0

Anzeige | ||
![]() |
||
Sobald der Strahl durch das Material durch geht fächert er auf, hat aber noch genug Energie das Bauteil zu zerstören.
p.s. bei Lidl gibts gerade wieder die preiswert&guten Japansägen
Grüße
... was hier ernst gemeint und was Ironie ist.
Ich hätte da noch 2 Möglichkeiten die Haube zu teilen:
1. Maximaler Aufwand (ist ja schließlich Hobby):
• einen 3D Scan von der Cowling machen
• das .stl im CAD halbieren
• eine Aufnahmewanne der halben Cowling in Ureol fräsen oder 3D-Drucken
• Cowling und Wanne mit Trennlack behandeln
• Cowling fest einsetzen und zur Fixierung mit halbharter PU-Gießmasse bis zur Teilungsebene auffüllen
• mitten in einer gut beleuchteten Halle einen großen schweren Schraubstock in Bauchhöhe aufstellen
• Aufnahmewanne mit Cowling gut fest einspannen
• in Japan beim Kurosawa Samurai-Verleihservice einen Fachmann für Objekthalbierung bestellen
• diesen Samuraikämpfer samt Katana (Fachmann + Werkzeug) einfliegen lassen
• Ihm in der Halle das Problem erklären und staunend die schnelle Halbierung mit einem gekonnten Hieb beobachten
2 Minimaler Aufwand:
• Trennlinie anzeichnen
• Haube 15min bei 80°C. in den Backofen
• mit Handschuh herausnehmen
• mit Blechschere durchschneiden
make your choice
Andreas
... uuuuuuund rumm!
Bei der Japansäge sehe ich 2 Probleme :
1: das Sägeblatt hat oben einen Falz der nur einen recht geraden Einschnitt von oben über die gesamte Länge zulässt
2: ich hab die Cowling innen mit 2 mal 163g Gewebe laminiert, zusammen mit der originalen Schichtdicke dann doch recht ordentlich dick. Musste ja keinen Wert aufs Gewicht legen. Da wird das Sägeblatt im Handumdrehen stumpf werden...
Grüsse Günni
Am Arsch vorbei ist auch ein Weg...
... mit Gips ausgießen und über die Bandsäge schieben.
... uuuuuuund rumm!
Wenn die Cowling so stabil ist, dann ist die Multimaster mit einem 0,5 mm Hartmetall Sägeblatt doch optimal. Damit kann man freihändig gerade schneiden.
Geil!Über was man sich in ARF-Zeiten seitenlang das Hirn zermartern kann...
Stahllineal anlegen, anzeichnen, Fein multimaster oder ähnliche oszillierende Säge rausholen und schwupps biste durch. Ohne Nacharbeit mit nem halben Millimeter Spalt...
Liebe Grüße - CompositAs
http://www.flying-circus.de
Hab so`n dickes Fell dass ich ohne Rückgrat stehen kann...
Mach ich so. Danke euch.
Grüsse Günni
Am Arsch vorbei ist auch ein Weg...
Lesezeichen