Multiplex Speed Controller mit M-Link

BeAi79

User
Wer kann mir helfen?

Ausgangslage: E Segler mit folgenden Komponenten:

Sender: Profi TX
Empfänger: RX-7-DR M-Link
Vario: MSB Vario Altimeter Multiplex
Regler: Multiplex Multicont MSB Expert 20A

Ärger bereitet mir der Regler kombiniert mir der Telemetrieausgabe, wenn der Regler ohne Telemetriekabel angeschlossen ist, klappt alles wie es sollte. Ob ich das MSB Kabel über das Vario anschliesse oder direkt auf den Empfänger (ohne Vario) ändert nichts. Der Regler erkennt den Akku (3S) doch der Motor läuft nicht an wenn das Sensorkabel angeschlossen ist. Die Telemetriedaten werden beim einstecken ordnungsgemäss gesendet, doch auf dem Display wird der Wert nach 5sec. durchgestrichen. Wenn das Datenkabel über das Vario angeschlossen ist, werden auch die Variodaten nach 5sec. durchgestrichen.

Zum Schluss habe ich nur noch ein einziger Kanal auf dem Regler aktiv geschaltet, die mAh des Akkus. Diese werden komischer Weise immer automatisch geresetet, was eigentlich die Aufgabe des roten Drückers sein müsste. Auch wenn ich den roten Drücker nicht anschliesse, resetet der Regler die Akkukapazität beim erneuten Anstecken immer automatisch.

Den Regler konnte ich kurz überlisten: Wenn ich den Telemetriestecker abziehe, Akku anstecke und den Motor anlaufen lasse, danach das Telemetriekabel anschliesse, läuft der Motor, die Kapazität wird auch runtergezählt (auf dem Senderdisplay) bis zum Punkt wo ich den Motor das erste Mal runterregle bis zum Stillstand, dann wieder der alte Fehler, Motor läuft nicht mehr an und nach 5 sec. sind die Telemetriedaten wieder durchgestrichen.

Einzig die Empfängerspannung und LQI werden ordnungsgemäss weitergesendet... Bec Spannung bleibt stabil bei 5.9V, Servos laufen... Empfänger macht auch keine Macken... Selbst die Melodie des Reglers veränderte sich nicht, 3 mal Piepen für 3S Akku und danach 2 mal Piepen als Freigabe...


Softwareupdate hab ich heute nochmals gemacht. Brachte nichts...

Jmd noch eine Idee??? Einschicken???

Besten Dank und Gruss Andreas.
 
Der Sicherheitshinweis auf der Multiplexseite , speziell zu deinem Regler ist dir bekannt?

Multicont MSB Expert 20.jpg

könnte zu deiner Fehlerbeschreibung passen.

Gruß Jens
 

BeAi79

User
Ja der Zettel lag bei, doch umgekehrt angeschlossen löuft gar nichts mehr, allerdings ist dies bei meinem Sender schon korrigiert worden. Also die Kabel sind nun richtig angeschrieben, der Ferritkern liegt nun auf dem RX Kabel nicht auf dem MSB Kabel... Dies hab ich vergessen zu erwähnen, dies hab ich zuerst probiert...

Der Regler läuft ja einwandfrei, solgange das MSB Kabel nicht genutzt wird, doch sobald das MSB Kabel ins Spiel kommt, klappts nicht...
 
Hhmmm,

Die Adressen auf dem MSB Datenbus auch alle richtig zugeordnet?
Keine Doppelbelegung der Adressen? Wirklich !?

Kontrolliere bitte die Sensoradressen von RX, Vario und Regler vorsichtshalber nochmal bevor Du die Sachen Einschickst.
Schreib dir auf, auf welchen Adressen (0 bis 15) der Empfänger und auch der Regler sowie das Vario Daten auf den Bus schicken.

Gruß Jens
 

BeAi79

User
Hab ich schon gemacht, bevor ich diesen Thread eröffnet habe... Hab eine eindeutige Belegung, also definitiv keine Doppelbelegung, hab dies heute nochmals kontrolliert, als ich alle Komponenten nochmals die Software ubgedatet hatte, also Empfänger, Vario und Regler... Hab extra ein Block beiseite gezogen und alles niedergeschrieben, sogar nochmals die Eingaben im Profi TX Menu nochmals überprüft... Das ganze Szenario hab ich auch nur mit Empfänger und Regler durchgespielt also ohne Vario. Kein Unterschied... Ich finde das ein bisschen schräg, dass der Regler funktioniert, solange die MSB Daten nicht angeschlossen werden, sobald das Kabel verbunden wird, spukts.
 
Das sieht so aus, als wenn der Datenbus im Regler defekt ist.
Ich würde den Regler einschicken.

Gruß Jens
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten