Rumpfansaugung angebaut --> Motor schlägt zurück

Flunz

User
Moin zusammen,

ich habe an meinen 85er Roto Reihe (2Zyl. 4-Takt) eine Rumpfansaugung gebaut; laminiertes GFK-Rohr. Dazu nur kurz: Laufverhalten wie gewünscht TipTop, keine Leistungseinbußen.

ABER:
Der Motor schlägt brutal(!) zurück! Die Bilder von zersplitterten Latten und meinen Fingern trotz Handschuh erspare ich Euch.
Er besitzt gegenläufige Kolben, also eine ungleichmäßige, direkt aufeinanderfolgende Zündfolge zwischen vorderem und hinterem Zylinder.

Er schlägt immer auf die Fingerkuppen, also rückwärts. Das läßt für mich folgenden Schluss zu: Ich drehe den Motor über den OT des vorderen Zylinders, dessen Arbeitstakt ist der Kompressionstakt des hinteren. Da dieser (hintere) vor OT zündet haut er zurück, sofern der Schwung nicht für beide OTs gereicht hat.

Warum aber tut er das seit der Rumpfansaugung? Vorher war das nicht; und ich habe den Motor schon sehr (!) oft angeworfen, nie mit Handschuh, nie hat er gehauen.
Ist das Schlagen evtl. ein Anzeichen von zu viel Sprit? Von mehr (zurück-) angesaugtem Gemisch aus dem Rohr?
Weniger choken?

Bin etwas ratlos, der Respekt wird nicht kleiner; dafür aber der Spaß an dem eigentlich tollen Motor.
Workaround fürs Wochenende ist neben dem Versuch ohne Choke auszukommen ein zweiter Zündschalter --> anwerfen nur auf dem vorderen Topf.

Vorschläge darüber hinaus?

Danke Euch,
Jonas
 
Zurückschlagen tut meiner aber auch.
Das macht sogar mein 4zylinder.

Wenn du mit zu wenig Schwung anwirfst passiert das.
Oder wenn zu viel Sprit drin ist.
Oder beides.

Komisch ist aber das das seit der Rumpfansaugung ist.
 
In einer Rumpfansaugung (hier: laminiertes GfK-Rohr) sammeln sich gerne mal ein paar Tröpfchen Sprit (Leerlauf nach dem Flug, dann wird der Motor abgestellt). Diesen Sprit holt sich der Motor beim nächsten Anwerfen, und schon ist es im ersten Moment zu viel.
Mit dieser Crux der "hohlen Kammer" im Ansaugtrakt hatten schon die alten 44er Tartan zu kämpfen.

Gruß,
Robby
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten