DDR Modelle vom VEB Moba und Hintergründe

Schnur und Gewicht und über die Äste und gezogen und gewackelt
Das funktioniert meistens nicht, da der Flieger sich in der Regel in einer Astgabel verhängt. Zu Bergungszwecken habe ich mehrer 2m Bambusstangen im. Keller. Die werden aneinander getaped. Oben kommt ein mit Schaum pepolstertes Teil drauf. Dann wird von unten der Flieger hoch geschubst um ihn zu befreien. Bislang hat das ganz gut geklappt und die Flieger sind ohne große Beschädigungen unten angekommen, toi , toi, toi
 

Ralf Schneider

Vereinsmitglied
Bestandsaufnahme
 

Anhänge

  • IMG_2608.jpeg
    IMG_2608.jpeg
    506,6 KB · Aufrufe: 73
Ich habe mal einen schönen Gummimotorflieger gehabt, den man gut in Berliner Parks fliegen lassen konnte. Der ist auch mal im Baum hängen geblieben - ein hilfsbereiter junger Mann hatte dann gesagt " Ich hol den mit meinem Fußball runter"
Bevor ich nein sagen konnte, hatte er schon schön mit wumms versucht, das Modell aus dem Baum zu schießen - das war dann der letzte Flug..


P.S.. Das war der Lunik von Mantua

1000005625.jpg
 

akafly

User
Der Brigadyr im Hintergrund hat aber schon viele Modelle auf der Werkbank an sich vorbeiziehen sehen. Wenn der mal in die Luft kommt (im Freiflug?) wirds noch interessanter, dann sicher in baumfreier Umgebung.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten