F3C/F3N Sport 2023

Claus Eckert

Moderator
Teammitglied
Hallo helifan,

wenn ernsthaftes Interesse besteht, dann lässt sich das Einrichten.
In den anderen Wettbewerbssparten hat sich jemand Berufener aus der Szene bereit erklärt z.B. Termine einzustellen und auf Veranstaltungen hinzuweisen.

Mein Vorschlag wäre, die Menge der Rückmeldungen auf Deinen Vorschlag abzuwarten und dann einscheiden wir im Vorstand.
 
Hallo zusammen,
Hier bei RC-Network sind ja wohl hauptsächlich (Flächen Piloten) vertreten.
Gibt aber vielleicht doch den ein oder anderen den dies interessieren könnte und ggf sogar teilnehmen würde bei entsprechenden Informationen zum Thema.

Mich interessiert es,-
werde mir das real anschauen und ggf dann mal 2024 teilnehmen.

Vielleicht wird auf diesem Wege auch
RC-Network
Für die Heli Fraktion etwas interessanter.
 

Anhänge

  • 20221219_151741.jpg
    20221219_151741.jpg
    238 KB · Aufrufe: 166
  • 20221219_151749.jpg
    20221219_151749.jpg
    146,8 KB · Aufrufe: 161

tisi

User
Hallo zusammen,
Hier bei RC-Network sind ja wohl hauptsächlich (Flächen Piloten) vertreten.
Gibt aber vielleicht doch den ein oder anderen den dies interessieren könnte und ggf sogar teilnehmen würde bei entsprechenden Informationen zum Thema.

Mich interessiert es,-
werde mir das real anschauen und ggf dann mal 2024 teilnehmen.

Vielleicht wird auf diesem Wege auch
RC-Network
Für die Heli Fraktion etwas interessanter.
Denn Artikel in der Rotor fand im mal richtig interessant, auch gerade weil er zeigt welche Komponenten verwendet werden!
Ist halt das Magazin für Heli-Piloten ;-)

Würde mich freuen, wenn dazu hier mehr gibt!!
 
Hallo tisi,
deinem Profil nach als erstes mal herzlich willkommen.
Ich gehöre zwar nicht zur offiziellen F3C Fraktion, spiele aber inzwischen mit dem Gedanken tatsächlich mal an so einem Wettbewerb teilzunehmen.
Bisher lediglich nur meine persönliche Herausforderung gewesen das exakt nachfliegen zu können was man sich bei YouTube so anschauen kann.
Mit den tatsächlichen regeln sich ein wenig auseinandersetzen habe ich erst vor ein paar Monaten angefangen.
Richtig
Die Setups sind vielleicht wirklich interessant mal zu sehen, das die F3C Profis gleiches Equipment nutzen wie ein Heli fetischist,bzw auch nur mit Wasser kochen 🫣😌
Allerdings gourmet Menüs 🤣
Ich fliege mit einen
SAB Urukay
Kosmik 160 / Pyro 800
Servos Futaba HC700
CGY760R / T16IZ
Eine Kombination die wahrscheinlich viele Fliegen.
Einzig was ich wirklich speziell nutze sind die Blades.
Hauptrotorblätter F3C - 756mm
Breite: 58mm
Gewicht ca.: 500 gramm
Das macht sich natürlich bei der Stabilität schon bemerkbar.
Ausgelegt zwischen 1300 bis 1800
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Torsten,
Natürlich 250gr je Blatt.
😬
Auch ganz offiziell käuflich
Beim F3C fliegen sind schon viele Sachen ausprobiert und getestet worden
Statt Kugellager lediglich nur die Kugeln in Fett allerdings 1 Kugel mehr....
Glaube das war mal ein test vom Feil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich hatte schon gedacht da ist was an mir vorbei gegangen. 250g pro Blatt ist ein schöner Wert für f3c. Ich kenne noch die Zeiten wo wir mit den paddeln und delta3 Winkel experimentiert haben....

Torsten
 
Hallo Torsten,
Dies war der erste den ich nicht auf 3d bolzen ausgelegt hatte.Da fing es langsam an präzise fliegen zu wollen.
Auch noch mit Paddel, aber nun Schlag mich nicht..
Delta3 Winkel 🤔🧐😬
 

Anhänge

  • 074.jpg
    074.jpg
    782,6 KB · Aufrufe: 70
  • 010.jpg
    010.jpg
    601,5 KB · Aufrufe: 74
  • 12082008323.jpg
    12082008323.jpg
    488,1 KB · Aufrufe: 65
  • 12082008321.jpg
    12082008321.jpg
    493,4 KB · Aufrufe: 70
  • 12082008320.jpg
    12082008320.jpg
    884,4 KB · Aufrufe: 70
Ah, wusste nicht das sich das Delta3 schimpft.
Wieder etwas dazugelernt.
Dies ist aber das geniale beim CGY760R
Keine Vorgaben, alles individuell nach eigenen Vorstellungen und Geschmack einzustellen und 5 Bänke.
Verschiedene Test Setups einfach kopieren speichern zurück schreiben usw
Bin begeistert von dieser Kombination mit der kleinen T16IZ.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten