Verschiedenes

Alles wie bisher – nur besser!
  • 7.625
  • 0
Alles wie bisher – nur besser! Bundeskommission Modellflug im DAeC Die Bundeskommission Modellflug im DAeC hat einen großen Meilenstein in der Entwicklung der Grundlagen für die Umsetzung der neuen europäischen Regelungen für seine Mitglieder gelegt: Die „Standardisierten Regeln für Flugmodelle" (StRfF) sind fertig.
Ein Boxer entsteht
  • 10.406
  • 6
Ein Boxer entsteht Klaus Giller Seit meinem Ruhestand suche ich nach Objekten, die ich nachbauen kann. Im Internet fand ich Bilder von einem Boxermotor, den der Motor-Pionier Karl Benz 1897 nach seinen Ideen bauen ließ.
Panta Rhei
  • 9.160
  • 0
Geändertes Luftrecht Was sich für den Modellflugsport schon geändert hat und noch ändern wird Bundeskommission Modellflug im DAeC Im April 2017 wurde die Luftverkehrsordnung durch die sog. Drohnenverordnung weitreichend geändert. Sie erhielt einen neuen „Abschnitt 5 a“, der den „Betrieb von unbemannten Luftfahrtsystemen und Flugmodellen“ zum Teil völlig neu regelt. Zu den Neuregelungen zählen insbesondere eine grundsätzlich und flächendeckend geltende
MPPCNCFC - Oder der 3D-gedruckte Versuch einer CNC Styroporschneidemaschine
  • 13.328
  • 3
3D-Drucker MPPCNCFC - Bauteiledruck für eine CNC-Styroporschneidemaschine Peter Rausch Nachdem mir der Aufbau eines 3D-Druckers aus einem Billigbausatz eigentlich als Laie erstaunlich flott von der Hand ging, kam schon nach kurzer Zeit der Wunsch auf, auch den Schneidevorgang von Hartschaum und EPP der CNC-Steuerung anzuvertrauen.
"Aufwinde" kennen - finden- nutzen
  • 10.833
  • 16
Aufwinde Kennen - Finden - Nutzen VTH-Verlag Rezension von Roland Richter Ein Buch für alle Modellflieger. Wissenswert und informativ, einfach beschrieben und leicht zu verstehen.
Wing-Helper 1.5.
  • 9.778
  • 0
Wing-Helper Flächenkonstruktion leicht gemacht! Teil 6/6 Ronald Ratzka Alle Jahre wieder...kommt nicht nur der Weihnachtsmann. Auch das Flächenkonstruktionsprogramm Wing-Helper kann zum Jahreswechsel wieder mit jeder Menge Neuerungen glänzen. Pünktlich zur Bausaison liegt nun die Version 1.5 vor.
Die Ideenwerkstatt - Scale Modellbau
  • 9.527
  • 3
Die Ideenwerkstatt - Scale Modellbau Leitfaden zum Bau von Scale-Details und -Modellen Rezension Christian Abeln Die Fachzeitschrift ROTOR hat ein neues Buch im Programm, das sich mit dem Scale-Ausbau von (Hubschrauber) Modellen befasst. Ein Ansichtsexemplar wurde mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt.
Die Initiative "Modellbau bildet...!"
  • 11.255
  • 8
"Modellbau bildet...!" Eine Initiative zur Stärkung der handwerklichen Bildung Andreas Hornung Am Anfang stand die Frage: „Was kann man tun, um den Modellbau zum Zweck der handwerklichen Bildung unserer Kinder zu erhalten?“ Auf Grund der überaus positiven Erfahrungen mit der Schülerarbeitsgemeinschaft Modellbau, waren einige Mitglieder des Modellsportverein "AeroNautic" Bad Salzungen e. V. der Meinung, dass dieses erfolgreiche Konzept vervielfältigt werden sollte.
Das „gipst“ doch gar nicht – oder doch?
  • 18.523
  • 3
Das „gipst“ doch gar nicht – oder doch? Claus Eckert Erstveröffentlichung 24.04.2005 Bau einer Gipsform mit Epoxi-Oberfläche nach einer Idee von Hermann Postner und Claus Eckert „Er könnte noch ein wenig schneller fliegen, wenn...“ Man kennt das ja. Da weiß ein guter Freund, dass man ein Händchen für Materialien hat und schon wird man zu einem kleinen Freundschaftsdienst „verdonnert“.
Die Arbeitsgemeinschaft Modellbau in Bad Salzungen
  • 8.038
  • 0
Modellbau in Bad Salzungen Andreas Hornung Wie bereits im Beitrag über den MSV "AeroNautic" Bad Salzungen e. V. angekündigt, beschreibe ich nun genauer das Konzept unserer Arbeitsgemeinschaft und die Hintergründe.
Der Modellsportverein "AeroNautic" Bad Salzungen e.V.
  • 10.211
  • 0
"AeroNautic" Bad Salzungen e. V. Andreas Hornung In diesem Beitrag beschreibe ich die Entwicklung des Vereins, von seinen Ursprüngen bis ins Jahr 2018. Es geht mir nicht in erster Linie darum, die Geschichte dieses Vereins zu erzählen, sondern ich möchte darstellen, welche Umstände und welches Wirken in Bad Salzungen eine sehr erfolgreiche Nachwuchsarbeit im Bereich Modellsport ermöglicht haben. Dies ist sicherlich deshalb besonders interessant, da hier eine Entwicklung gegen den allgemeinenTrend gelungen ist.
Wasser und Feuer, Metall und Dampf +
  • 7.603
  • 0
Wasser und Feuer, Metall und Dampf Eine Bockmaschine - Ergänzung Eckart Kercher, Volker Cseke Erstveröffentlichung 16.07.2005 Die Speisewasserpumpe Zu dieser Pumpe gibt es eigentlich nicht viel zu schreiben. In vielen Bearbeitungsschritten gleicht sie denen des Zylinders: Ausrichten im 3-Backenfutter, Stirnseiten planen, Bohrung für den Stößel einbringen, auf Dorn spannen, andere Seiten dito bearbeiten. Interessant ist vielleicht noch

News

Neueste Beiträge

Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten