ED-R EM Berlin: Flugbeschränkungsgebiet in Berlin vom 14. Jun. 2024 bis 14. Jul. 2024 - NfL 2024-1-3117

RCN-Team

Moderator
Teammitglied
Datengrundlage
Flugbeschränkungsgebiet
ED-R EM Berlin
im Bundesland
Anlass
UEFA EURO 2024
Aktivierungszeit
Grundsätzlich vom 14. Juni 2024 bis zum 14. Juli 2024 an den Tagen mit Spielbegegnungen in Berlin im Zeitraum von drei Stunden vor geplantem Spielbeginn bis vier Stunden nach Spielbeginn. Die tatsächlichen Aktivierungszeiten werden von der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH mit einem Zeitvorlauf von etwa 48 Stunden vor Aktivierung. per NOTAM bekanntgemacht.


Nichtamtlicher Zeitplan (alle Zeiten sind Ortszeit)!
Rechtlich verbindlich ist nur die mit einem Zeitvorlauf von ca. 48 Stunden vor Aktivierung per NOTAM bekanntgemachte Aktivierungszeit der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH.

ED-R "EM Berlin"
Tag​
Spielbeginn​
ED-R aktiv vermutlich von​
bis ungefähr​
Sa, 15.6.2024​
18:00​
15:00​
22:00​
Fr, 21.6.2024​
18:00​
15:00​
22:00​
Di, 25.6.2024​
18:00​
15:00​
22:00​
Sa, 29.6.2024​
18:00​
15:00​
22:00​
Sa, 06.7.2024​
21:00​
18:00​
01:00​
So, 14.7.2024​
21:00​
18:00​
01:00​


Zur großräumigen Orientierung
BB - ED-R EM Berlin 1-2-3-RMZ - Übersicht 5500px.png


Gebiete mit Flugbeschränkungen
BB - ED-R EM Berlin 1-2-3-RMZ - Einzelheit 4150px.png


Für denjenigen, der es genauer wissen möchte oder muss, habe ich eine Google MyMaps-Karte erstellt!

EM Berlin 1, das einzige Gebiet mit absolutem Modellflugverbot

BB - ED-R EM Berlin 1 - Einzelheit 3850px.png


Alle Darstellungen dienen nur der bildlichen Beschreibung eines Sachverhalts und sind für navigatorische Zwecke ungeeignet!

ED-R EM Berlin
NfL 2024-1-3117
Mittelpunktskoordinaten
52° 30' 53" N 013° 14' 22" E
EM Berlin 1
Gebietsdurchmesser 4 NM ~ 7,408 km
EM Berlin 2
Gebietsdurchmesser 6 NM ~ 11,112 km
EM Berlin 3
Gebietsdurchmesser 60 NM ~ 111,12 km
RMZ/TMZ EM Berlin
Gebietsdurchmesser 24 NM ~ 44,448 km

Betroffene Vereinsgelände
Bemerkung
1 -MSC Neuruppin (Indoor)
Hier sind die Regelungen gegenstandslos, da kein öffentlicher Luftraum genutzt wird!​
2 - MSC Neuruppin (Wasserflug)
Nur bei einer Flughöhe von unter 120 m über Grund gibt es hier keine Flugbeschränkungen!​
3 - MSC Neuruppin
Nur bei einer Flughöhe von unter 120 m über Grund gibt es hier keine Flugbeschränkungen!​
4 - MFC Neuholland e.V.
Nur bei einer Flughöhe von unter 120 m über Grund gibt es hier keine Flugbeschränkungen!​
5 - MFC Zanonia Rathenow
Nur bei einer Flughöhe von unter 120 m über Grund gibt es hier keine Flugbeschränkungen!​
6 - MFC Nauen e.V.
Nur bei einer Flughöhe von unter 120 m über Grund gibt es hier keine Flugbeschränkungen!​
7 - FSG Vehlefanz e.V.
Nur bei einer Flughöhe von unter 120 m über Grund gibt es hier keine Flugbeschränkungen!​
8 - IG-Modellflug-Nord
Nur bei einer Flughöhe von unter 120 m über Grund gibt es hier keine Flugbeschränkungen!​
9 - FGG Berlin e.V.
Nur bei einer Flughöhe von unter 120 m über Grund gibt es hier keine Flugbeschränkungen!​
10-LSV Oranienburg-Eden
Nur bei einer Flughöhe von unter 120 m über Grund gibt es hier keine Flugbeschränkungen!​
11-MHC Libelle e.V.
Nur bei einer Flughöhe von unter 120 m über Grund gibt es hier keine Flugbeschränkungen!​
12-Modellflugplatz Lübars
Nur bei einer Flughöhe von unter 120 m über Grund gibt es hier keine Flugbeschränkungen!​
13-MFG Berlin 1990 e.V.
Nur bei einer Flughöhe von unter 120 m über Grund gibt es hier keine Flugbeschränkungen!​
14-FMSV-Adebar e.V. Berlin
Nur bei einer Flughöhe von unter 120 m über Grund gibt es hier keine Flugbeschränkungen!​
15-RC Helihalle Berlin
Nur bei einer Flughöhe von unter 120 m über Grund gibt es hier keine Flugbeschränkungen!​
16-LSC Condor e.V.
Regelungen der CTR beachten!​
17-Hummelflug MFC Berlin e.V.
Nur bei einer Flughöhe von unter 120 m über Grund gibt es hier keine Flugbeschränkungen!​
18-MFV Reinickendorf e.V.
Nur bei einer Flughöhe von unter 120 m über Grund gibt es hier keine Flugbeschränkungen!​
19-MF Schäferwiesen e.V.
Nur bei einer Flughöhe von unter 120 m über Grund gibt es hier keine Flugbeschränkungen!​
20-MFC „Hans Grade“ Berlin e.V.
Nur bei einer Flughöhe von unter 120 m über Grund gibt es hier keine Flugbeschränkungen!​
21-Märkischer MFC e.V.
Nur bei einer Flughöhe von unter 120 m über Grund gibt es hier keine Flugbeschränkungen!​
22-Werder-Wings
Nur bei einer Flughöhe von unter 120 m über Grund gibt es hier keine Flugbeschränkungen!​
23-FMSC Johannistal e.V.
Nur bei einer Flughöhe von unter 120 m über Grund gibt es hier keine Flugbeschränkungen!​
24-MFC-TakeOff 92 e.V.
Nur bei einer Flughöhe von unter 120 m über Grund gibt es hier keine Flugbeschränkungen!​
25-Berliner Verein für Modellflug e.V.
Regelungen der CTR beachten!​
26-Förderverein Bücker-Museum e.V.
Regelungen der CTR beachten!​
27-MFC Süd Berlin e.V.
Nur bei einer Flughöhe von unter 120 m über Grund gibt es hier keine Flugbeschränkungen!​
28-MFV Höllenberg e.V.
Nur bei einer Flughöhe von unter 120 m über Grund gibt es hier keine Flugbeschränkungen!​
29-Modellflugclub 90 e.V.
Regelungen der CTR beachten!B​
30-Fliegerwiese Luckenwalde
Nur bei einer Flughöhe von unter 120 m über Grund gibt es hier keine Flugbeschränkungen!​
31-NLV Modellflug Saarmund e.V.
Nur bei einer Flughöhe von unter 120 m über Grund gibt es hier keine Flugbeschränkungen!​
32-Modellflug Borkheide e.V.
Nur bei einer Flughöhe von unter 120 m über Grund gibt es hier keine Flugbeschränkungen!​
33-Brandenburger MFV e.V.
Nur bei einer Flughöhe von unter 120 m über Grund gibt es hier keine Flugbeschränkungen!​
34-FMC-Hans-Grade Potsdam e.V.
Nur bei einer Flughöhe von unter 120 m über Grund gibt es hier keine Flugbeschränkungen!​
35-Berlin Teufelsberg
Bei aktivem Gebiet ED-R "EM Berlin 1" kein Modellflug erlaubt!​
Es können natürlich nur diejenigen Vereine genannt werden, die sich bei ma-db.com registriert haben!

Bitte beachten
ED-R EM Berlin 1​
1.2. Art der Flugbeschränkungen
In dem vorstehend beschriebenen Gebiet sind alle Flüge von Flugmodellen und unbemannten Luftfahrtsystemen untersagt.
Auszug aus NfL 2024-1-3117

ED-R EM Berlin 2​
2.2. Art der Flugbeschränkungen
In dem vorstehend beschriebenen Gebiet mit Flugbeschränkungen sind alle Flüge einschließlich des Betriebs von Flugmodellen und unbemannten Luftfahrtsystemen untersagt.

Von den Flugbeschränkungen ausgenommen sind
d) Flüge von Flugmodellen und unbemannten Luftfahrtsystemen in einer Entfernung von mehr als 2 NM um 52 30 53 N 013 14 22 O unter Berücksichtigung der Regelungen des §21h LuftVO und sofern eine Flughöhe von 120 m über Grund nicht überschritten wird.
Auszug aus NfL 2024-1-3117

ED-R EM Berlin 3​
3.2. Art der Flugbeschränkungen
In dem vorstehend beschriebenen Gebiet mit Flugbeschränkungen sind alle Flüge einschließlich des Betriebs von Flugmodellen und unbemannten Luftfahrtsystemen untersagt.

Von den Flugbeschränkungen ausgenommen sind
d) Flüge von Flugmodellen und unbemannten Luftfahrtsystemen in einer Entfernung von mehr als 2 NM um 52 30 53 N 013 14 22 O unter Berücksichtigung der Regelungen des §21h LuftVO und sofern eine Flughöhe von 120 m über Grund nicht überschritten wird.
Die Ausnahme von den Flugbeschränkungen entbindet nicht von der Verpflichtung zur Einholung von Flugverkehrskontrollfreigaben gem. § 21 (1) LuftVO bzw. der Beachtung der Vorgaben der
NfL 2023-1-2705
(Allgemeinverfügung: Erteilung von Flugverkehrskontrollfreigaben zur Durchführung von Flügen mit Flugmodellen und unbemannten Luftfahrtsystemen innerhalb von Kontrollzonen.)
Auszug aus NfL 2024-1-3117

RMZ/TMZ EM Berlin​
1.4. Ausnahmen
Ausgenommen von der RMZ/TMZ „EM Berlin“ sind der Luftraum D (Kontrollzone) Berlin (EDDB) sowie das Gebiet mit Flugbeschränkungen ED-R „EM Berlin 2“.
Auszug aus NfL 2024-1-3117

RMZ/TMZ EM Berlin​
2. Regelungen
In dem oben beschriebenen Gebiet mit Funkkommunikations- und Transponderpflicht haben Luftfahrzeuge nach Sichtflugregeln mit Ausnahme von
e) Flugmodellen und unbemannten Luftfahrtsystemen bis zu einer Flughöhe bis zu 120 m über Grund…
Auszug aus NfL 2024-1-3117

Kurze Zusammenfassung der oben genannten Regelungen:

In ED-R "EM Berlin 1" ist kein Modellflug erlaubt!​
In ED-R "EM Berlin 2", ED-R "EM Berlin 3" und RMZ/TMZ "EM Berlin" ist ab einer Entfernung von mehr als 2 NM (also außerhalb von ED-R "EM Berlin 1") um den Gebietsmittelpunkt Modellflug bis zu einer Flughöhe von maximal 120 m über Grund erlaubt.​
Vereinsgelände, die innerhalb der Kontrollzone (CTR, Luftraum D) von Berlin (EDDB) liegen, sollten sich an den Bestimmungen der Allgemeinverfügung NfL 2023-1-2705 orientieren.​
Oder mit anderen Worten:
Jeder, der außerhalb von ED-R "EM Berlin 1", unterhalb von 120 m über Grund und nicht in einem anderen Luftraum (z.B. CTR) fliegen will, wird hier zu keiner Zeit von irgendwelchen Flugbeschränkungen behindert!



Hinweis
(1) Wer als Führer eines Luftfahrzeugs den Anordnungen über Luftsperrgebiete und Gebiete mit Flugbeschränkungen zuwiderhandelt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, wenn die Tat nicht in anderen Vorschriften mit schwererer Strafe bedroht ist.

(2) Wer die Tat fahrlässig begeht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe bis zu einhundertachtzig Tagessätzen bestraft.​


...und zur Erinnerung


Da laut §1 Abs. 2 Nr. 9 LuftVG Flugmodelle luftrechtlich "Luftfahrzeuge" sind, ist der sogenannte "Fernpilot" in diesem Zusammenhang der "Führer eines Luftfahrzeugs". Folglich gilt daher §62 LuftVG auch für Modellflieger ("Fernpiloten")!​


Verbindliche Auskunft erteilt das AIS-Centre (AIS-C), Telefon: 06103 707 5500.

In der Rubrik Rechtsfragen ist eigens für die Diskussion der Luftraumthematik ein spezieller Thread
Luftraum: Fragen und Antworten
eingerichtet worden. Wer also irgendwelche diesbezügliche Unklarheiten hat, ist herzlich eingeladen, dort konkrete Frage(n) bezüglich ED-R zu stellen. Eine allgemeine Diskussion zum Thema Luftrecht ist jedoch unangebracht und wird daher strikt moderiert!

Es wird für keine der hier veröffentlichten Informationen eine Gewähr für Vollständigkeit oder Fehlerfreiheit übernommen.
 

Anhänge

  • NfL 2024-1-3117 ED-R EM Berlin 1-2-3+RMZ.pdf
    2 MB · Aufrufe: 39
  • NfL 2023-1-2705 (DFS Flugplatzkontrolle).pdf
    434,1 KB · Aufrufe: 31
  • Spielplan.pdf
    1,5 MB · Aufrufe: 12
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten