MC-16 mit Gr-18+3G+Vario und 4-Klappen

Hallo zusammen,

nach >10 Jahren mit OpenTx/EdgeTx komme ich gerade mit dem Setup eines 4-Klappen E-Seglers nicht ganz klar.

Was ich bisher habe:

Im Modelltyp:
2QR2WK
Bremsoffset: +100%, Ein1

Damit habe ich Geber 1 als Bremse (hinten: WK voll ausgefahren)

Der Rest ist Graupner-Normal: Kanal2+5: QR, Kanal 3: HR, Kanal 4: SR, Kanal 6+7: WK

SD1 habe ich nun für Kanal 8 für den ESC benutzt.

Soweit so gut.
Nun würde ich ja gerne auch noch den Gyro im Empfänger in seiner Empfindlichkeit steuern. Leider fehlt mir dazu ein Kanal.

Schön wäre natürlich, wenn ich den ESC wie üblich auf Kanal 1 anschließen könnte. Doch kommt ja momentan die Bremse (Geber1) heraus.

Bei OTX/ETX wäre das jetzt sehr leicht, aber hier habe ich mit der vorgefertigten Mischerstruktur gerade einen Knoten im Hirn.

Bin für Hilfe dankbar.
 
Nun würde ich ja gerne auch noch den Gyro im Empfänger in seiner Empfindlichkeit steuern. Leider fehlt mir dazu ein Kanal.
Dafür brauchst du keinen Kanal..

unter Gebereinstellung E12 einen Geber zuweisen. (Gb5)
Mixer zb. M1 von 12 zu 12 ,Schalter den du willst
Dann den 12 auf nur Mixkanal stellen.
Servoweg S12 unter Servoeinstellung -100%. -100-100%
Dann unter Telemetrie im Empfänger beim Faktor den K12 zu ordnen.
ich nehme als Geber immer der kleine Digitrimmer Gb 5…
so sollte es funktionieren…
 
Ja, habe ich.
Wenn ich bis zur Zeile E8 scrolle, dann verschwindet im Navigationsanzeiger auf der Pfeil nach unten.

Meine Anleitung ist für die MC-16 und die MC-20. Bei der MC-20 kann man E5...E12 auswählen, bei der MC-16 nur E5...E8.
 
M1: K1->K1: -100%: neutralisiert Geber1
M2: 8 -> K1: gewünschte Wirkung (Geber für Kanal 8 ist SD1)
M3: 8->8: -100% neutralisiert SD1
M4: S->8: Schalter 5
M5: S->8: Schalter 6

Damit habe ich am Empfängerausgang 1 wieder das ESC-Signal und K8 kann im Empfänger für die Steuerung des Gyro benutzt werden.
 

Wolfgang Fleischer

Vereinsmitglied
Schön wäre natürlich, wenn ich den ESC wie üblich auf Kanal 1 anschließen könnte. Doch kommt ja momentan die Bremse (Geber1) heraus.
Warum legst du nicht die Bremse auf K8 und ESC auf K1.

33.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wäre wohl auch möglich. Dann muss ich mir die anderen Mischer für Bremse->WK, Bremse->QR, Bremse->HR selbst anlegen. Komt vllt. auf dasselbe raus.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten