Cirrus '69 von Graupner: Sammelthread für Nachbauer (Teile, Pläne)

Morgen wird der Vogel fertig...
 

Anhänge

  • 20220330_162939 (002).jpg
    20220330_162939 (002).jpg
    379,3 KB · Aufrufe: 147
  • P3300021.JPG
    P3300021.JPG
    478,1 KB · Aufrufe: 140

Peter2

User
Hallo Wolfgang
Deine gelben und weißen Streifen auf den Tragflächen verlaufen spiegelbildlich zum HR !?
M. E. waren sie im Katalog damals parallel zu denen auf dem HR.

Viel Erfolg beim restart #

LG
Peter
 

Peter2

User
Hallo Martin !
Ja, so sieht Meiner auch aus.
LG
Peter
 
Kaum hatte ich die Bilder eingestellt, ist`s mir auch aufgefallen. War wohl Tunnelblick im Eifer des Gefechtes. Ihr müsst aber auch alles sehen. :-)
 

Peter2

User
Hallo Wolfgang
Hast Du die Streifen mittels Folie gemacht ?
Bei meinem Cumulus von 1971 hatte ich abgeklebt, die Folie leicht angeschliffen und dann gestrichen. Das Ganze hält bis heute !
LG
Peter
 

foxfun

User
Hi Wolfgang.
Ja, wenn man im Flow ist kann einem das passieren... ich habe die Seifen mit Folie (Orastick) auf der Folie realisiert.

Deine Rumpfnase muss oben noch geschwärzt werden......

Gruß Martin

Cumulus Design Rumpf-w.jpg
 
Ging es hier nicht um den Cirrus?
Es wäre sinnvoll für den Cumulus einen separaten Thread zu eröffnen, sonst findet man die Beiträge später nur schwer.
Gruß hans
 
Ich hoffe, ich darf jetzt noch antworten!? Ich hab zum Glück alles mit Folie gemacht, daher konnte ich den Fehler leicht korrigieren. Den roten Kabinenhaubenrahmen hab ich ebenfalls mit Folie gemacht. Wobei ich für die gelben Streifen extra Zierstreifen bestellt habe. Leider. Wie man am Foto sehen kann, fransen die am Rand aus. Wenn man die Fransen wegmacht, geht das Theater von vorne los. Und sowas verkauft "Zierstreifen.de".
Sehr enttäuschend.
VG, Wolf
 

Anhänge

  • 20220331_135551 (002).jpg
    20220331_135551 (002).jpg
    365 KB · Aufrufe: 92

Peter2

User
Hallo Wolfgang
Da ich 1971 in der Ebene gewohnt habe, hatte ich natürlich auch so einen Aufsatz, allerdings blankes Alu und nicht so edel lackiert.
Den Aufsatz mit OS Pet besitze ich noch, ebenso wie meinen Cumulus.
Ich war schön am Überlegen einen Brusless zu implementieren.
LG
Peter
 
Ich denke, ich werde im Sommer mal damit fliegen. An die Leistung eines elektrischen Modells kommt der Verbrenner natürlich nicht ran. Ich hoffe nur, der Sprit macht die Kanzel nicht trüb. Na, wir werden sehen.
VG, Wolfgang
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten