

Irgendwie bin ich echt sauer auf den Laden....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Eisvogel

User
Kann ich mir das Modell wo anders bestellen und den Differenzbetrag einfordern?

Geiz ist geil reicht wohl nicht mehr, jetzt kommt abzocken ist geil :eek:

Der Händler, der schon genug Geschiss mit Erklärungen an Kunden und den Ärger mit dem Hersteller hat soll jetzt auch noch dein Hobby finanzieren? Den 10 € Gutschein, den dir der Händler für die Umstände gegeben hat, willst wohl auch noch bar ausbezahlt bekommen :rolleyes:
 

puma

User
Geiz ist geil reicht wohl nicht mehr, jetzt kommt abzocken ist geil :eek:

Der Händler, der schon genug Geschiss mit Erklärungen an Kunden und den Ärger mit dem Hersteller hat soll jetzt auch noch dein Hobby finanzieren? Den 10 € Gutschein, den dir der Händler für die Umstände gegeben hat, willst wohl auch noch bar ausbezahlt bekommen :rolleyes:

Es klingt fast so, als würdest du dort arbeiten. Es hat mit Geiz nichts zu tun - es geht um's Prinzip. Und ganz ehrlich: So arm ist der Händler nicht - erst dumpt er seinen Wetbewerb weg um sich dann mit dem Märchen des armen Geschädigten aus der Affaire zu ziehen.

Ich denke nicht, dass RC Toy das Lamm und ich der Wolf bin ;)
 
Abhaken und draus lernen - würde ich sagen!
Leider kommen solche Methoden immer öfter vor... Der 10 €-Gutschein ist doch schon das nächste: Das ist keine Wiedergutmachung, sondern eher ein erneuter Versuch wieder Absatz zu machen. Aber so funktioniert's halt heute. Geiz ist halt nun mal geil - so ist unser Einkaufsverhalten geworden!

Die Zeit und den Stress einer rechtlicher Auseinandersetzung würde ich mir an Deiner Stelle nicht geben. Immerhin müsstest Du den Preis Deiner Ersatzlieferung erst mal Vorfinanzieren und dann den Differenzbetrag geltend machen. Ich glaube der Vertragsjurist nennt das "Deckungskauf". Würde aber voraussetzen, dass bereits ein gültiger Kaufvertrag zustande gekommen ist und der Vertragspartner die "Unmöglichkeit" der Lieferung auch vertreten muss; i.d.R. ist m.W. in den AGB's der Internetshops die Regelung die, dass der Vertrag mit einer automatisierten Auftragsbestätigung noch nicht zustande kommt, sondern erst mit dem Versenden der Ware oder einer ausdrücklichen Annahmeerklärung... Wenn dem so ist, hast Du noch keinen gültigen Vertrag und damit auch keinen Anspruch auf Schadenersatz.

Ich würde die www.-Adresse aus meinem Browserverlauf löschen und erledigt!
 
Hallo zusammen,

ich habe hier eben einen Beitrag zu RC Toy verfasst.

Meine Frage ist nun, wie die rechtliche Situation aussieht. Der Vrweis auf ihre AGB sieht ein wenig armseelig aus.

Kann ich mir das Modell wo anders bestellen und den Differenzbetrag einfordern?

Irgendwie bin ich echt sauer auf den Laden....

Hi!

Auf welcher Rechtsgrundlage willst du überhaupt irgendwas einfordern?
Das einzige Recht das du hast ist dich in die Ecke zu stellen und zu schämen!

Armseelig ist höchstens der schlechte Versuch hier...:(

Und nein, ich arbeite nicht dort, bin noch nicht mal Kunde dort.
 
Rc Toy

Rc Toy

Hi an alle :)

Habe auch 3 Flieger bestellt und diese Mail dann bekommen....... tja, abhaken!
Es unterlaufen vielen Firmen und Vertreibern manchmal Fehler, sowie einem Modellflugpiloten selber...jeder macht mal was Falsch.
Wenn Leute wegen misspublizierten 30 Euro deals so rumeiern habe ich kein Verständniss für, da sieht man wie die Gesellschaft so gierig und geizig ist...
Dank Paypal kommt eh das Geld wieder zurück, dann kann ich mir halt nur einen kaufen. 75-99 euro kosten sie und dass ist find ich merh als fair im Vergleich zu anderen Fliegern in der Klasse.
Wer sich drüber aufregt, sollte sich überlegen ob er richtig im Hobby ist....

Lg,
Alberto
 
Die Preise sind mit Sicherheit versehentlich auf die Website gekommen und waren nicht beabsichtigt. Bevor der Fehler aufgefallen war, hatten die ersten Leute schon bestellt....

Ich würde es auch abhaken. Einfach einen für 80 Euro im Netz bestellen und gut ist! Der Flieger ist doch nun an sich schon wirklich nicht zu teuer. Auf Fratzebuch machen in diversen Gruppen auch schon Leute Sturm gegen den Laden. Für mich unverständlich... Das dort ein Fehler vorliegt ist doch offensichtlich. Kein Laden würde den Flieger so unter Preis verkaufen...

Gruß
Sven
 

micbu

User
Das ausnutzen eines offensichtlichen Fehlers ist rechtsmissbräuchlich. Es besteht kein Anspruch auf die Lieferung der Ware.
Siehe dazu §142 (2) BGB und das Urteil des AG München vom 04.11.2009, Az. 163 C 6277/09

Michael
 
Man o man, jetzt macht doch wegen einem vermutlichen Irrtum von RC-Toy kein Fass auf! (Ich arbeite nicht bei RC-Toy und bin auch nicht verwand mit denen)
Das einzige was man RC-Toy vorwerfen kann ist, dass die nicht Klartext geredet haben und auf den Irrtum ihrerseits hingewiesen haben.
Ich möchte mal sehen, wenn Ihr Euer Auto für 10000€ verkaufen wollt, aber irrtümlich nur 1000€ in die Anzeige geschrieben habt, ob ihr es dann auch für 1000€ verkaufen würdet!

Bernd
 

Dieter Wiegandt

Chefmoderator
Teammitglied
Aussage des TE in dem anderen Thread:
Für mich ist diese Seite gestorben.

Dann machen wir hier auch nicht das 2. Faß auf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten