ladegerät

  1. M

    Tipps zum E-Flug-Einstieg, Ladegerät, Akkus, ...

    Hallo, ich bin neu im Forum und auch neu im Modellflug, und vor allem ganz neu beim Benutzen von Lipo Akkus. Für den Einstieg habe ich mir den Easyglieder von Multiplex zugelegt, und zwar in der RTF Version, also mit Sender, Lipo-Akku und Ladegerät (110-240V MULTIcharger L-703 EQU)...
  2. Gerd Giese

    "BUMP" - ein neues 1000 Watt Ladegerät von Revolectrix

    Revolectrix PowerLab 6 Touch BUMP 1000 Watt Ladegerät Gerd Giese Original und frisch ausgepackt präsentiert sich dessen Inhalt Die amerikanische Firma Revolectrix stellt hauptsächlich Ladegeräte für den Modellbau her und ist auf dem deutschen Markt kaum vertreten. Jetzt macht...
  3. G

    Pulsar 3 Update auf BT/WLAN möglich!

    Hallo, hier Neuigkeiten zum Pulsar 3: Ab sofort ist es möglich, den Pulsar 3 mit oder ohne BT auf eine Version mit BT/WLAN umzubauen. Bei dem Umbau wird ein BT/WLAN-Modul eingesetzt und die Stromversorgung wird angepasst, da das WLAN-Modul einen deutlich höheren Stromverbrauch hat als das...
  4. M

    Erfahrungen mit Ladegeräten von HTRC?

    Hallo, hat jemand hier Erfahrungen mit den Ladern von HTRC? Seltsamerweise konnte ich bisher nirgends was dazu finden. Zumindest haben die schon mal eine halbwegs brauchbare Facebook-Seite: https://www.facebook.com/htrc.charger/ Im Speziellen geht es mir um dieses Teil hier: High Power 200W...
  5. O

    BID2NFC - BID kabellos am Ladegerät nutzen

    BID2NFC BID kabellos am Ladegerät nutzen Rainer Kembügler Ladegeräte mit BID-Unterstützung von Robbe und teilweise Schulze erfreuen sich einer recht guten Verbreitung. Dabei werden alle relevanten Akkudaten und Ladeparameter auf einem kleinen EEPROM-Speicherchip am Akku gespeichert, um bei...
  6. A

    Hintergrundbeleuchtung Graupner Ultra Trio Plus

    Hallo, die Hintergrundbeleuchtung des Displays wird immer schwächer. Kennt hier wer eine Reparaturlösung oder soll ich das Gerät gleich zu Graupner senden? Danke
  7. F

    Welche Server-Netzteile eignen sich zum Umbau?

    Hallo zusammen, ich habe mir letztes einen neuen Lader zugelegt, der aber viel zu überdimensioniert für mein Netzteil ist. (ca.300w) Da ich zum Laden meiner Akkus um die 600W benötige, muss ein neues her. Es gibt ja die Möglichkeit, ein (bzw. 2) Server-Netzteile so umzubauen, dass sie diese...
  8. R

    Kaufempfehlung Ladegerät für 12s Stangen

    Da mir gestern mein altes Ladegerät durch ein ganz blödes Missgeschick abgeraucht ist brauche ich jetzt ein neues. Es soll 12s-Stangen laden können und eine Eingangsspannung von ca. 24V haben, da ich es mit zwei in Reihe geschalteten Netzteile betreiben würde. Könnt ihr mir da was empfehlen?
  9. S

    Neue Balanceradapter, auch für den PULSAR, ab sofort lieferbar

    Mehr Sicherheit für große Akkupacks! Florian Schambeck Luftsporttechnik hat ein exklusives Sortiment an Balanceradaptersystemen entwickelt, diese sind ab sofort lieferbar. Mit dem Balanceradapter "Pulsar" lassen sich beispielsweise zwei Akkupacks zu einem zusammenführen. Da der leichte...
  10. N

    hat jemand erfahrung mit Ladegeraet X-Peak 80 BAL AC/DC - was fuer Akkus bentuzt Ihr

    ich bin ja nicht mehr auf dem aktuellen stand der Technik ( hinke so 25 Jahre hinterher) :cry: und habe mir nun das oben genannte geraet gekauft. Taugt das was oder ist das ein Akku tøter ? Was fuer Akkus benutzt Ihr? Generell werde ich Verbrenner benutzen, also brauche ich "nur" Sender und...
  11. R

    Probleme mit Hype Laderät x-treme X7 dual power

    Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Hype Lader. Insgesamt betreibe ich 4 Lipo Fluaccus 2x 3S 2200 und 2x 3S 4400. Seit zwei Jahren lade ich die Accus wie folgt: Lipo einstellen 4A Ladestrom (4400 Accus) dann auf Auto. Der Lader erkennt alles und lädt wunderbar. Seit gestern aber...
  12. T

    Welches Ladegerät

    Hallo Leute, derzeit such ich ein passendes Ladegerät für mich. Bis jetzt habe ich mich Jahrelang mit einem X-Peak 3 duchgekämpft und jetzt muss was neues her. Meine Anforderungen an das Ladegerät sind: Eingang: 230V AC UND 12V DC Es sollte 6S 5000mAh Lipos locker schaffen Balancen mit ca...
  13. C

    Robbe Power Peak A4

    Hallo, Wie gesagt habe ich ein Robbe Power Peak A4 und einen 1300 mAh 2s Lipo Akku. Da er neu ist wollte ich ihn zuerst einmal voll aufladen. Jetzt aber folgendes Problem: Wenn ich ihn anstecke ist alles gut und das Ladegerät zeigt auch ~7,54V an. Wenn ich ihn aber laden will, d.h. die Taste...
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten