Reichard Long Fox Pinocchio mit Wren 44 Turbine

SB1987

User
Meun,

hier mal ein Paar Bilder von meinem neuen Long Fox. Da ich im RCN, sowie im Rest des Netzes nichts zu dem Modell mit Wren 44 Turbine gefunden habe,
denke ich mal ist das hier eine passende Gelegenheit das mal zu posten.

Modell: Long Fox von Reichard
SPW: 3500m
Gewicht trocken: 8,2Kg (Tank 1L Platypus)
Turbine: Wren MW 44 Gold
Stromversorgung: Yeti Max BEC, 3000mAh 2S, 1500mAh 2S Turbinenakku
Servos: 4x HS85MG (Quer), 2x HS65MG (Störklappen), 2x HS 645MG (Höhe,Seite)

Die Flugeigenschaften sind deutlich besser als erwartet. Das "Hohe" Gewicht verleiht dem Fox ein enormes Maß an Durchzug und stellt bisher keinen negativen Aspekt dar. Auch im Kunstflug fliegt der Fox wie auf Schienen und mit der in der Anleitung eingestellten Differenzierung sind die Rollen wie an der Schnur gezogen.

Am besten selbst schauen:

http://www.youtube.com/watch?v=Xa-TthrDBwg&feature=youtu.be


IMG_1439.jpgIMG_0656.JPGIMG_0582.JPGIMG_0575.JPG




Gruss Stefan
 
sehr fein!

sehr fein!

sehr fein!!! werde glaub ich meinen fox (gewalt rumpf, müller tragflächen) auch mit meiner einen wren turbinisieren:)
platypus-beutel ist da auch vorgesehen mit einem liter.
mit welchem winkel hast du die wren angestellt?
gruß thomas.
 

SB1987

User
Hallo Thomas,

ich habe die Turbine einfach nach Gefühl positiv angestellt und es passte sofort. 2 Klicks Höhe, das wars. Keine Mischer etc.
Werde heute Abend den Winkel mal ausmessen....


Gruss Stefan
 
guten morgen stefan,

das wäre prima! könntest du evtl. auch ein foto von dem turbinenhalter reinstellen?

gruß thomas.
 

SB1987

User
Turbinenhalter

Turbinenhalter

Meun Thomas,

anbei die Fotos des Turbinenhalters....
Die Schelle habe ich mir aus einem 0,80mm starken Kupferblech gebogen....
Das Schwert ist 6mm Sperholz und mit angedicktem Harz auf den Rumpfboden geklebt.
Ber der oberen Durchführung ist von innen ebenfalls angedicktes Harz verwendet worden, von außen Sekundenkleber....

Der Anstellwinkel beträgt in etwa 6°, wobei es bei dem großen Flieger auch nicht auf ein 1/2° ankommt...


Foto.JPGFoto2.JPGFoto3.JPGFoto4.JPG




Gruss Stefan
 
danke für die bilder, so oder so ähnlich werd ich das dann auch lösen:)
 
alle achtung! da zieht man doch mal vor ehrfurcht seinen hut, v.a. der weite rollenkreis genial!!!
 
Long Fox Kabinenhabe verschluss

Long Fox Kabinenhabe verschluss

Hallo
Ich suche noch eine Lösung die Kabinenhauben zu arretieren.
Wer hat eine gute Idee?
Ich werde das Modell mit einer Turbine betreiben.

Gruß

Andre
 
, PVC-Isolierband

, PVC-Isolierband

Also davon halte ich im Winter nicht´s ,für die Kabinen Haube.

Stefan, ist das mit Gummi der Start?


LG Paul


Ps.so´n Fox habe ich auch noch von Rippo 4,33 m Super Teil ,mit Bine.
 

SB1987

User
Scrad Hier der perfekte Verschluss/Arretierung.

Den nimmt Stefan auch.

Gibt's farblich passend zu jeder nur erdenklichen Farbe...


http://www.eibmarkt.com/DwDE/product...=GoogleBase_DE

:-) jep das ist die beste Lösung....:-)

so habe ich es anfangs gelöst... Jetzt habe ich zwei 1mm Löcher durch die Kabinenhaube und durch den Rumpf gebohrt und zwar ca. 5mm oberhalb des Kabinenhaubenrahmes.. Anschließend einen Draht gebogen, der am Anfang und am Ende um 90° abgewinkelt ist. Zum arretieren diesen einfach parallel in beide Bohrungen stecken und gut....

Ja, der Fox wird mit dem Gummi gestartet.. Ist halt einfach die beste, einfachste und schnellste Startmethode für Wiesenstarts... Mit der Wren44 ist auch ein Start ohne Gummi möglich... Man benötigt dann aber eine Startrecke von knapp 100m und wenn man auch nur einmal kurz mit einem Flächenende den Boden berührt ist die Geschwindigkeit weg und man kann den Startversuch abbrechen...


Gruss Stefan
 

Scrad

User
Mit der Wren44 ist auch ein Start ohne Gummi möglich... Man benötigt dann aber eine Startrecke von knapp 100m und wenn man auch nur einmal kurz mit einem Flächenende den Boden berührt ist die Geschwindigkeit weg und man kann den Startversuch abbrechen...

Stimmt,die Quote für geglückte Starts liegt dann etwa bei 1:12

Wichtig ist noch,das man ein bis zwei Deppen findet die einem dat olle Kackfass mit laufender Turbine direkt am Ohr dann vom Ende des Platzes zurückschleppen und die so leidensfähig sind , das sie dem Piloten selbst nach dem 8 mal keins in die Fresse hauen ...
Besonders wenn der dann noch über'n Platz schreit : "beeilt euch mal,der Tank wird leer" :mad: ;)



Gruß Jörg
 

SB1987

User
Besonders wenn der dann noch über'n Platz schreit : "beeilt euch mal,der Tank wird leer"

:-):-)

ja Jörg, da hast du nicht unrecht.... Ihr wart aber auch immer langsm:-) ..........Danke!!!!

Aber deswegen habe ich ja einen Starthaken nachgerüstet..:-)


Gruss Stefan
 
Verschluss

Verschluss

Hallo,
vielen Dank,
ich werde´die Kabinenhaube mit einen seitlichen Verschluss ausstatten.
Mit dem Start schauen wir mal.
Ich werde eine P60 mit 175000 U/min ca 7 kg ausstatten.

Gruß
Andre
 
FOX mit Turbine

FOX mit Turbine

Hab auf meiner FOX auch eine P60, Startstrecke auf Rasen 40-50 m ohne Gegenwind!
Kabinenhaubenverschluß ist mit Seilzug!
Gruß Franz!
 

Anhänge

  • DSC_2919ab.jpg
    DSC_2919ab.jpg
    155,3 KB · Aufrufe: 110
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten