0

Anzeige | Anzeige | |
![]() |
![]() |
|
Zitat von man1ac
- irgendwann bin ich auch dran...
B.
Ähh?Servotest, sehr interressant. Leider in Fransosisch.![]()
Interessantes Wort...
![]()
![]()
Da ist die Werbung dran schuld: "Däär frieschöö Froonsosä"![]()
Gruß
Ingo
Libenter homines id quod volunt credunt
Gerade gefunden:
Was ist der Wortstamm? "Error", "Erodieren" ...?Auch muss erst wirklich genau erroiert werden
Gruß
Ingo
Libenter homines id quod volunt credunt
Ein Turbinenspezialist:
Zitat:
"Hallo,
ich hab gerade meine neue Hornet III ausgepackt und montiert. Nun verwende nur Gasstart und die Hornet ist für Kero-Start vorparametriert. Kann mir jemand einer guten Startkonfiguration helfen?"
"Vorparametriert?" Kennt diesen Begriff jemand? Oder erschließt sich einem die nähere Bedeutung nur, wenn man selbst Turbinenflieger ist?
Ich hoffe mal, dieser Turbinenflieger spart an seinem Modell nicht in gleicher Weise, wie er in seinem Posting mit Wörtern spart!
Grüße
Udo
Du nix sprechen deutsch???"Du brauchen noch Innenwiderstand vom Motor..."![]()
![]()
Ich aber sprechen Deutsch und sagen schönen Gruß
Meyerflyer
Das ist künstlerische Freiheit. Genauso wie: "In keinster Weise".Zitat von udogigahertz
Weit verbreitet, mir hat sich der Sinn jedoch noch nicht erschlossen. Ist dann "keiner" der Komperativ von "kein"? Und "keinster" dann der Superlativ?
Kein, keiner, am keinsten?
Grüsse von Adrenalin
Moin zusammen,
wenn man sich an die gebotene Auswahl von Parameter hält, dann kann das Parametrieren die Eingabe von Parametern sein, das Vorparametrieren die vorherige Eingabe (vorgezogene) der Parameter, Eingabe von Grundwerten.
Kann natürlich auch eine gelungene Wortschöpfung sein...![]()
passend zu Ostern ein astreiner Schreibfehler; gerade in ICQ gesichtet
also ich fand den gelungen...mir hängt der süße kram zum hase raus...![]()
Das ist das Schöne an der deutschen Sprache. Solche Wortschöpfungen sind möglich, zulässig, und der Sinn erschliesst sich dem entsprechend Vorbelasteten zweifelsfrei.Zitat von Konrad Kunik
Über Stil kann man bein "vorparametriert" streiten; ortographisch und sematisch korrekt ist es.
Oh Shit, Asche auf´s eigene Haupt! KOMPARATIV !!! Ist halt schon ´ne Zeit her mit der Schule.Zitat von Adrenalin
Gerade gefunden:
Zitat:
"Über Stil kann man bein "vorparametriert" streiten; ortographisch und sematisch korrekt ist es."
Was ist "sematisch"?
Grüße
Udo
Ein Typo.![]()
hehe - 3 weisse Segler über Schnee unter bedecktem Himmel?Das Tarnsportproblem gibt es bei diesen Abmessungen einfach nicht mehr
Bertram
Lesezeichen