Multiplex Pacer RR

SirToby

User
Heute war, der Kürze der verfügbaren Zeit geschuldet, ein MPX Schaumzeug-Flugtag angesagt.
20240501_130514.jpg
 
Moin,

auch ich habe die Multiplex-Pacer für einen Freund montiert.
Zwei Dinge möchte ich erwähnen.
Beim Seitenruder musste ich im unteren Bereich das Elapor-Scharnier vom Seitenruder nachkleben, es war z.T. gerissen,
und das Fahrwerk federt überhaupt nicht, da hätte MPX ruhig etwas "weichere" Räder nehmen können.

Ansonsten, ein schnuckeliges Modell zu einem prima Preis !
 
Zum Thema EWD.....0,06 Grad sind mehr ein Konstruktionsfehler.
da muss ich erst nachbessern, weil so fliegt es bescheiden. die 10X4.7 bringt Tempo 50. Uah. 9X6 Apc E macht ca. 80 Km/h .
ohne Querruder nach unten wird´s nicht langsam zum Landen. hinten 20 Gramm Gewicht um die 70 mm SP zu erreichen. 3 S 2100.
Also nix , aber mal gar nix für Anfänger
 

SirToby

User
"Vollgas",
das kann ich nicht, aber so gar nicht bestätigen. Ich fliege den Pacer "out of the box" und er ist sowas von gutmütig. Auch eine Landehilfe, wie auch immer geartet, benötigt man bei dem Modell nicht.
Das von Dir angeführte, rückwärtige Trimmblei kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Bist Du Dir sicher, dass wir von dem gleichen Modell sprechen?
Gruß,
Tobias
 

Andreas Maier

Moderator
Teammitglied
Zum Thema EWD.....0,06 Grad sind mehr ein Konstruktionsfehler.
da muss ich erst nachbessern, weil so fliegt es bescheiden. die 10X4.7 bringt Tempo 50. Uah. 9X6 Apc E macht ca. 80 Km/h .
ohne Querruder nach unten wird´s nicht langsam zum Landen. hinten 20 Gramm Gewicht um die 70 mm SP zu erreichen. 3 S 2100.
Also nix , aber mal gar nix für Anfänger



Mach das Blei hinten raus und trimme 3 mm Höhe, dann sollte es gehen.
Hatte genau selbige Probleme beim FunCub XL.
Mir sagte man, das wäre so gewollt, da ein Kunstflugprofil damit besser fliegt.

Inzwischen habe ich noch 600gr. abgespeckt
und die Trimmung noch immer auf 4mm + ,
aber jetzt fliegt die Möhre handzahm. ;) :D





Gruß
Andreas




Gruß
Andreas
 

Schotti

User
Meiner kam am Donnerstag, perfekt verpackt.
Die Montage war eine Freude, alles passt.
Etwas desillusioniert war ich beim Einbau des RobbeAkkus EVO 2.200 mAh.
Der sauber gemachte AkkuGurt hängt quasi vorne am letzten Zentimeter, wenn der SP stimmen soll.
Natürlich habe ich zusätzlich Klettband verarbeitet, jedoch als ich den Akku laden wollte,
kam ein kleiner Teil des Styros mit dem kompletten Klebeband mit.
Habe bis jetzt noch keine zwingende Idee wie ich das dauerhaft ändere.
 
Zuletzt bearbeitet:

Marcus M

User
Gibt es eigentlich vernünftige Flugvideos zum Pacer ?
YouTube ist recht dürftig.
Suche einen "Opferflieger" für Schulung und Flight Controller Spielereien.
Beim Preis scheint MPX ja endlich wieder in die Bahn gefunden zu haben.

Plan wäre einen 3S Sony VTC6 Sony/Murata mit 3AH zu verbauen, dann dürfte Schwerpunkt( Akku = ~155gr) und Flugzeit mehr als passen.
Vielleicht auch ein 4S, gibt es Erfahrungen ob das Motor und ESC vertragen (Ausdauer, kein Vollgas!) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Marcus,
zur Info:

der serienmäßige Regler ist nur für 2-3 Zellen ausgelegt- ich habe mich eben nochmals vergewissert, damit ich hier keinen Mist erzähle.

4S ist auch gar nicht notwendig, er geht ja so schon senkrecht... :)

Als "Opferflieger" für Fortgeschrittenenschulung würde ich sagen, ja, als richtigen Anfängerflieger eher nicht.

LG Robert
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten