Technik

E-Rix 500 von JAMARA
  • 23.998
  • 5
von Stefan Kreuz Ein 3D-Heli flugfertig aus dem Karton? Schon fertig eingeflogen und alles mit dabei, um gleich starten zu können? Durchweg mit Digitalservos bestückt, und das alles für 399 Euro? Das weckt mein Interesse, macht mich aber auch skeptisch!
Selbst gemacht: Bullet-Ballast
  • 13.159
  • 3
von Ben_ Der Herbst ist vorbei und die winterliche Werkstattzeit ist angebrochen. Modellflieger und Modellfliegerinnen sind in dieser Zeit häufig damit beschäftigt, ihre neuen Modelle für die kommende Saison zu bauen. Aber da der Hangar meist übervoll ist, macht es ebenso Sinn, sich über die Flugleistung und Einsatzmöglichkeiten der vorhandenen Modelle Gedanken zu machen.
F1E Magnetsteuerung
  • 11.263
  • 8
Magnetgesteuert (F1E) Thomas Wiesiolek Erstveröffentlichung 19.12.2010 Funktion und Aufbau Der Hauptbestandteil eines Hangflugmodells der Klasse F1E ist die Magnetsteuerung. Diese Modelle können theoretisch immer direkt gegen den Wind fliegen. Die Steuerung dient zur Bestimmung und Einhaltung der Flugrichtung.
Fesselflugtank selbst gelötet
  • 11.679
  • 0
Fesselflugtank selbst gelötet Bernd Langner Ich baue gerade den OLE TIGER von Claus Maikis. Allerdings befasse ich mich nicht nur mit dem Modell an sich, sondern auch mit einigen Zubehörteilen, die ich ebenfalls selbst herstellen will, wie beispielsweise den Kraftstofftank. Claus hat eine sehr schöne Seite,
Flächen- und Rumpfschutztaschen herstellen
  • 8.693
  • 3
Flächen- und Rumpfschutztaschen ohne Folienschweißzange herstellen Andreas Renicke Erstveröffentlichung 05.03.2010 Wer hat nicht schon einmal vor dem Problem gestanden, für sein Modell eine passende Flächenschutztasche aus Noppenfolie zu benötigen. Mit Glück werden von den Herstellern entsprechende Taschen für einiges Geld angeboten, häufig sind aber keine zu bekommen. Und wenn, dann sind keine entsprechenden Hüllen für Leitwerke oder gar Rümpfe erhältlich.
CFK/GFK Fahrwerk
  • 12.704
  • 9
Fahrwerk im Eigenbau Wofür benötige ich ein Fahrwerk? Michael Stroisch Erstveröffentlichung 11.11.2009 Anfang Oktober fand, wie jedes Jahr, die "Modell-Hobby und Spielemesse" in Leipzig statt. Da es mittlerweile zum guten Ton gehört, diese zu besuchen, machte ich mich mit meinem Bekannten am Freitagmorgen, den 02.10.2009, auf den Weg dorthin. Pünktlich um 10:00 Uhr wurden die Pforten geöffnet, so dass wir tatsächlich gegen 10:03 Uhr am Stand eines bekannten Modellbauhändlers eintrafen.
Honda GX35 - 4
  • 8.868
  • 0
Honda GX35 Thomas Kurze Erstveröffentlichung 08.07.2009 Teil 1: Vom Triebkopf zum Flugmotor, mechanischer Umbau. Teil 2: Prüfstandlauf, Ermittlung des richtigen Propellers, weitere Maßnahmen zur Steigerung der Leistung. Teil 2 einhalb: Optimierung der Kraftstoff-Luft-Gemischaufbereitung. Teil 3: Einbau des Motors im Modell, Testlauf und Einstellungen, Flugerprobung Inhalt: Kurzvorstellung des Flugmodells, Einbau des Motors im Modell mit Detaillösungen und Tipps, Realisierung einer Abgasrauchanlage, Erprobung des Motors im Flugalltag, natürlich viele Bilder, wenn es klappt, ein passendes Video, Fazit. Das Modell: T240 (Senior Telemaster Derivat) Wie in Teil 2 bereits angekündigt, hatte ich als zukünftige Wirkungstätte des GX35 einen T240 vorgesehen (Vertrieb: Firma Alexander Engel www.engel-modellbau.de).
Kabinenhaube verkleben leicht gemacht
  • 21.464
  • 11
Kabinenhauben verkleben leicht gemacht Daniel von Känel Erstveröffentlichung 27.12.2008 Wer hat sich nicht schon geärgert: Da baut man viele Stunden ein schönes Flugzeug und zum Schluss verdirbt einem eine unschön verklebte Kabinenhaube die Freude. Jeder noch so kleine Fehler beim Einkleben ist für immer sichtbar und kann kaum mehr korrigiert werden.
Eisvogel Speed 2008 - ein Baubericht
  • 7.104
  • 0
Eisvogel Speed 2008 - ein Baubericht Endspurt Erwin Schamburger Erstveröffentlichung 16.12.2008 Endspurt an Flächen und Leitwerk Die Fläche wird wieder in die Form gelegt und fixiert,... ...die Schablone wird zum Säumen der Endkante aufgelegt und mit dem Cuttermesser eingeritzt.
Eisvogel Speed 2008 - ein Baubericht
  • 7.757
  • 0
Eisvogel Speed 2008 Ein Baubericht Erwin Schamburger Erstveröffentlichung 16.12.2008 Dieser Bericht ist eine Zusammenfassung einer Beitragsfolge aus dem Forum. Endlich geht’s los, ein neuer Eisvogel entsteht.
Teilbares Brettchen-V-Leitwerk
  • 6.133
  • 2
Ein teilbares Brettchen-V-Leitwerk stabil am Rumpf montieren Georg Reich Erstveröffentlichung 22.11.2008 Für die Montage eines Brettchen-V-Leitwerks am Rumpf RC-gesteuerter...
Honda GX35 - 3
  • 7.289
  • 0
Honda GX35 - 3 Thomas Kurze Erstveröffentlichung 07.09.2008 Teil 1: Vom Triebkopf zum Flugmotor, mechanischer Umbau. Teil 2: Prüfstandlauf, Ermittlung des richtigen Propellers, weitere...

News

Neueste Beiträge

Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten