ExpressLRS

Hallo,
hatte ein Problem mit dem Update zur 3.4.0:
Das Update für die Sender klappte einwandfrei und auch das für die Empfänger SuperP und ER6 schien auf Anhieb zu klappen.
Nun das Problem: Anschließend konnte ich aber weder mit den Sendern, noch mit den Empfängern neu auf 10.0.0.1 verbinden.
Zufällig sah ich nun bei den ELRS-Sendern in dem Micro-Display "über Browser mit http://elrs_tx-local verbinden". Kaum zu glauben, dass das klappte. Also habe ich das dann bei den Empfängern auf http://elrs_rx.local modifziert, und das klappte auch.
Da offenbar hier nicht mehr über Windows verbunden wurde sondern viel problemloser und schneller mit dem Router und eigener IP, überraschte mich dann doch.
Gibt es mit der 3.4.0 noch weitere Überraschungen oder habe ich in diesem ultralangen Thread etwas verschlafen?
Was ich trotzdem komisch finde, dass meine Fritzbox ohne irgendein Passwort oder Nachfrage die Verbindug zugelassen hat. Kann man so einfach mit einem Sender auf einen Router zugreifen? Normalerweise muss man doch bei fremden Geräten beim ersten Mal immer die WPS-Taste drücken oder im Router direkt die Verbindung erlauben.
Und: im ELRS-Configurator hätte doch eigentlich ein Hinweis auf so eine drastische Änderung auftauchen müssen, oder?

Gruß
Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:

mha1

User
Und: im ELRS-Configurator hätte doch eigentlich ein Hinweis auf so eine drastische Änderung auftauchen müssen, oder?

Das ist nichts Neues und seit Urzeiten (2.0.0) so, siehe https://www.expresslrs.org/software/updating/wifi-updating/?h=home Method 2, home network.

Wenn Du im Configurator die Zugangsdaten zu Deinem Router hinterlegst und damit flashst, wird ELRS zuerst versuchen sich damit in Dein Heimnetz einzuloggen. Wenn das nicht gelingt wird ein eigener Access Point eingerichtet in den Du dich mit 10.0.0.1 einwählen kannst.

Ob Dein Router Verbindungen zulässt oder nicht musst Du im Router einstellen. In der Regel ist es so, dass die Router als Voreinstellung die Verbindungen zulassen. Die Zugangsdaten (Name des WiFi Netzes und das Passwort) müssen natürlich stimmen.
 

akberlin

User
hei—
kleines problem bei den noname erlrs empfänger cyclone 2400 7ch.

im elrs conifgurator finde ich nicht die richtige firmware nicht—
wollte das neuste drauf flashen was geklappt hat (…rx as tx) aber er wird nicht erkannt bzw. bindet sich nicht mit der funke.
Tipp

ak
 

Anhänge

  • IMG_0218.jpeg
    IMG_0218.jpeg
    724,6 KB · Aufrufe: 17

mha1

User
ja das hab ich mir schon gedacht——
wo bekomm ich jetzt das richtige her.
was muss und kann ich nehmen das der empfänger wieder läuft?
ak

wenn Du im Configurator dazu nichts findest bedeutet das dass dieser Empfänger nicht von ELRS unterstützt wird. Beim Hersteller anfragen.
 

kalle123

User
Hab mir angewöhnt, wenn hier ein ELRS Teil ankommt, ans Wifi und einen screenshot machen.
Im Fall des Falles hilft das weiter.
Hier mal ein MATEKSYS ELRS-2.4-P6 PWM

Screenshot_2023-11-09_14-20-43.png

cu KH
 
cyclone hat keine seite oder?..

...manchmal gibt es auf fernen Verkäuferseiten einen Downloadlink zur Software oder einen Hinweis, wie hier:


Dann unter dem Screenshot von ExpressLRS auf "Mehr anzeigen" klicken, eventuell helfen die dann erscheinenden Infos weiter.

Oder bei anderen Versendern suchen.

Gruss Dietmar
 
@ mha1
was mich aber wundert, ich hatte ja im Configurator unter "Aktionen" auf "Standard"(10.0.0.1) gestellt und trotzdem kam selbst nach 5 MInuten keine Verbindung zustande.
Wenn ich dort auf "manuell" und http://elrs_rx.local gestellt hätte, hätte sich wohl auch nichts geändert, oder?
Das mit dem Router war ein Gedankenfehler von mir, ich hatte vergessen, dass ich ja Name und Passwort schon im Configurator eingetippt habe.
Gruß
Bernd
 
Versuche jetzt schon seit Stunden einen RM ER6 nach update zu binden.
(Sendemodul ist auf 3.4.0 CE_LBT)
Auslieferung war glaub ich 3.3.0 CE_LBT .
Wenn ich 3.3.2 CE_LBT mit Binding Phrase flashe kommt die Verbindung sofort nach dem Einschalten. Passt !
Wenn ich dann auf 3.4.0 CE_LBT flashe/update blinkt der RX nach dem Einschalten laufend 2x gelb , es passiert nichts weiter, keine Bindung.
Ich kann ihn in WLAN Modus setzen und mit der Web UI konfigurieren, passt alles, aber egal was ich mache, ich bekomme keine Bindung zum Sendemodul zustande. Hab auch alle 3.4.RC's probiert und jetzt bestimmt 10x vor und zurück geflashed.
Mit 3.3.2 geht's wieder, aber da hab ich kein HoTT Protokoll.
Hat jemand mit dem ER 6 ähnliches erlebt ? Hat jemand eine Idee ?
Grüße
Wolfram
 

mha1

User
@Astor87 geh mal ins WebUI und schau ob die 6 Zahlen, die aus der bind phrase generiert worden in den letzten vier Zahlen Nullen enthalten sind.

1716377740093.png


Wenn das so ist, dann ist das ein Fehler der 3.4.0. Es wird eine 3.4.1 in max. 24h (denke ich) geben, die genau den Fehler behebt.
 
Zuletzt bearbeitet:

mha1

User
was mich aber wundert, ich hatte ja im Configurator unter "Aktionen" auf "Standard"(10.0.0.1) gestellt und trotzdem kam selbst nach 5 MInuten keine Verbindung zustande.

Du wolltest über das WebUI flashen, oder?
 
Gerade wieder auf 3.4.0 CE_LBT geflashed im Configurator mit Phrase !
Im WebUI zeigt er mir die 3.4.0... an
Keine Phrase ! Not Bound
Wenn ich die Phrase dann dort eingebe kommt:
1. Zahl dreistellig
2. Zahl dreistellig Endung 0
3. Zahl zweistellig Endung 0
4. Zahl dreistellig
5. Zahl nur 0 [Ist die das Problem ???]
6. Zahl dreistellig
Phrase keine Sonderzeichen nur Zahlen und Buchstaben, mit 3.3.2 funktioniert damit ja alles. Mit 3.4.0 hab ich es auch schon ohne Phrase probiert um manuell zu binden ohne Erfolg. Der RX blinkt nach dem Einschalten nur munter 2x gelb vor sich hin........
 
Soll / kann ich mal die ER 8 im Configurator per UART auf den ER 6 flashen ??? Kann ja eigentlich nix passieren außer, dass ich wieder zurück muss oder ?
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten