0

Anzeige | ||
![]() |
||
Gibt's eigentlich 2 Arten Baumwollflocken?
Die Baumwollflocken von R&G sind pulverförmig und lassen sich mühelos ins Harzgemisch einrühren.
Von einem anderen Anbieter hab ich jetzt Baumwollflocken geliefert bekommen die aussehen wie Reis.
Sie lassen sich schlecht einrühren. Das Resultat ist eine faserige Masse.
eges
Denke das du dir Glasfaserschnipsel gekauft hast.
Sebastian
Pulverförmig?
Hm, klingt eher nach Microballons.
Bilder siehe hier im-Wiki: Füllstoffe
.
Kenntnisnachweis: beim DAEC / beim DMFV / Checkliste
.
Hinweise-und-Empfehlungen-zur-Beitragsgestaltung
.
Einsteiger-Hinweise
.
Hallo reges,
Stell mal Bilder rein und evtl die genaue Produktbezeichnung des Herstellers.
Vg
Lukas
werfen, einkreisen und Höhe machen, spaß haben:)
Feine Baumwollflocken, wie sie im Modellbau verwendet werden, koagulieren zu kleinen 2-3mm großen, aber ganz lockeren Klümpchen ("Wuggerl" auf Bayrisch), die sich beim Einrühren sofort auflösen. Wenn Deine Klumpen größer und fester sind, hast Du einfach grobe Ware gekauft (Schön billig bei i-bäh vielleicht?).
Reines Pulver (wie Mehl oder feines Salz) sind die Flocken aber nie, da sie eine raue Oberfläche haben und gegenseitig verhaken, was sie für die Festigkeit ja auch sollen.
--- Kessler-Modellbau.de --- Balsa für die Seele ---
Es wird Zeit für eine fundierte Antwort:
Feine Baumwollflocken, wie sie im Modellbau verwendet werden, koagulieren zu kleinen 2-3mm großen, aber ganz lockeren Klümpchen ("Wuggerl" auf Bayrisch), die sich beim Einrühren sofort auflösen. Wenn Deine Klumpen größer und fester sind, hast Du einfach grobe Ware gekauft (Schön billig bei i-bäh vielleicht?).
Reines Pulver (wie Mehl oder feines Salz *ODER EBEN MICROBALLONS*) sind die Flocken aber nie, da sie eine raue Oberfläche haben und gegenseitig verhaken, was sie für die Festigkeit ja auch sollen. Das Resultat ist immer eine faserige Masse, das ist ja der Zweck der Übung.
Microballons: Die Masse sieht homogen aus, zieht sich glatt und läuft mit der Zeit davon.
Baumwollflocken: Die Masse sieht faserig aus, ist an der Oberfläche immer etwas wellig (aber ohne herausstehende Fasern), und bleibt stehen, ohne wegzulaufen.
Glasfaserschnipsel: Aus der Masse stehen einzelne Fasern hervor, das Zeug ist störrisch und das Harz läuft mit der Zeit heraus.
--- Kessler-Modellbau.de --- Balsa für die Seele ---
da verkauft R&G Aeosil glatt als Baumwollflocken. Das sowas R&G passiert!
Meine Baumwollflocken müssen kräftig gerührt werden.Dann gibt's auch eine gleichförmige Masse.
Danke für die Aufklärung.
eges
Hallo! Das sind völlig verschiedene Stoffe! Aerosil ist anorganische pyrogene Kieselsäure aka Thixotropiemittel. Es dickt nur ein, füllt aber nicht geschweige denn verstärkt es die Masse. Microballons sind Mikro-Glashohlkugeln, ebenfalls anorganisch, mit füllender (Volumen vergrößernder Dichte reduzierender) aber verschwächender Wirkung. BW-Flocken sind organische Zellstofffasern, verdicken ohne große Volumen-/ Dichteänderung die Mischung und verstärken die Formmasse in gewissen Grenzen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier eine Verwechslung passiert. Nebenbei, wenn es hier eine Fehlabfüllung gäbe, würde man das was da im Töpfchen schlummert als Verbraucher erkennen, sobald man den Deckel öffnet und was rausrieseln lässt. Braucht man nicht mal einrühren![]()
![]()
Liebe Grüße - CompositAs
http://www.flying-circus.de
Hab so`n dickes Fell dass ich ohne Rückgrat stehen kann...
Viele Grüße,
Stefan
Hallo Stefan
wenn ich richtig verstanden habe handelt es sich bei den R&G Baumwollflocken auch um Baumwollflocken jedoch fein gemahlen.
eges
Hier mal
Thixotropiermittel, Glass Bubbles 0.12g/cm³ und Baumwollflocken von R&G
Gruß KH
Ich nutze die Baumwollflocken von HP Textiles, super gut gemahlen und lassen sich ohne klumpen untermischen.
Gruß.
Lesezeichen