0

Anzeige | Anzeige | |
|
![]() |
|
Hallo
Ja, man kann im Winter auch RC-Paraglider fliegen. Aber die meiste Zeit ist das Tuch dann doch eingelagert.
Muss man da etwas dabei beachten oder genügt es den Schirm ordentlich, also Zelle für Zelle, zu falten und dann im Sack einzulagern?
Wie lagert ihr Eure Schirme?
Viele Grüße
Claus
"Der Rand des Universums wird früher entdeckt werden, als die Grenzen menschlicher Dummheit."
Lagerung wie meinen "Großen" ...auspacken und locker in eine Kunststoffkiste mit Trockenpatrone, fertig! Wichtig, nicht Zelle auf Zelle , ruhig vorher aufschütteln und dann rein legen.
Z.B. https://www.ebay.de/p/Cago-Luftentfe...MaAqBvEALw_wcB
Warum in eine Kiste...ihr wollt ja den Schirm trocken halten und nicht den ganzen Keller![]()
"Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit....Kompliziert bauen kann jeder!"
>Sergei Koroljow, russischer Raketenpionier<
Servus
Meine Schirme liegen seit fast 40 Jahren immer im Schlafzimmer.
Ohne Gurtzeug einfach locker im Packsack.
Mein Brizair Bj. 87 ist ummer noch flugfähig.
Also auch langzeittauglich.
Keller kommt bei mir nicht in Frage, da hilft die beste Kiste nix :-))
Da riechts zu sehr nach Gruft.
Noch nie ein Tuchproblem mit der Lagermethode gehabt.
Gruss Franz
... meine Schirme gehen nicht in die Winterpause! Wichtig ist aber, dass die Schirme bei längerer Lagerung absolut trocken im Backsack (wenn er groß genug ist) aufbewahrt werden.
LG Christian
Lesezeichen