neue Projekte?

Eisvogel

User
wirst Du das Greenhorn 2017 in einem Clubrace pilotieren?

Mal schaun.....

comp_P1030278.jpg

comp_P1030279.jpg
 

Eisvogel

User
Mal wieder ein cooles Dingens.... Hut ab !

Hat das nen bestimmten Grund, dass die Randbögen scheinbar abnehmbar sind ?

Servus Domi,
Sind eigentlich nicht abnehmbar, nur getrennt bebügelt und dann angeklebt, könnt man aber auch wechselbar machen. Beim Baubericht werden dann 3 Varianten zu sehen sein.
Die Kanzel hat mir nicht gefallen, da hab ich schnell noch ne neue gemacht, die ist um ein paar mm nicht regelkonform, aber macht gleich viel mehr her. Da diese abnehmbar bleiben wird könnte man für Wettbewerb wechseln, oder nochmal ne neue regelkonform schöne bauen.

Wär doch mal was für dich, bau mit und komm mit Familie zu nen Wettbewerb, da geht's sehr familiär zu, mit Frauen, Kindern ,Kaffeetrinken und abends gibt's oft echte Livemusik durch die die Kinder nicht geweckt werden.:cool:
 
Ja klar ist Ingo mit dabei. Zu seinen Frässätzen gibt's evtl. auch fertig beplankte Styroflächen von Küsti.
Genaueres gibt's dann im rcn-Baubericht. Aber erst muß mal eingeflogen werden.

Hallo Erwin,

Leider kan ich so ein Flugzeug nicht selbst bauen. Ich bin 61 Jahr und gehe das auch nicht mehr lernen.
Also meine Frage ist: kommt auch etwas ARF ?

Grüsse, Wil
 
Fertig

Fertig

Endlich fertig geworden mein neuer Renner für die kommende Saison.
Wenn er die ersten Testflüge übersteht kriegt er noch etwas Farbe.


P2010004.JPG
P2010003.JPG

So ganz schwarz sieht er so böse aus.
Der Antrieb ist der gleiche wie 2016.
Mit 155° Auslass hat der Motor noch Luft nach oben. Aber bevor ich die große Feile raushole will ich mal
abwarten was Martin, Peter, Torsten, Fabi und Konsorten aus dem Hut zaubern.:)

Gruß Kali
 
Reso

Reso

Hallo Harry

Danke.
Das Rohr ist von OPS. Hat mir Martin besorgt.
Einlassdurchmesser 14mm innen
Endrohrdurchmesser 8mm innen
Aussendurchmesser am Dämpfer 36 mm
geht wahrscheinlich bis 6,5ccm

RIMG3055.jpg

Das Rohr gibt's auch mit 32mm Aussendurchmesser.
Wäre dann eher was für 3,5ccm

Gruß Kali
 

MolDy

User
Moin Kalli,

Der sieht mal echt böse aus so ganz in schwarz!
Sehr schön!!

Was hast du denn verändert im Vergleich zu deinem anderen Tiefdecker?

Wir stecken noch voll im prototyping...;)
Aber ich gleich die Saison gespielt 2017 wird sehr interessant... ;)

Wenn wir soweit sind, kommt auf jeden Fall Bildmaterial...

Gruß Torsten
 
Eigentlich hätte es ein Mitteldecker werden sollen, die Fläche musste ich wegen dem Tank tiefer legen.
Unter der Fläche sind noch gut 2cm Rumpf. Das müsste ausreichen um den Rumpf zum werfen unter dem Flügel halten zu können.
Ist also ein tiefer Mitteldecker :D

RIMG3063.jpg

Ansonsten ist der Rumpf 10 cm länger geworden, damit er auf dem Kurs nicht mehr so rumhampelt wie sein Vorgänger.
(der Flieger wars nicht der Pilot)

Da sind bestimmt noch mehr die was Neues haben.

Gruß Kali:cool:
 
schick schick...

schick schick...

Hallo Kali, Hallo Rest ;)

...schönen Flieger hast du da gebaut.
Dein blauer aus der letzten Saison war doch eigentlich schnell genug, geht der jetzt noch besser? :eek:

Auch wenn ich aktuell eher wenig in der Werkstatt bin ensteht doch langsam was neues:

DSC05374 RCN.jpg


Viele Grüße aus dem (noch) verschneiten Allgäu!
 
Ich wollte einfach mal was Neues. Du und Martin waren mit 41 Runden schneller.
Was hast du in deinem Neuen für ein Motor. Der LRP ging doch gut.

Gruß Kali
 
R528F

R528F

Hallo,

welcher Motor drauf kommt ist noch nicht ganz sicher.
Vorerst werd ich wahrscheinlich den Novarossi R528F in Verbindung mit dem Krümmer und Resorohr von Novarossi verwenden. Das bekannte Set eben. ;)

Rumliegen hab ich den Novarossi 28-7T Plus und den bereits bewährten LRP spec 3.

Wobei man dazu sagen muss, bei den Novarossis ist der einzige Unterschied neben dem Preis die Laufbuchse, und natürlich die Kurbelwelle (Automotor).
Bevorzugen würde ich auf jeden Fall den R528F, da sich gezeigt hat, dass die (bessere?) Buchse vom 28-7T auch nicht besser geht und der Umbau vom Automotor doch deutlich mehr Aufwand ist.
Zudem passt der Preislich auch besser dazu. :)

Gruß, Peter
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten