Dies und Das ums Auto

Bei uns weit über 70T Euro, davon profitieren 3 eAutos der Rest sind Verbrenner so um die 35 an der Zahl.
Angeblich rechnet sich die Anlage noch 18 Jahre🙈

Ja das ist das Problem bei der eAuto Welt, jeder hat andere Bedingungen, ist meist nicht zu Vergleichen.
Ich zahle für Strom NIX und genau genommen für Diesel auch nicht viel mehr.
Aber das kann ich doch nicht als Maßstab nehmen, um dem Rest der Bevölkerung zu erzählen das es doch alles so einfach und billig ist.

Schönes Wochenende
Walther
 

JRehm

User
Wieviel hat dein Firmen Solardach gekostet?🤔
die 100kWP haben rund 74.000 gekostet und versorgen hauptsächlich die Firma, also Bearbeitungszentren usw.
Die Amortisation dürfte unter 10 Jahre liegen weil der Eigenverbrauch sehr hoch ist.
Kein Wunder, daß immer mehr Firmen ihre Dächer belegen sofern es technisch möglich ist.
Der Überschuß für die E-Autos ist nur willkommenes Beiwerk.
Aber das kann ich doch nicht als Maßstab nehmen, um dem Rest der Bevölkerung zu erzählen das es doch alles so einfach und billig ist.
Natürlich ist es nicht für jeden gleich und es behauptet auch niemand, daß es einfach und billig ist.
Ohne Investion kann halt auch nix rauskommen.....das war schon immer so!
Mein Beispiel oben war nur als kleiner Konter für den ach so billigen Diesel gedacht 😜
Aber jetzt hör ich mit Off Topic auf.

Jörg
 

Auftrieb

User
... die 100kWP haben rund 74.000 gekostet und versorgen hauptsächlich die Firma, also Bearbeitungszentren usw ...
Somit kann also in Deiner Firma nur bei Sonnenschein gearbeitet werden?😎

Natürlich ist es nicht für jeden gleich und es behauptet auch niemand, daß es einfach und billig ist.
Es wird aber behauptet, dass man damit das "Klima" bei uns nennenswert beeinflussen kann. ⛑️
 
Hi Pit ,
das nennt man Saisonale Produktion , im Winter gehen die Schnee schippen oder müssen auf Hometrainern den Herrschaftlichen Fuhrpark aufladen . Wenn so viel Energie zum Zerspanen verbraucht wird sich mal um Energieeffizientere Methoden erweitern wie Lasersintern oder Aludruckguß . So gehen die vielen Späne auch nur in die Schmelze. Könnte man schöne Fahrzeugteile draus gießen .
Zum dem Spruch „Ohne Investion kann halt auch nix rauskommen.....das war schon immer so!“ man kann auch nur durch Denken ordentlich Gewinn erzielen . Und wenn der Chef den Fahzeugakku zum Firma versorgen anstöpselt kommt er nach einer Stunde nicht mehr rechtzeitig zum Mittagessen nach hause, der Hundeschlitten geht nur im Winter und dann ohne Schneeschippen , der mobile Pufferakku Dauerleer. 😜

Happy Amps Christian
 

Hans Schelshorn

Moderator
Teammitglied
...
Zum dem Spruch „Ohne Investion kann halt auch nix rauskommen.....das war schon immer so!“ man kann auch nur durch Denken ordentlich Gewinn erzielen . U
...
So kann man natürlich auch denken - allerdings nur, wenn jemand anderes aus dem Gedachten ein marktfähiges Produkt macht und damit Geld verdient.
Und der muß vorher investieren, egal was man in Gräfelfing sonst noch so denkt ... ;)

Servus
Hans
 
Hi,
wieso ein wunder Punkt ? Habe 4 Firmen ausgegründet die alle Hochprofitabel sind. Das Denken bezieht sich auf Produkte die durchdacht sind und weniger Ressourcen verbrauchen wie die der Konkurrenz. Bei einer Firma hat der größte Hersteller gar seine Eigene Produktionslinie komplett eingestampft und die von mir Konstruierte samt der ganzen Firma gekauft. Da man quasi keine anderen Konkurrenten mehr hat braucht man auch nicht mehr in Unsinniges Investieren. Die Anlage läuft jetzt seit über 30 Jahren im 2 und 3 Schichten Betrieb mit ganz wenig Unterbrechungen , die Motoren die den Antrieb bewerkstelligen sind Gleichstrom Scheibenläufer die nur eine Untersetzungsstufe benötigen.
Bei den Windenergieanlagen haben sich die Getriebelosen Versionen wie wir sie mit den Aussenläufern eingeführt haben mittlerweile Durchgesetzt. Bei den Elektroautos werden sich Direktantriebe auch durchsetzen , wer braucht schon ein Getriebe ? Das haben sogar die Modellbauer ganz schnell Verstanden und Akzeptiert.
Hans , 75% Rendite aus dem Umsatz wo die anderen Betrieb nur 33 % im Durchschnitt erreichen . Warum soll ich mir Sorgen machen ?

Happy Amps Christian
 

Hans Schelshorn

Moderator
Teammitglied
Pfingsten ist ja nun vorbei, und der Heilige Geist ist hoffentlich über jene gekommen, die seiner bedurften.

Ein paar Relikte der Festtage sind allerdings noch zu sehen, und die werfen Fragen auf. In unserer Gegend werden in der Nacht von Pfingstsonntag auf Pfingstmontag die Pfingsthansl aktiv. Deren Treiben ist in anderen Gegenden als Freinacht bekannt. Wurden früher nur Gegenstände verzogen, die nicht ordentlich aufgeräumt waren, so werden seit einiger Zeit auch Liebschaften offen gelegt, die eigentlich noch geheim bleiben sollten. Die Indiskretionen äußern sich als Straßenmalereien, mal als Prosa, mal als Poesie, und mit Linien, die mit weißer Farbe zwischen den Häusern der Verbandelten auf die Straße gemalt werden. So gibt es auch eine durchgezogene Linie in einem Nachbarort, die ungefähr so breit ist wie ein Mittelstrich. Die Straße ist relativ schmal und deshalb die Mitte nicht markiert. Es gibt also nur diese eine Linie, und die ist nur knapp 1,5 Meter vom Fahrbahnrand entfernt. Was macht ein autonomes Fahrzeug oder ein Spurhalteassistent damit? Fährt es mit den rechten Rädern auf dem Gehsteig?
Nutzen solche Fahrzeuge im Gegenverkehr die vermeintlich volle Fahrbahnbreite mit Kollisionsrisiko?

Servus
Hans
 
Pfingsten ist ja nun vorbei, und der Heilige Geist ist hoffentlich über jene gekommen, die seiner bedurften.

Ein paar Relikte der Festtage sind allerdings noch zu sehen, und die werfen Fragen auf. In unserer Gegend werden in der Nacht von Pfingstsonntag auf Pfingstmontag die Pfingsthansl aktiv. Deren Treiben ist in anderen Gegenden als Freinacht bekannt. Wurden früher nur Gegenstände verzogen, die nicht ordentlich aufgeräumt waren, so werden seit einiger Zeit auch Liebschaften offen gelegt, die eigentlich noch geheim bleiben sollten. Die Indiskretionen äußern sich als Straßenmalereien, mal als Prosa, mal als Poesie, und mit Linien, die mit weißer Farbe zwischen den Häusern der Verbandelten auf die Straße gemalt werden. So gibt es auch eine durchgezogene Linie in einem Nachbarort, die ungefähr so breit ist wie ein Mittelstrich. Die Straße ist relativ schmal und deshalb die Mitte nicht markiert. Es gibt also nur diese eine Linie, und die ist nur knapp 1,5 Meter vom Fahrbahnrand entfernt. Was macht ein autonomes Fahrzeug oder ein Spurhalteassistent damit? Fährt es mit den rechten Rädern auf dem Gehsteig?
Nutzen solche Fahrzeuge im Gegenverkehr die vermeintlich volle Fahrbahnbreite mit Kollisionsrisiko?

Servus
Hans
Also in ähnlichen Situationen erkennt mein Mach E dass er damit nix anfangen kann und schaltet den Spurassistenten nach einem Warnpiepser aus.
 
Hi Hans,

ja was hällt Dich auf den gefährlichen Streifen vorsorglich zu entfernen . Schrubber und ein Leiterwagerl mit einer Auswahl an Lösungsmittel sollten dir helfen diese Gefahr zu bannen. Willst doch nicht warten bis sich ein Autonomes Fahrzeug hin verirrt und du dann zusehen musst wie diese Dinger sich dann verhalten . Vor allem sich vor Teslas in Acht nehmen , deren Autonomer Modus wurde erst als einfacher Spurhalteassisten mit Linien erkennungsfunktion entlarft .

Und Peter“ und schaltet den Spurassistenten nach einem Warnpiepser aus.“ fährt dann Orientierungslos durch die Gegend , bis du Aufwachst. 😜

Happy Amps Christian
 
Hi Hans,

ja was hällt Dich auf den gefährlichen Streifen vorsorglich zu entfernen . Schrubber und ein Leiterwagerl mit einer Auswahl an Lösungsmittel sollten dir helfen diese Gefahr zu bannen. Willst doch nicht warten bis sich ein Autonomes Fahrzeug hin verirrt und du dann zusehen musst wie diese Dinger sich dann verhalten . Vor allem sich vor Teslas in Acht nehmen , deren Autonomer Modus wurde erst als einfacher Spurhalteassisten mit Linien erkennungsfunktion entlarft .

Und Peter“ und schaltet den Spurassistenten nach einem Warnpiepser aus.“ fährt dann Orientierungslos durch die Gegend , bis du Aufwachst. 😜

Happy Amps Christian
Was soll ein autonomes System den anderes machen außer warnen dass es nicht mehr funktioniert und sich abschalten? Sich mit erkennbar widersprüchlichen Daten in die “Katastrophe” navigieren oder nach Warnung abschalten?


Hast du denn nen besseren Vorschlag was das System machen soll Christian? Ich bin gespannt ob jetzt was mit Substanz von dir kommt!
 
Hi Hans ,
Ja bist jetzt schon fertig mit dem Schrubben ?
Seit Jahr und Tag wird die Menscheit vom Heiligen Geist erfüllt und wirken tut es nicht .
Andere Lebewesen sind da viel weiter auch ohne den Heiligen Geist , wie z.B. die Ameisen , die ganz ohne selbst bei höchster Verkehrsdichte nicht im Stau stehen. Die Komunizieren halt alle miteinander . Das habe ich vor über 20 Jahren in einem Auto Bild Wettbewerb vorgeschlagen , das sich die Autos bzw. die Fahrer in den Autos per Bluetooth miteinander verbinden und so komunizieren könnten . Hat man damals nicht verstanden , hat sich bis heute nicht geändert.
Nicht einmal ein Smilie wird verstanden .
Noch der link zu den Ameisen :

Happy Amps Christian
 
Hi Hans ,
Ja bist jetzt schon fertig mit dem Schrubben ?
Seit Jahr und Tag wird die Menscheit vom Heiligen Geist erfüllt und wirken tut es nicht .
Andere Lebewesen sind da viel weiter auch ohne den Heiligen Geist , wie z.B. die Ameisen , die ganz ohne selbst bei höchster Verkehrsdichte nicht im Stau stehen. Die Komunizieren halt alle miteinander . Das habe ich vor über 20 Jahren in einem Auto Bild Wettbewerb vorgeschlagen , das sich die Autos bzw. die Fahrer in den Autos per Bluetooth miteinander verbinden und so komunizieren könnten . Hat man damals nicht verstanden , hat sich bis heute nicht geändert.
Nicht einmal ein Smilie wird verstanden .
Noch der link zu den Ameisen :

Happy Amps Christian
Vor über 20 Jahren willst du ne Bluetooth basierte Lösung vorgeschlagen haben🤣
Damals hatte Bluetooth draußen eine Reichweite vo 10m, das hätte also gerade mal bis zum übernächsten Auto gereicht. Und wenn man mal vom “Pairing-Problem” absieht, da wäre Seitenfenster runter und miteinander kommunizieren deutlich sinnvoller gewesen!
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten