Aerofly RC10

Ich glaub morgen soll das Paket ankommen..

Jetzt hab ich noch eine Frage....( bitte nicht lachen, hab nie einen Modellflieger mit Landeklappen geflogen)

Wie steuert Ihr die Landeklappen an im richtigen Leben
1. Ein-Aus....mit einem Kippschalter
2. Stufenlos mit einem Drehknopf

Den Rest der Belegung kenne ich von meinen "Abstürzen".....links: Gas und Seitenruder.....rechts Höhenruder und Querruder.
 
Hi,
bei meinem Commander habe ich die Klappen auf einen Schalter gelegt. Der Drehknopf ist mMn. total bescheuert platziert. Wer kann beim Fliegen schon "um die Ecke" greifen, um den Drehknopf zu bedienen?
 
Es kommt ja auch darauf an, was Du fliegen möchtest. Bei einem Motormodell legt man das Gas auf den Knüppel, bei einem Segler den Butterfly 🦋 und das Gas wird oft nur mit einem Schalter betätigt. Aber da hat Mario schon Recht. Jeder hat da so "seine Methode". Da ich eher in die erste Gattung (Motormodell) gehöre, reichen mir zwei Stufen aus. Da muss ich auch keine Ziellandungen absolvieren - nur den Flieger im Ganzen runterbringen.
 
So RC 10 installiert..kein Problem!
Einstecken des USB Flight Controllers...grosses Problem..beim rausziehen des Steckers, denselben in Einzelteilen in der Hand und so wie es aussieht 2 Kabel an der ""Miniplatine" gar nicht angeschlossen. Qualität unterirdisch.

Was mich dann ein wenig überraschte war die Tatsache das ich mit der Tastatur bzw. Maus, an den Modellen nichts bewegen konnte...
Gem. Anleitung soll das ja gehen...

Meine Tastatur: Logi.. K540 Kabellos Maus: Logi M510
Rechner: Acer Predator 32 Ram, Nvidia RTX 4070 Win 11
 
Da hab ich dieses Bild..auf nichts Zugriff um parameter einzugeben..
Screenshot 2024-02-17 125436.jpg
 
So RC 10 installiert..kein Problem!
Einstecken des USB Flight Controllers...grosses Problem..beim rausziehen des Steckers, denselben in Einzelteilen in der Hand und so wie es aussieht 2 Kabel an der ""Miniplatine" gar nicht angeschlossen. Qualität unterirdisch.
Dazu möchte ich noch etwas erwähnen....
Habe heute Samstag ! um ca. 17:00 eine Mail erhalten von Ikarus...Am Montag geht ein Ersatzkontroller kostenlos auf die Reise zu mir in die Schweiz..den kaputten muss ich nicht retournieren!!!...Wie ich meine Toller Service...
 
Ich habe da eine Frage. Natürlich.
Wie macht Ihr das mit der Erkennbarkeit.
Ich habe den RC10 und bin damit sehr zufrieden.
ABER
Auf einem Monitor (55cm breit) wird der Flieger sehr schnell, sehr klein. Um wirklich etwas zu erkennen darf ich max. bis zur Platzgrenze fliegen. Dann wird aber der Landeanflug sehr steil.
Ich benutze schon den maximalen Zoom und ich habe die Flugzeuge deutlich größer gemacht. Der Nachteil, das Flugverhalten ist unter aller sau. Die Parameter dazu einzustellen ist fast unmöglich. Jedenfalls mit meinen Kenntnissen.
Benutz jemand eine VR Brille? Wie ist da dann die Auflösung?
Fliegt jemand mit Beamer und Leinwand? Passt dann die Auflösung?
L.G. Olaf
 
Konnte jetzt meinen auch in Betrieb nehmen..

Ja Olaf das ist für einen "Piloten Dummi" wie mich, ein Problem.Habe auch Zoom auf 60 zusammen mit "Bodensicht" eingestellt ausserdem die Blendeffekte deaktiviert.
Mit verschiedenen Modellen bin ich noch am ausprobieren.

Mit dem verkleinern von Grossen ( nicht zu extrem ) hab ich recht gute Erfahrungen gemacht z.B. JU 52..ziemlich gemütlich zu fliegen.
Na ja 2 von 3 Landungen gehen schon mal in die Hose. Aber ich bin meistens zu spät auf der Landebahn.
Also bei mir möchte ich kein Passagier sein. Noch nicht..ich arbeite drann...😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Konnte jetzt meinen auch in Betrieb nehmen..

Ja Olaf das ist für einen "Piloten Dummi" wie mich, ein Problem.Habe auch Zoom auf 60 zusammen mit "Bodensicht" eingestellt ausserdem die Blendeffekte deaktiviert.
Zoom auf 60? Ich drücke immer *Z*, keine Ahnung wie gross das ist.
Bodensicht?
Blendeffekte?
Ich bin nicht motiviert genug die BA zu studieren. 🙈
 

Hans26

User
Hallo,

ich habe einen aeroflyRC7 lohnt sich der Umstieg auf RC10?

Wie macht ihr das wenn jemand kompletter Anfänger ist beim Simulator, da muss er ja sofort alles selber steuern oder gibt es da eine Einstellung dafür für Flugzeuge? Also bei Lehrer Schüler würde ich dem Schüler am Anfang ja nur hoch und quer geben den Rest steuere ich dabei selbst...
Falls sich jemand damit auskennt, reicht die Grafikkarte für den RC10
AMD Radeon HD 7560D

Gruß Hannes
 
Servus Hannes

Ich hatte ehrlich gesagt beide Simulatoren.
Und ist nicht wirklich der Unterschied.
Da ich auf der 3D Schiene mehr am üben bin, habe ich komplett gewechselt auf ein anderen Sim.
Ich meine ich hab den 10er noch. Wenn's is musst dich melden, den könntest, wenn ich ihn noch hab, testen ;)
 

Hans26

User
Hab gesehen das er mit der alten Grafikkarte eh nicht richtig laufen würde. Hatte den 9er mal als Demo Version und da war schon kein großer Unterschied…
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten