Veranstaltungen

Der erste deutsche RES-Wettbewerb ist leider schon Geschichte
  • 15.530
  • 9
von Thomas Kurze Am 02.06 2012 war es soweit. Die unerschrockenen, harten Recken, die sich beim RES-Fliegen messen wollten, machten sich auf den Weg in den Nordharz. Ein bisschen musste um den Brocken herum gefahren werden und schon kam die Burg Regenstein in Sicht. Nicht weit davon entfernt befindet sich das Fluggelände des MFC-Blankenburg in landschaftlich sehr reizvoller Lage. Da möchte man schon mal gerne ein paar Tage verbringen. Mehr Worte brauche ich darüber nicht zu verlieren, denn der Harz ist eben eine sehr schöne Ecke Deutschlands.
Die glorreichen Sechs bis Sieben – 1.TW F5D DM
  • 28.486
  • 2
Text Thomas Grunenberg, redaktionelle Unterstützung Christoph Meier Es war mal wieder so weit. Am ersten Juni-Wochenende fand nach zweijähriger Pylon-Pause der erste Lauf zur deutschen Meisterschaft F5D/F5D-Limited auf dem herrlich weitläufigen und hindernisfreien Vereinsgelände des MFC-Condor in Herzebrock statt.
Wettbewerbsbericht über den 1. Teilwettbewerb F3A-X 2012 in Scherfede
  • 21.013
  • 3
von Alexander von den Benken Vom 2. bis 3. Juni 2012 fand auf dem Gelände des MFC Scherfede der Auftakt zur Saison 2012 der Kunstflugklasse F3A-X statt. Wie schon vom letzten Jahr gewöhnt, war das vorhergesagte Wetter durchwachsen, zumindest konnte aber am Samstag mit fliegbarem Wetter gerechnet werden. Das Vereinsgelände in Scherfede bietet eine hervorragende Infrastruktur, sodass bei dem am Wochenende zu erwartenden Crosswind zwei Start- und Landebahnen benutzt werden konnten.
Brillant-Treffen in Oberdiebach
  • 22.109
  • 12
40 Jahre Brillant - mit kleinem Interview mit Herrn Derschug Vor drei Tagen erfuhr ich am Hang von einem Modellfliegerkollegen von einem "Brillant-Treffen" in nächster Nähe. Herr Derschug wolle auch kommen, wurde mir mitgeteilt. Also machte ich mich am 01. Mai auf den Weg zum Hang der Modellfluggruppe Viertäler e.V. Oberdiebach. . Am Nachmittag kam ich dort an und traf rund zwei Dutzend Modellflieger. Auf Nachfrage bei einem befreundetem Kollegen erfuhr ich, dass Herr Derschug seinen Flieger nach einer Außenlandung noch suchen würde... Wie - der alte Hase, der diesen berühmten Brillant V schuf, macht eine Außenlandung? Fand ich schon mal sympathisch!
Bundesausscheid UHU-Cup vom 31 Mai 2012
  • 8.631
  • 1
von Hilmar Damm 36 Kinder, 7 Wettbewerbe und 85 Urkunden …eigentlich war es ein großes Familienfest, das am Pfingstwochenende auf dem Flugplatz in Laucha an der Unstrut stattgefunden hat. Viele Teilnehmer brachten Eltern und Geschwister mit zum Bundesausscheid UHU-Cup, zu dem die Luftsportjugend eingeladen hatte. Die Meisten kannten sich schon vom vergangenen Jahr, einige waren das erste Mal dabei, wurden aber gleich herzlich in die Gemeinschaft der UHU-Modellflieger aufgenommen. Nach einer teilweise recht langen Anreise am Freitag ging es am Samstagmorgen los, eine Stunde früher als üblich, um genügend Zeit für alle Klassen zu haben. Wettbewerbsleiter Hilmar Damm, Leiter des Hauses der Luftsportjugend, Stephan Olessak und Herr Bielstein, Lauchas Bürgermeister, begrüßten die Teilnehmer sowie deren Begleiter nebst Helfern und eröffneten die Wettbewerbe.
Alle Jahre wieder...
  • 14.025
  • 1
von Joachim Löbig ...nein, nicht zur Weihnachtszeit. Am 1. Mai jeden Jahres sind die Antikmodellflugfreunde zur Saisoneröffnung der Antikmodellbauer zu Gast beim MBC-Bühlertal. Diesmal haben etwa 30 Piloten mit 50 Flugzeugen den Weg nach Kottspiel gefunden. Dabei sind Anreisen von 400 km keine Seltenheit.
Oktoberfestfliegen der Antikmodellflugfreunde Deutschland (AMD)
  • 16.246
  • 3
von Maximilian Janik Am Montag, dem 03. Oktober 2011, lud der Verein "Antik Modellflugfreunde Deutschland" (AMD) zum Oktoberfestfliegen auf der Flugwerft des Deutschen Museums in Oberschleißheim ein. Dieses Treffen fand bei allerschönstem „Altweibersommerwetter“ statt. Blauer Himmel, Sonnenschein, ein paar Wölkchen und ein laues Lüftchen waren angesagt.
Deutsche Meisterschaften im Freiflug in Manching 12.-14.08.2011
  • 15.659
  • 2
von Dieter Brehm Wie jedes Jahr im August steht die Deutsche Meisterschaft fest im Terminplan von uns Freifliegern. Am Freitag reisten die Teilnehmer aus allen Bundesländern an, um gegen 16:00...

F3D-Diaries (Dirty Deeds, Done Dirt Cheap)

  • 14.236
  • 2
von Gerald Coors Tagebuch der Weltmeisterschaft in der Klasse F3D in Bundaberg/Australien gratuliert der deutschen Mannschaft zu ihrem Ergebnis, zugleich bedanken wir uns für den kontinuierlichen Informationsfluss - happy landings für den Rückflug! Gerald ist Teil der deutschen Mannschaft und hat bis jetzt täglich von den Ereignissen dort vor Ort berichtet. Dieser Beitrag soll es der Gemeinschaft erleichtern, die Veranstaltung besser zu verfolgen. Folgende Beiträge sind bis jetzt erschienen - sie werden laufend ergänzt.
Drei neue Weltrekorde und englisch-holländische Lorbeeren!
  • 42.153
  • 10
von Rolf Pietschmann Mit freundlicher Genehmigung der Fachzeitschrift Modell Mit nicht weniger als drei neuen Weltrekorden ging die Speedflugsaison 2010 zu Ende. Dag Camman-Walczak konnte seinen eigenen, erst letztes Jahr aufgestellten 10-cm3-Verbrenner-Rekord nochmals verbessern, und zwar um ca. 9 km/h auf 390,61 km/h! In der E-Combo-Klasse konnte der Autor den seit 1998 bestehenden Rekord von 274,28 km/h, geflogen von Wolfgang Küppers, auf 353,17 km/h verbessern und, last but not least, bei den Hubschraubern erreichte Oliver Jellen
Wettbewerbsbericht vom 2. Teilwettbewerb im F3A-X in Harsewinkel
  • 13.410
  • 4
von Alexander von den Benken Vom 16.-17. Juli 2011 fand auf dem Gelände des MFV Ikarus Harsewinkel der 2. Teilwettbewerb der Jahresrunde des DMFV-Sportreferates F3A-X statt. Schon am Freitag fanden sich viele der gemeldeten Teilnehmer auf dem Vereinsgelände ein, um das Pilotenlager zu errichten und einige Trainingsflüge zu absolvieren
Zum 56. Mal – Bundesausscheid „Der Kleine UHU“
  • 25.761
  • 2
von Hilmar Damm Der Wettbewerb „Der kleine UHU“ wurde im Jahr 1955 von der Luftsportjugend des DAeC und der Modellflugkommission ins Leben gerufen. Seit dem findet jedes Jahr ein Bundesausscheid statt, bei dem sich die Besten der einzelnen Länder messen. Pfingsten war es wieder soweit: 27 Teilnehmer aus 10 Bundesländern

News

Neueste Beiträge

Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten