MZ-32 von Graupner

Bei mir nicht. Dir 3sec. Gelten natürlich nur für meine Wurfhöhe. Diese Phase ist dann zuende und es erfolgt eine Höhenansage. Funktioniert perfekt.
 
hallo zusammen,
kann man (für die Einstellungsflüge) die Querruder-und WK-Differenzierung nicht als Festwert ("50%") eingeben, sondern irgendwie auf die Increment-Regler DV3 oder DV4 legen? (Und später entsprechend Bremse auf Tief, Motor auf Seite usw.)
LG Bertram
 

glipski

User
Das geht über die Option "Direkteinstellung". Das entsprechende Menü wie hier beschrieben öffnen, dann kann das auf einen Geber, Taster, DVx gelegt und die Einstellungsbandbreite definiert werden.

Screenshot 2024-05-20 182337.jpg
 
Danke für die schnelle Hilfe, es klappt.
LG Bertram
 
Ich nutze für die Direkteinstellungen gerne die DTx. Damit ist die Einstellung direkt gespeichert, auch phasenbezogen. Den DT1, "Leerlauftrimmung" benutze ich bei E nicht, ist daher immer abgekoppelt vom Knüppel und steht zur Verfügung.
Beispiel:
"Motorsturz-Mischer" beim übermotorisierten E-Segler. Freier Mischer von Gas auf H/T. DT1 zur Direkteinstellung. Da ich bei Halbgas eine andere Einstellung brauche, einen zweiten Punkt auf der Mischerkurve gesetzt. Beide Punkte, Halb- und Vollgas auf DT1 geschaltet. Jetzt wird je nach Gasstellung nur der aktuell betreffende Punkt automatisch auf DT1 geschaltet, kann eingestellt werden. Somit können mehrere Punkte einer Kurve mit dem gleichen Taster eingestellt werden. Geht auch bei Butterfly usw.

Meinrad
 

Mefra

User
Hallo zusammen,

ich habe eine Kapazitätswarnung für den Antriebslipo unter „Benutzer Warnung“ angelegt.

Nachdem die angegebene Kapazitätsgrenze erreicht ist, wird die entsprechende Warnung angesagt.
Allerdings wiederholt sich diese permanent.

Kann man einstellen, dass diese Ansage nur "einmal" (oder z.B. "alle x Sekunden / Minuten") angesagt wird?
Ich habe hier nichts gefunden, ggf. habe ich etwas übersehen….

Bein einem EDF ist die permanente Ansage noch ok, jedoch empfinde ich diese bei einem E-Segler, der je nach Kapazitätswarnung noch lange segeln kann, als störend.

Vielen Dank.

IMG_0577.JPGIMG_0578.JPGIMG_0579.JPG
 
Eine von wahrscheinlich mehreren Möglichkeiten.
Anhang anzeigen 12703346
Nach dem Start der Anlage ist die Phase "Zoom" vorläufig aktiv.
Die Phase "Start" wird durch den Taster SW2 aktiv und bleibt solange aktiv, bis der Taster losgelassen wird.
Nach loslassen des Taster, wird in die Phase "Zoom" geschaltet, diese bleibt solange aktiv, bis "Tiefe" für das HR gedrückt wird.
Danach wird in eine der Standard Phasen geschaltet.
Der Schalter SW2 nach vorn, schaltet in die Ausgangslage zurück.
Die Phase "Zoom" wird durch den Logschalte L2 beendet, in diesem ist ein Geberschalter(C1) des HR hinterlegt.
Anhang anzeigen 12703347


Ich habe auch den Modellspeicher angehängt.
Vielen Dank! Hat funktioniert!
 
So der erste F3k ist jetzt fertig und darf heute bestimmt einmal an die frische Luft.

Jetzt wollte ich mir das Modell kopieren und als Vorlage nutzen. Leider kann ich Name nicht ändern oder sonstiges.

Geht das nur am Pc oder übersehe ich da was?

Gruß Martin
 

Mefra

User
Ja aber nur über die Konfiguration des Sensor(ESC), dass geht natürlich auch mit der MZ-32.
Man könnte auch einen Sensorschalter nutzen.
Vielen Dank.

Ich werde, zumindest die Kapazitätsansage wieder über die direkte Konfiguration des ESC einstellen.

Damit kann ich verschieden Intervalle der Ansage konfigurieren.
 
Hallo Leute,
welche Möglichkeiten gibt es die Logdaten, GPS etc. auszulesen?
Ihr könnt mir auch gerne etwas verlinken, dann muss man sich u.U. nicht die Mühe machen alles zu schreiben.

Danke!
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten