Programmierung der MC15 mit 2 Qu.-servos an Schulze 4 Kanal Empfänger?

Emmer

User
Hallo miteinand,

erstmal, trotz stundenlanger Suche hier im Forum habe ich die passende Antwort zu folgender Aufgabe nicht gefunden.

Wie kann ich das 2. Querruderservo (Empfängersteckplatz 1) mit dem 1. Querruderservo (Empfängersteckplatz 2) mischen, so dass ich Differenzierung, bzw. Servowegbegrenzung pos/neg für beide Ruder einstellen kann (Verwölbung mit 2-Wegeschalter kommt dann später)?

Meine unzureichende Lösung sah wie folgt aus: Da der 5. Empfängersteckplatz, auf dem ja normalerweise das 2. Querruderservo liegt, fehlt, habe ich versucht den Empfängersteckplatz 1 mit dem 5. Senderkanal zu mischen. Freier Mischer auf 51 mit 100%. Tut sich aber nix.:confused:

OK. Dann neuer Versuch Mischer 21 mit 100%. Oh, 2. Servo folgt nun auch dem Querruderknüppel. Beim Senderkanal 1 (Drosselknüppel) noch die beiden Servowege auf 0% gesetzt, damit sich das 2. Querruderservo nicht mehr vom Drosselknüppel beeinflussen lässt. Jetzt kann ich das Querruder, welches am Empfängersteckplatz 2 hängt, sehr schön einstellen, ob ich differenziere oder den Weg begrenze. Das kann ich aber mit dem anderen Ruder nicht.

Kennt ihr eine gewiefte Mischerkombi oder muss ich mir nen leichten 5-Kanal Empfänger zulegen?

Gruß
Emmer
 

Emmer

User
Nochens hallo,

da keiner eine Programmierlösung parat hat(te) -noch nicht einmal die Jungs vom Senderhersteller- habe ich mir den Jeti in 5-Kanal besorgt. Nun klappts, klar.

Tschüss
Emmer
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten