Ein neuer (großer) Speedmotor

Ein paar Gedanken und Formeln,

15000 U/min = 250 U/sec

Mach Null Komma Sieben ( 0,7 ) als Blattspitzengeschwindigkeit mal so eben angepeilt heisst -->>>

Die Schallgeschwindigkeit in trockener Luft von 20 °C ist 343 m/s. Das entspricht 1235 km/h.
und nun

343 m/s geteilt 0.7 gleich ---->> 240,1 m/s .Blattspitzengeschwindigkeit .... soweit alles klar ???

Weiter geht es .. zum Thema Propellerdurchmesser ... :-)

240,1 m/s geteilt ( / ) 250 U/sec gleich 0 , 9604 m oder 96.04 Centimeter ( cm) Umfang oder ganz locker gesagt : Blattspitzen Umfang

geteillt durch Pi ( 3,1415926535897932384626433832795 ) :-) :-) :-)

gleich 30,570481469091256094487193268593 cm (( Gerundet 30,57 cm )) Durchmesser .. das sind in etwa 12 Zoll !!!

(( Ein Zoll gleich 2,54 cm / Centimeter oder 25,4 Millimeter )) Propellerdurchmesser !!

UUuuuppsss ein Propeller mit nur 12 Zoll bzw 30,57 Centimeter Drchmesser für 110 Ps ?????

Jo !!! es geht ! :-) Minimum 7 Blatt Propeller mit sehr breiten Blättern !!!

Sieht dann fast aus wie ein """ Ungemantelter Impeller """ !!!! paast schon ! Also Ähnlich eines Impeller Rotors "ohne" MANTEL !! :-)

--->> Kleiner TIPP ----- googelt mal nach Firma HARTZELL & Nemesis NXT 750 Turbinen Ps am 3 / bzw 5 Blatt Propeller .... smile ..

Neben bei bemerkt ,... Die NXT IST MIT ÜBER 700 Km/h AUS NUR 750 Ps ( Propellerturbiene ) das schnellste Propeller Flugzeug !! ACHTUNG !!
ausserhalb der Warbirds // 2 Wk Flugzeugen !! :-) na ja.,.. ist kein Hubkolben Motor darin ,,..
.. aber schneller und billiger können 2 Personen nicht "" R E I S E N """ :-) :-)
:-) Sofern das nötige Kleingeld vorhanden ist :-)

Schaut euch mal die " HARTZEL " Propeller für die NXT an ! Interessant ! Nicht wahr ????



864,34638678215981369822707404169 Kilometer pro Stunde Km/h Ups :-)



UND DEMNÄCHST NOCH VIEL ; VIEL MEHR !! SM - ILE

S T E F A N mache weiter !! .-) ES WIRD SCHON !!!!!



Piet van Dyke
 

Dj Nafets

Vereinsmitglied
Rechnen und so weiter...

Rechnen und so weiter...

Hallo Piet, vielen Dank für die Berechnung.

Allerdings sind Deine Anfangsvariablen nicht ganz korrekt. Der Prop ist gerechnet für

12.000 1/min
50 kW
145 m/s

Ich habe überhaupt keine Ahnung ob das hinkommt. Nur mit irgentwas muss man ja anfangen ;)
Damit bin ich bei 490mm Durchmesser bei ca. Mach 1. Leise wirds nicht... ;)

PS: In der Zwischenzeit geht es ordentlich weiter. Im Moment steht Vorrichtungsbau auf dem Programm.

Gruß

Stefan
 

f3d

Vereinsmitglied
Rennmotor

Rennmotor

Hallo Stephan,

hier mal ein paar Bilder von den Bootsrennfahrern. Die fahren Motoren mit 350ccm und 125-140 PS bei 14 000 U/min. Methanol mit 5% Rizinus.

MFG Michael
 

Anhänge

  • IMG_1390.jpg
    IMG_1390.jpg
    115,8 KB · Aufrufe: 126
  • comp_IMG_1439.jpg
    comp_IMG_1439.jpg
    184,9 KB · Aufrufe: 142
  • comp_IMG_1438.jpg
    comp_IMG_1438.jpg
    194,3 KB · Aufrufe: 142
  • comp_IMG_1413.jpg
    comp_IMG_1413.jpg
    186,7 KB · Aufrufe: 144
  • comp_IMG_1407.jpg
    comp_IMG_1407.jpg
    193,2 KB · Aufrufe: 149
  • comp_IMG_1395.jpg
    comp_IMG_1395.jpg
    181,1 KB · Aufrufe: 130
  • comp_IMG_1402.jpg
    comp_IMG_1402.jpg
    182,1 KB · Aufrufe: 125
  • comp_IMG_1401.jpg
    comp_IMG_1401.jpg
    189,3 KB · Aufrufe: 131
  • comp_IMG_1391.jpg
    comp_IMG_1391.jpg
    198,2 KB · Aufrufe: 132
  • comp_IMG_1392.jpg
    comp_IMG_1392.jpg
    184,8 KB · Aufrufe: 119
Zuletzt bearbeitet:

Dj Nafets

Vereinsmitglied
Kenn ich....

Kenn ich....

Hi Micki,

die O-350 Motoren kenne ich. König war/ist da ne Macht. Die Kanäle in den Zylindern sind nahezu identisch mit meinen ;)

Auch gut: Die fahren mit Resoverschiebung ;)

Gruß

Stefan
 
Hallo Freunde der schnellen zweitakt Motoren

Tolles Projekt Stefan, Respekt!
Bist du schon weiter, gibts news? :-)

Bin selber ein grosser Fan von richtigen Zweitaktern, fahre in meiner Freizeit 125ccm Schaltkart und weis daher in etwa was solche Motoren leisten können!
Ein Kollege und ich sind auch schon länger am überlegen einen Boxer zu bauen.......
Wir möchten Zyliner und Kolben von Polini oder einem ander Hersteller von "Tunig" Kits nehmen und dazu eine Passende Kurbelwelle und ein Gehäuse machen.

Hat mal einer mit zwei 250ccm Zylnindern von nem Crosser gemacht:
www.zweitakte.de/modelle/Motoren/TZR 500/TZR 500b.htm


Wie ist das eigendlich mit der Vergaseranordnung, kriegt man eine anständige Füllung der Zylinder hin wenn über die Gehäuse- Rückseite mit einem Vergaser angesaugt wird?


Gruss
Yves
 
Hi,
schaut euch mal den Gesichtsausdruck vom Dj. an - sagt mehr als tausend Worte.....:cool::cool::cool:

@ Stefan,

einfach nur g...

ABER - die Stehbolzen tauschst noch aus, das passt nicht zu`m Rest ( duchgehendes Gewinde, sieht aus wie`n abgesägter Gewindestab, tz tz tz )

Gruß Klaus
 

Dj Nafets

Vereinsmitglied
Bald ist es soweit

Bald ist es soweit

Danke für die lobenden Worte. Lange dauert es nicht mehr, dann wissen wir ob der Gerät läuft ;)

SH250-31.01.2015.jpg

Ob ich mir der Schalldämpferanlage 75dB auf 25m unterschreite? :p

Gruß

Stefan
 
250er Reso

250er Reso

Cart und Cross Fahrer sei dank, ein bischen bei der 250iger "" E "" Klasse stöbern ( I-Net) und MANN wird fündig. :-) :)

cart 250 E ( Sind 250er Einzylinder / " 2 " ) und so weiter , jetzt noch ein schicker versetzter Krümmer her und es wird schon werden,............(( "" Y " )) auf eine 250 oder mehr Tüte ,... passt schon !! :) .-) :)


PIET :)
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten