0

Anzeige | Anzeige | |
![]() |
|
|
Hallo erstmal ..,
mich hat das Nitro-Fieber (so nenn ich es mal ) gepackt-
Ich habe ein Zagi ähnliches Modell von arkai , den Flying Wing 120 cm und einen OS Max FS 10 .
Baut man den Motor besser vorne oder hinten an?
Fliegt wer sowas auch mit Verbrenner?
Reicht die Leistung oder ist der Motor zu klein?
Abfluggewicht wird bestimmt 600g sein.
Grüße Michael
Hallo Michael,
du kannst den Motor vorne oder hinten einbauen und er wird auch mit deinem Verbrenner fliegen.
Vorne ist ein Sorglospaket hinsichtlich Schwerpunkt, Start und Kühlung - aber ohne Reso auch eine Sauerei vorm Herrn
Hinten ist der Antrieb stilvoller, hat einen besseren Wirkungsgrad und das Modell bleibt sauber. Die Kühlung ist aber so eine Sache, Blei muss vorne auch reichlich rein und der Start ist auch etwas anspruchsvoller - geht aber!
Ich schau mal, ob ich Bilder zu entsprechenden Konzepten finde. Zaggi waren das zwar nie aber darum geht es dabei auch im Prinzip nicht.
VG
Hallo Steve,
ich bin auch mehr dafür den Motor hinten anzubauen,
werde mal am WE sehen wie der SP hinzubekommen ist .
Und wenn das wetter am WE schön ist wartet noch ein Norbert auf seinen Erstflug bei mir
Gruß Michael
Hi Michael !
also mit Motor hinten gibt es zwei baustellen :
Du brauchst "Linkslaufende" Propeller, da du beim OS 10 die Drehrichtung nicht umkehren kannst.
Die Kurbelwelle ist beim OS 10 gleitgelagert. Also schleift der Propellermitnehmer dann immer am gehäuse. Einerseits ist das unnötige Reibung und Wärme,
andererseits ist das gehäuse dann irgendwann so weit weggeschliffen, dass der Kurbelwellenzapfen am Gehäusedeckel reiben kann,
aussedem wandert der Abrieb am Propmitnehmer ins Gleitlager und verschleißt das schneller. Also wenn motor hinten, dann ein Kugelgelagerter.
Schau mal bei Epp-Flugmodelle, die haben schöne Modelle für einen schmalen Taler.
Viele Grüße,
Sebastian
einen Propeller hab ich , das mit dem Lager ist natürlich so eine Sache ... da muss ich mal sehen.
Aber was willst Du mir damit sagen
Gruß MichaelSchau mal bei Epp-Flugmodelle, die haben schöne Modelle für einen schmalen Taler.
Lesezeichen